![]() |
7M-GTE für Aufbau-Projekt
Guten Morgen Allerseits :-)
Bin noch neu hier, Vorstellung folgt im Build-Up Bereich, sobald die Bastelei akut wird. Allerding bräuchte ich, bevors losgehen kann, zuerst mal ein Spenderherz für meine Lady. Hatte zuerst mit nem 1JZ geliebäugelt, aber da ich mir das Treiben mit unserem teils eigenwilligen TÜV hier ersparen will, sollte es dann doch ein 7M sein. Langer Rede kurzer Sinn: Wer einen abzugeben hat, bitte melden. Preis nach Zustand. darf auch gerne was zum Aufbauen sein, nur nach Möglichkeit keinen Totalschaden. Viele Grüße! |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Zitat:
Falls wer fragt warum ........ich muss sowieso im Winter hoch nach Neuwied und habe einen V8 immer noch net abgeschrieben......Leider darf ich keinen aus dem GM Regal nehmen :heul3::heul3::heul3:.....aber Lexus UZMotörlis sind bei uns genemigt worden! |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Hmmm.....
Nenn mir mal ne Hausnummer, was du dir vorstellst und ich sag dir dann, wie lange ich vorher sparen muss :-) Da fehlen mir die Erfahrungswerte. ein 500-600€ Aufbauprojekt könnt ich halt mehr oder weniger sofort zuschlagen. Alles drüber muss zumindest wegen dem Weihnachtsgeld bis Ende November warten. Aber interessant wärs natürlich auf jeden Fall :-D |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
ich werf mal in den Raum um die 5000E mit allem Anbauteilen und der Elektronik.......
|
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Oha.... da muss ich heute Abend nochmal meine Finanzplanung durchchecken.
Elektronik und Getriebe bräucht ich Theoretisch nicht, da vorhanden. Meld mich am späten Abend nochmal. |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Zitat:
|
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Das hab ich fast schon befürchtet :D
|
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Hol dir nen Kompletten 1jz aus england.
Wie wir geredet haben.Tüv ist kein Ding können ju und ich dir helfen! Achso hallo Lawni! |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Ich wollt halt schon den regulären TÜV haben ;) und nicht alle 2 jahre schwitzen müssen, ob denn der Prüfer was merkt.
Sicher ist sicher. |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Zitat:
|
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Die Teileversorgung ist da auch so ein Aspekt.
Was seltenes zu haben ist zwar schön, aber dafür umso ärgerlicher, wenn was dran ist. Den Fall hab ich an der anderen Baustelle (kein Auto) schon, und bin da nunmehr seit 1,5 Jahren nur am Fluchen. Neuteile und Profi muss es auch nicht zwingend sein. Nur an den Stellen wos wirklich notwendig ist. So lange es ordentlich funktioniert, tun es auch Gebrauchtteile. |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Zitat:
|
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Ist schon klar, wie Du das meinst.
Hilfsbereite KFZler hätt ich genug an der Hand :D Kann jetzt natürlcih sein, dass das so eine regionale Besonderheit des Saarlands ist. Ich bins halt gewohnt, bei allem was nicht gerade mein Alltagsauto betrifft, also Motorrad und sonstige Basteleien, gleich welcher Art, eben nicht zum Profi zu gehen (ich setze jetzt mal Profi mit Irgendwie gearteter Werkstatt + Rechnung gleich). ;) |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Rede nicht nur vom Motor sondern vom ganzen Auto.
Für 5000 bekommen wir den locker! |
AW: 7M-GTE für Aufbau-Projekt
Weiß ich doch ;)
Ich sag mal so... aus Meiner Sicht emotional betrachtet: - Twin Turbo mit mehr PS ist natürlich viel toller als ein Single Turbo mit weniger PS :beten: - Was seltenes zu fahren ist auch schön Nüchtern betrachtet: - seit ich meinen Führerschein habe, bin ich längerfristig nur Autos mit weniger als 100 PS gefahren, "Ey willste mal ne Runde drehen" zähl ich nicht mit, da waren schon mehr PS dabei. Ergo reichen die 235/238 PS locker für mich für die nächste Zeit. Mein stärkster Hecktriebler bisher war nen Smart :weird: - Wie bereits erwähnt, was Seltenes fahren ist schön. Aber umso beschissener, wenn was gemacht werden muss. - daher spricht die bessere Teileversorgung schon gegen was selteneres wie den 1JZ, ich will ja nicht immer gleich nen ganzes Auto aus UK oder nen Motor/Frontcut us NL kaufen müssen. - Klar wird der 7M der "schlechtere" weil ältere Motor sein, aber ich nehme in meiner noch anhaltenden Blauäugigkeit mal an, dass der jetzt auch nicht sooo grottig ist, wie gerne gesagt wird. - der 7M sollte - sofern er dann läuft - beim TÜV halt die wenigsten Probleme machen. Denke zwar, dass das keinem auffällt, so lange Toyota drauf steht, aber wie gesagt, da geh ich dann lieber auf Nummer sicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain