Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welche Lamdasonde? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34681)

Eclipse 30.10.2010 18:02

Welche Lamdasonde?
 
Hey,
finde leider nichts im Forum. Möchte gerne meine 18 Jahre alte Lamda ersetzen aber ich finde nur diese von Bosch....und die hat nur 1 Pin. Also keine Lamda Heizung..
Oder ist das egal?

Wie habt ihr das gelöst? (Ohne Wideband Lamda).

Die Originale??? Kostet bestimmt wieder einiges...

Grüße Marc

gitplayer 30.10.2010 18:09

AW: Welche Lamdasonde?
 
Suche mal nach "NTK" Im Forum, ich habe dazu nen Thread mit Teilenummern und Bezugsquelle geschrieben.

Edit: Heute bin ich mal freundlich: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25760

Eclipse 30.10.2010 18:10

AW: Welche Lamdasonde?
 
ahh Danke :)

gitplayer 30.10.2010 18:22

AW: Welche Lamdasonde?
 
Die Originale kostet übrigens über 150 €. :engel:

Edit: Wenn du nach Lambdasonde gesucht hättest, hättest du bestimmt was gefunden. :engel:

Tyandriel 30.10.2010 19:04

AW: Welche Lamdasonde?
 
LoL


SCNR

Eclipse 30.10.2010 20:18

AW: Welche Lamdasonde?
 
Ähh danke für den tip *gggg* Irgendwas kam mir schon so komisch vor weil es kaum Beiträge gab *gg* ;)

Aufjedenfall danke! Hab jetzt genau das Gefunden was ich wollte :) Werde die NTK nehmen da 150 Euro echt zu viel sind.

Grüße Marc

Andreas-M 31.10.2010 10:28

AW: Welche Lamdasonde?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 514806)
Suche mal nach "NTK" Im Forum, ich habe dazu nen Thread mit Teilenummern und Bezugsquelle geschrieben.

Edit: Heute bin ich mal freundlich: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25760

Obwohl die 103 ja für ne Nonturbo ab BJ 93 ist angegeben ist.
Sucht man nach Hersteller und Fahrzeugtyp kommen noch mehr für die supra zur auswahl.
Nach der sonde 103 die Sonde 0110, die für die Turbo, BJ 89-93 angegeben ist.
Die sieht nämlich auch genauso aus wie unsere, mit dem gelochten Meßkörper.
Denke mal es macht auch nen unterschied, ob die für ne Nonturbo oder Turbo gedacht ist, wegen der abgastemperaturen.

Sonde Turbo 89-93

DA stimmts dann auch mit den originalen Kabelfarben überein. :D

Im Vergleich noch mal die 103 wo Nonturbo steht:

gitplayer 31.10.2010 10:40

AW: Welche Lamdasonde?
 
War damals noch nicht angegeben. Hab das auch aus dem Forum ürbigens. :D

Edit: Das erste ist keine NTK Sonde, sondern eine Denso. Die haben sie erst seit kurzem im Programm. Es gäbe jetzt auch dort ne passende Denso Sonde mit Flansch, aber die kostet 125 €.

Andreas-M 31.10.2010 10:47

AW: Welche Lamdasonde?
 
Jo hab ich auch gesehen, die komplette mit flansch und stecker:

Dox-0209

gitplayer 31.10.2010 10:50

AW: Welche Lamdasonde?
 
Kannst dir das Geld aber sparen. Die OX103 läuft problemlos.

Da gäb's dann auch noch die DOX-0218, die auch für die Supra sein soll:

http://www.UNI-FIT.de/Artikel_DOX-0218.html

Und im PDF Katalog ist für die Supra Turbo auf Seite 294 wieder die OX 103 als Sonde angegeben.

Da blickt doch keine Sau durch, vermutlich kannste alle nehmen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain