![]() |
i'am sailing... oder.... nie wieder kreuzfahrt
|
AW: i'am sailing... oder.... nie wieder kreuzfahrt
Das ist auch ganz unlustig. Mein Dad arbeitet im Schiffbau. Baut Brennstoffversorgungen.
Ist schon knapp 15 Jahre her, da sind sie bei ner Probefahrt auf der Nordsee in Sturm gekommen mit nem Containerschiff. Das Teil hat's fast umgehauen, als es 2 Wellen von der gleichen Seiten bekommen hat. Da sind die Besatzungsmitglieder mit dem Kopf durch die Holzvertäfelungen der Messe und so Sachen. Mein Alter war danach lange Zeit nicht mehr gerne auf Probefahrt. Die auf der Brücke haben gut abgekotzt. In 30m Höhe von 30° Schlagseite links nach etwa 60° Schlagseite rechts. Wünsch ich niemandem, so ne Erfahrung |
AW: i'am sailing... oder.... nie wieder kreuzfahrt
ich bin als koten mal aus ner koje geflogen,mussten unter deck bleiben,hatte nee scheiss angst.........
|
AW: i'am sailing... oder.... nie wieder kreuzfahrt
Hab so was mal auf ner 13 Meter Segeljolle erlebt.
Trotz Sturmwarnung über Nacht auf der Ostsee von Gudjem (Dänemark) nach Greifswald zurück. Das einzig gute daran war, dass wir den Nothafen der Greifswalder Oie anlaufen durften und die damals noch ausgewilderten Shetlandponnys anschauen durften. Ich wäre auf See glatt wieder in die Kirche eingetreten, noch NIE hatte ich so Angst um mein bischen Leben. Lieber mit 300 über ne 2 spurige Autobahn wie mit 3 Knoten über Grund. Seit dem war ich nicht mehr zur See und da wird mich auch keiner mehr hin bekommen. |
AW: i'am sailing... oder.... nie wieder kreuzfahrt
Zitat:
|
AW: i'am sailing... oder.... nie wieder kreuzfahrt
Ich fühl mich auf Sportbooten bei Unwetter wohler als auf den grossen Dingern.
Ich bin auf/mit Booten aufgewachsen und selbst jetzt noch passives Mitglied im Segelverein, obwohl ich inzwischen in Zürich und nicht mehr in Bremen wohne. Da hat man auch schon so einiges mitgemacht. Zum Beispiel weiss man, dass eine Neptun 22, obwohl sie ein Segler ist auch tauchen kann... für kurze Zeit :-) Und man lernt ziemlich schnell, wie beschissen der "Stoller Grund" in der Ostsee bei Scheisswetter ist. :-) Und dass Ölzeug nicht mehr dicht ist, wenn nur noch der Kopf aus dem Wasser guckt und Aussenbord Motoren nicht unter Wasser weiterlaufen :D Die Sache mit dem Kotzen hört aber irgendwann auch auf. Das härtet echt ab. Segeln heisst unter der kalten Dusche stehen und 500 Euro Scheine zerreissen :D |
AW: i'am sailing... oder.... nie wieder kreuzfahrt
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain