Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie warm werden die Ventildeckel? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34306)

Tyandriel 22.09.2010 12:08

Wie warm werden die Ventildeckel?
 
80°C? 100°C? oder mehr?

weiß das wer?

suNji_mkIII 22.09.2010 12:25

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
geht bestimmt um den Lack welchen du nehmen sollst.
ich hab normalen Lack drauf, hält seit 2 Jahren.

Tyandriel 22.09.2010 12:36

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
ne, was ein VD-Entlüftungsschlauch temperaturmässig abkönnen muss. Wollte Viton nehmen, fällt aber ins Wasser wegen Mindestabnahme 5m (für 40,-€ den Meter... und brauchen tu ich 1,5m -.-)

suNji_mkIII 22.09.2010 12:37

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
habe noch das serienzeug drauf, also keine ahnung, wird eh wegrationalisiert :D

Amtrack 22.09.2010 13:11

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
Die Schläuche werden sicher keine 100° heiß, die Ventildeckel werden zwar heiß, aber keine 100°.

Genau gemessen habe ich es nicht, aber bei 100° gibts ruckzuck Brandblasen :D die hatte ich nicht beim Anpacken - heiß wars dennoch :hardy:

Tyandriel 22.09.2010 13:21

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
Danke!

ich probier jetzt, an passenden NBR Schlauch zu kommen. Der hält bis 100°, ist ölbeständig, den gibts in 12mm Innen-Ø und es gibt anscheinend flexible Varianten...

Stephan89 22.09.2010 17:00

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
habs mal mim infarotthermometer gemessen, nach ner halben stunde rumcruisen. Da warens bei 80°C.

supra-normen 22.09.2010 17:56

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
Also ich hab da schon 3 Jahre oder länger normalen ölschlauch gewebeummantelt dran und das hält. Mach dir nicht so nen Kopf. Den Schlauch bekommst überall.

MfG Normen

Dark Shadow 22.09.2010 22:51

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
Bin mir sicher die gehen über 100 grad.
Das Öl ist leicht bis zu 140 Grad heiß in der Wanne. Serie Vollgas Bahn. Serie Oben wenn es durch den motor geht ist es heißer und das gibt die Hitze besser ab wie die Luft von außen kühlt und durch den Schlauch geht auch der ölnebel und die entlüftungsgase vom kurbelwellengehäuse und die haben garantiert auch mehr wie 100 grad. Und gemessene 80 grad nach cruisen bestätigen das weil beim chruisen wenig Öl temp und Fahrtwind. Steh dann mal länger im standgas rum wenn da keine Luft durchweht oder eben nach Bahn und der Turbo ist ja auch Net so weit. Grad wenn man Bahn fährt und dann raus zum tanken.
Also eine Plastik Kappe mit der ich den einen stutzen der Drosselklappe mal verschlossen hatte der ist weg geflossen. Und da ist nichtmal Öl auch keine kurbelgehäuseentlüftung ist nur die motorraum temp und die ansaugluft vom Motor da.
Nen 100 grad Schlauch würd i Net nehmen.
David wenn du was anfässt das nicht an dir haften bleibt bekommst bei 100 grad keine Brandblasen. Bekomm ja nichtmal Brandblasen wenn ich meinen Schweißbrenner direkt nach dem Schweißen kurz anfasse. Sehr kurz. :D
mit Lederhandschuhen warte ich nie da mach ich die Düse noch glühend runter um die Elektrode nach zu schleifen.
Immer kurz dran und drehen und wieder weg. Warten bis die Handschuhe nimmer dampfen dann wieder dran.

Tyandriel 24.09.2010 15:15

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
Danke, spitzen Antworten :)

hab jetzt nen Schlauch bekommen:

Cohline-2633.1000-12x19-3 Ölschlauch
12mm Innen-Ø
NBR, 1 Gewebeeinlage
ca. 4-5cm Biegeradius
Temperaturbeständig bis 115°C oder 125°C, ich find im Netz leider nix genaues.



OT:
äh, das mit dem Verbrennen und Brandblasen is doch relativ (Dauer, Temperatur, Körperstelle, Hautzustand, etc.)... das Eiweis in der Haut hält keine 100°C aus. Tatsächlich kann man sich schon ab 40°C eine Verbrennung zuziehen, vom Sonnenbrand ganz zu schweigen :)
Mir is nachm Elektrodenschweißen mal ein Stückchen Schlacke an die Lippe geflogen. Also nur kurz "angeschnippt". Na holla, das gab mal ne interessante Blase!

Stephan89 24.09.2010 15:38

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
nimm halt einfach Samcoschläuche, sind temperatur fest bis 200°C.

lukas85 24.09.2010 15:41

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 510649)
nimm halt einfach Samcoschläuche, sind temperatur fest bis 200°C.

Das schon, aber nicht Öl / Benzinbeständig.

Tyandriel 24.09.2010 15:50

AW: Wie warm werden die Ventildeckel?
 
och, das gibts auch von Samco:

ISA

13mm kosten 2 Meter 218,-€ -.- Da nehm ich vorher 5m Vitonschlauch für 225,- und vertick die restlichen 3m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain