![]() |
Motorrevision und Kolbenringe
Hi,
jetzt ist es soweit. Die Lady liegt mit offenem Brustkorb auf dem OP. Und als erstes fallen auf: Öllache im Turbokrümmer, verdreckte Ventile und wackelnde Kolben. Massnahmen wären jetzt aus meiner Sicht: Motor raus, Zylinder vermessen. Sollten die Standardkolbenringe nicht mehr ausreichen (eventuell muss der eine oder andere Zylinder gehont werden): wo gibts grössere Kolbenringe? Und: was muss ich noch beachten? PS: die Lady ist Stock was die Leistung angeht |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Machs gscheid und erspar dir hernach arbeit und nerven, sprich komplett honen und einmal planen. Dann neue Übemaßkolben, hab bei mir NPR Kolben genohmen, Kurbelwelle vermessen lassen und neue Lager. Neue Ölpumpe sollte auch drin sein und wegen dichtungen, kauf dir bei Toyota den Dichtsatz den des is der beste wos gibts, hat ja auch vorher 20 jahre gehalten.
Was man beachten sollte, schön sauber arbeiten und beim zusammenbau, sprich wenn die kolben,kurbelwelle und lager eingesetzt werden alles schön mit öl einpinseln. Und ganz wichtig, Zeit lassen, wer hudelt macht fehler! |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
schon nicht schlecht.
Jou, neue Lager und Dichtungen liegen eh schon da... aber: wo gibts die Übermasskolben? |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/86-92-3-0L-Toyota-Supra-7MGE-DOHC-NPR-Pistons-w-Rings-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem562fdce7c9QQitemZ37017 0193865QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccesso ries
Musst halt angeben das es übermaß seien sollen. |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Zitat:
Willst Du das selber machen mit dem Motor ? Ich denke zuerst muss das mal alles vermessen werden bevor du irgendwelche Kolben oder Lager kaufst. Oder liege ich da falsch ? :eieiei: |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Zitat:
Ansonsten stimmt das was die vorredner sagen. Erstmal auseinanderbauen und vermessen, damit man weiß WAS man für neue maße brauch (Lager, kolben). Dann dementsprechend bestellen. Und man macht wenn schon dann alle Zylinder, und nicht nur die welche schlecht sind. Ebenso wirste den kopf überholen müssen. Ventilsitze schleifen, evtl. fräsen, neue Ventilschaftdichtungen, alles neu einstellen, etc... sone aktion sollte man wohlüberlegt angehen, sonst hat man nicht lange freude am "neuen" motor. |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
@ Andreas-M
genau das wollte ich damit ausdrücken. Alles andere ist Murks! und hält nicht lange. :):) |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
okay hier der Versuch Klarheit zu schaffen:
1. nein ich mache nicht alles selbst, aber ich möchte meinem Schrauber schon auf die Finger gucken und wissen ob das was er tut das Richtige ist. 2. selbstverständlich erst messen dann ggf. kaufen. Danke für die Tipps hierzu damit mir klar wird WAS ich alles vermessen lassen muss 3. selbstverständlich werden jetzt, da ich schon mal rangehe, alle Zylinder, alle Ventile, Ventilsitze etc. erneuert bzw. repariert, mit neuen Dichtungen versehen etc. Es geht mir hauptsächlich darum das hier geballte Wissen anzuzapfen um sicherzustellen dass nichts vergessen wird das wichtig bzw. richtig ist. Daher meine Bitte: frei von der Leber alles niederschreiben was euch einfällt/schon mal widerfahren/ihr schon mal gemacht habt. Und dafür schon mal Danke im voraus |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Mein Motor ist grade erst fertig geworden. Heute habe ich ihn gestartet. Ich habe vor, diesen Motoraufbau im Build up Bereich zu posten mit Bildern. Vielleicht könnte dir das helfen. Werde mich wahrscheinlich am WE ranmachen.
|
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Zitat:
Ein Beitrag für die FAQ, woran man sich orientieren und mal richtig einlesen kann. Mit Tip und tricks was man alles dabei beachten muss!!:fahrn: LG Wolle |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Zitat:
|
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Zitat:
aus gewissen fehlern können andere auch noch lernen. :) |
AW: Motorrevision und Kolbenringe
*hust* ich hab noch nen satz NPR kolben 1. übermaß hier rumliegen mit Kolbenruingen und Bolzen.........
|
AW: Motorrevision und Kolbenringe
vielleicht kann stkromm die ja gebrauchen. wenn er nur aufs nächste Maß aufbohren muß, wovon man ausgehen kann, würde sich doch anbieten! :wipp:
|
AW: Motorrevision und Kolbenringe
Zitat:
Da hat Andreas recht.... vielleicht kann ich sie brauchen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain