![]() |
fragen zur Motorinstandsetzung
da ich ne defekte zkd habe und mein schatz erst zum Frühjahr zulassen will
habe ich ein wenig zeit um mein motor mal fertig zu machen deshalb hier ich denke zum 1000 mal die frage wass sollte ich erneuern damit ich eine sichere und gute Grundlage zum Tunen habe erstes ziel ca 300 Ps aber Tendenz zum Steigen Hätte gerne mal ne vollständige Liste evtl auch mal Begriffserklärung für Neueinsteiger :mnih: muss ihn nurnoch morgen zu meiner Arbeit fahren dann muss der Motor nichtmehr unter der zkd leiden was auchnoch interessant were ist es einfacher den motor rauszunehmen oder kann man auch alles in eingebautem zustand erneuern will den gesamten motor neu Abdichten |
AW: fragen zur Motorinstandsetzung
Also das findest du jetzt alles mit der Suchfunktion :)
|
AW: fragen zur Motorinstandsetzung
danke für diese doch Gutgelungene Anleitung :huepf:
verstehe nur nicht warum neue Pleullager wenn sie doch noch gut sind ? kann man den block selber blanen oder muss ich den dazu weggeben :confused: gleiches mit kopf neue frage undswar verkauft hier jemand komplette motordichtsätze?preis ? würde über meine Firma einen Motordichtsatz mit Ventilschaftdichtungen usw 260 euro bezahlen marke ist glaube ich cortego oder so hatte ihn heute mal auf der bühne von unten istt er voll versift und was rost angeht habe nur hinten kurz hinter den radlaufen ein ca 1 euro stück großes Rostloch sonst habe ich keinen rost gefunen auser halt an teilen wie achse und den üblichen teilen der rad aufhängung |
AW: fragen zur Motorinstandsetzung
nö, wenn du die nötigen maschinen etc hast musste den kopf/block net weggeben zum planen ;)
hehe, der mit dem "kleinen rostloch" is gut .... bau mal die ganzen verkleidungen hinten ab...könnte ein böses erwachen geben ;) |
AW: fragen zur Motorinstandsetzung
Man muß bestimmt nicht nur wegen einer ZKD-Reparatur und bißchen abdichten gleich eine komplette Motorüberholung mit neuen Kurbelwellenlagern, Pleuellagern, etc. machen.
Das halte ich auch für übertrieben. Frag doch mal die Leute da aus dem Norden wo Du her kommst, da gibt es ein paar Spezies die sich anscheinend sehr gut mit dem Supra auskennen, und öfter Motoren machen. Bevor Du zu viel oder zu wenig machst, oder womöglich etwas falsch. Das kann dann bestimmt richtig teuer werden. |
AW: fragen zur Motorinstandsetzung
ja dann werde ich mich mal dran machen und die Verkleidung abbauen :wipp:
und ja werde dass mal abklären was Feststeht ist dass ich mir nen kompletten Motordichtsatz hole habe nun diesen hier in Aussicht kann evtl jemand was dazu sagen erfahrungen usw:) http://www.op-imports.com/store/star...dichtungen.htm Home -› Supra MK3 -› Motoren-Teile -› Motor-Dichtsatz groß |
AW: fragen zur Motorinstandsetzung
Ein Tipp -> KAUFE NICHT BEI DIESEM LADEN!!!
Such mal hier im Forum nach "Matce" oder "OP-Imports" ;) |
AW: fragen zur Motorinstandsetzung
okay danke für den T:undweg:ipp
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain