Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   berechnung brenndauer lampe mit autobatterie (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34380)

dreas 30.09.2010 21:28

berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
nabend leute,
da ich in meiner garage kein strom hab und die tage jetzt wieder kürzer werden hab ich meinen kleinen 300 watt spannungswandler an meine supra autobatterie 65A angeschlossen ... an diesen spannungswandler hab ich 2 oder 3 je nach bedarf 10 watt energiesparlampen dranhängen!!

jetzt meine frage , wie lange hällt die batterie, man kann es ja irgendwie berechnen !!!!!

gruss dreas

stefankerth 30.09.2010 21:54

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
3 Lampen = 30 Watt bei 230 Volt
=> 30 VA / 230V = 0,13A ohne den wirkungsgrad der Lampe zu berücksichtigen

umgerechnet auf 12 volt = 2,49A acuh wieder ohne den wirkungsgrad des Spannungswandlers zu berücksichtigen.

dann 65 Ah / 2,49A = 26,1 Std

Rein Theoretisch bei einen wirkungsgrad von 100% und 100% wirkleistung also kein blindanteil bei der Lampe was auch unwarscheinlich ist.

realistisch denke ich mal ist es evtl die hälfte, genau ausrechnen kann man das nicht mit den angaben

nimm doch 5 watt halogen lampen das wären 15 watt = > bei 12 volt = 1,25 A

mit der du die batteie belastest, somit sollta das länger halten

Dark Shadow 30.09.2010 22:06

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Du hast ne 65a Stunden Batterie.
Wenn du nen stromverbraucher der 65 Ampere zieht dran hängst geht das eine Stunde.

Jetzt haben deine Lampen zusammen 30 Watt.
Watt ist ja die Leistung. Kürzel p
dann hast du Spannung Kürzel v
und dann hast du Strom Kürzel i
p=u*i ist die Formel.
P haste 30 Watt
u haste 12 Volt
30 durch 12 ist 2,5 also deine Lampen brauchen 2,5 Ampere pro Stunde

wenn die Batterie ok ist würde das 26 Stunden dauern wohl länger weil die Batterie länger hält wenn nicht so viel gezogen wird.
Dann hast den spannungswandler, der hat einen Wirkungsgrad. Den müsstest noch wissen, weil das musst noch abziehen von der Brenndauer was er so verliert beim umwandeln dann wüsstest es ca. Aber schalt einfach ein und guck nach 20 Stunden mal nach. ;)

Dark Shadow 30.09.2010 22:09

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Lol Stefan war schneller hab in ner Film Pause angefangen zu schreiben und in der nächsten beendet.
Naja

dreas 30.09.2010 22:37

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 511330)
Lol Stefan war schneller hab in ner Film Pause angefangen zu schreiben und in der nächsten beendet.
Naja

Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 511329)
Du hast ne 65a Stunden Batterie.
Wenn du nen stromverbraucher der 65 Ampere zieht dran hängst geht das eine Stunde.

Jetzt haben deine Lampen zusammen 30 Watt.
Watt ist ja die Leistung. Kürzel p
dann hast du Spannung Kürzel v
und dann hast du Strom Kürzel i
p=u*i ist die Formel.
P haste 30 Watt
u haste 12 Volt
30 durch 12 ist 2,5 also deine Lampen brauchen 2,5 Ampere pro Stunde

wenn die Batterie ok ist würde das 26 Stunden dauern wohl länger weil die Batterie länger hält wenn nicht so viel gezogen wird.
Dann hast den spannungswandler, der hat einen Wirkungsgrad. Den müsstest noch wissen, weil das musst noch abziehen von der Brenndauer was er so verliert beim umwandeln dann wüsstest es ca. Aber schalt einfach ein und guck nach 20 Stunden mal nach. ;)



ich weiss nicht wie die batterie es findet komplett leer gelutscht zu werden.... thema tiefentladen.... weiss auch nicht ob der spannungswandler bei einer gewissen spannung automatisch abschaltet

Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 511328)
3 Lampen = 30 Watt bei 230 Volt
=> 30 VA / 230V = 0,13A ohne den wirkungsgrad der Lampe zu berücksichtigen

umgerechnet auf 12 volt = 2,49A acuh wieder ohne den wirkungsgrad des Spannungswandlers zu berücksichtigen.

dann 65 Ah / 2,49A = 26,1 Std

Rein Theoretisch bei einen wirkungsgrad von 100% und 100% wirkleistung also kein blindanteil bei der Lampe was auch unwarscheinlich ist.

realistisch denke ich mal ist es evtl die hälfte, genau ausrechnen kann man das nicht mit den angaben

nimm doch 5 watt halogen lampen das wären 15 watt = > bei 12 volt = 1,25 A

mit der du die batteie belastest, somit sollta das länger halten

wieviel licht machen die??? weil 5 watt hören sich so wenig an

Dark Shadow 30.09.2010 22:42

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Hab 2 spannungswandler von 12 auf 230 waren keine besonders teuren so 50 oder so.
Schalten beide bei wenig Spannung aus.

Amtrack 01.10.2010 09:43

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Ne, Frank - tun sie nicht.

Kannst dich nicht mehr an die Aktion auf der Autobahn erinnern, nachdem es uns beim Abstimmen die Batt. leer gelutscht hat? :D

Oder hast du dir neue Wandler gekauft?

Supra_MA70 01.10.2010 10:43

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Wenn das eine Dauerlösung werden soll, würde ich:
1.) Die Beleuchtung gleich auf 12 V auslegen und den Wandler weglassen (wegen Wirkungsgrad). Gibt schöne Strahler/Leuchten, auch mit Energiesparlampen für 12 V
2.) Überlegen, eine kleine separate (Gel-)Batterie zu nehmen. Die kann man dann auch leichter mitnehmen zum Aufladen. Mache ich selber auch so. 24 Ah-Gelakku, Stablampe 12V-8W und optional einen "Strahler" 12V-15W (Energiesparlampe). Damit komme ich gut hin.

Amtrack 01.10.2010 10:57

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Warum keinen kleinen Stromgenerator?

Die Dinger kosten doch mittlerweile fast nix mehr und man kann dann auch mal ne Flex oder gescheite Arbeitslampen verwenden :top:

Ich hatte auch mal vor ewigen Zeiten so eine "Werkstatt" und habe festgestellt, dass ohne gutes Licht und Werkzeug die Arbeit nur halb soviel spaß macht. :mnih:

Tyandriel 01.10.2010 11:06

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
also so ein Generator würde mich nach ner Stunde in den Wahnsinn treiben...

Amtrack 01.10.2010 12:08

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Verlängerungskabel? :D

Dann kann man den schön irgendwo "umme Ecke" stellen und hat seine Ruhe.

Außerdem höre ich grundsätzlich Musik beim Schrauben :)

Tyandriel 01.10.2010 12:21

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
kommt dann drauf an, wo die Garage steht... ich könnte keinen Kompressor oder Generator betrieben. Du kennst die Lage, is jedenfalls neben dem Haus der Mutter meines Vermieters. Dafür konnte ich mir aber auch Strom legen lassen...
steht die Scheuer irgendwo in der Pampa (wie bei Dir damals) isses wurschd, klar.

800W gibts inner Bucht ab ~100€, die Investition lohnt sich wohl wirklich. Ohne Bohrmaschine oder den goldwerten Dremel geht mal gar nich. Von der Handleuchtröhre ganz zu schweigen.

Musik beim Schrauben? Selbst wenn ich ein Radio/whatever inner Garage hätte, bliebe das wohl aus. Ich mag das meditative Geschraube :D da schalt ich ab, wie beim Lesen oder früher beim Zocken.
Erwisch mich häufig dabei, dass ich mir vornehm "nach der Schraube trink ich erstmal nen Schluck" und zwei Stunden später fällts mir dann wieder ein...

stefankerth 01.10.2010 13:05

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 511331)
wieviel licht machen die??? weil 5 watt hören sich so wenig an

Keine Ahnung aber so 20 Watt Lampen macvhen schon ordentlich licht und 3 mal 5 ist ja auch schon 15 :engel2:

Alternativ kauf dir doch mal so ne 5 watt lampe und teste das einfach, kosten ja nicht die welt.

mfg

dreas 01.10.2010 18:27

AW: berechnung brenndauer lampe mit autobatterie
 
ja an son generator hab ich auch gedacht, aber eine gewisse geräuschentwicklung entsteht da doch , hab glaubich 69db beim leisesten gefunden und da ich meistens sonntags bastel und die meisten ja sonntags ihre ruhe haben wollen, tendiere ich eher doch zu 12 volt lampen......

mal schauen ich werde wohl mal conrad besuchen die haben sone schöne leuchten und lampen auswahl und mal gucken was die so haben..

aber man könnte ja auch nen generator isolieren mit ner box... nur ne luftzufuhr machen und gut ist ,hmmmm!!!!

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain