![]() |
patrick's dyno-run
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
war am Sonntag in Speyer bei Daniel auf dem Dyno und diesmal nicht enttäuscht :huepf: Als ich die Kiste 2007 mit Kopfdichtungsschaden gekauft hatte war ich 2008 bei meinem Chef aufm Prüftstand und hatte komplett Original mit beiden Kats starke 195PS :/ Km-Stand war damals 156tkm, die ZKD war frisch überholt, beide Kats drin und 10,5bar Kompression auf allen Zylindern. Da die Zündkabel marode waren kamen noch MSD Kabel rein. Das nagte natürlich ziemlich am Ego und ich war echt enttäuscht. 2 Jahre später war ich nun wieder drauf, diesmal wie gesagt bei Daniel. Über die Winter lies ich meinen CT26 überholen und mit einerm 57er Verdichterrad bestücken, hier nochmal vielen Dank an John (Bitsnake). Zusatzinstrumente für Öldruck, Öltemp, Abgastemp, Ladedruck und ne Wideband wurde eingebaut um das ganze sicher zu machen. Der Auspuff wurde eine selfmade 3" Turboback mit 200 Zellen Kat und um den Ladedruck ohne FC Probleme anheben zu können wurde das Gehäuse des Luftmassenmessers gegen das vom Lexus getauscht. Mit einem Aeromotive BDR wurde der Benzindruck erhöht um die 20% weniger gemessene Luft auszugleichen was auch super funktioniert. Im moment fahre ich mit 44PSI druck im Stand. Bei Boosten geht der AFR Wert kurz auf 9,6 und pendelt sich dann bei 10,3 ein, also immernoch hoffnungslos zu fett. In Speyer kamen auf dem Dyno mit 0,9bar 300,7PS raus und mit 1,2bar 329,9PS aber seht selbst :) Ich muss sagen das ich für die wenigen Mods und die Laufleistung des Motors eigentlich zufrieden bin. Immerhin ist der Motor komplett Stock und hat nur ne Ajusa Dichtung drin. |
AW: patrick's dyno-run
Hey, Glückwunsch! :) Also nicht nur optisch ein echt schönes Auto, sondern
auch technisch was feines! wobei mir das auch (Mod-Vergleich) sagt, dass ich keine 300PS haben werde :heul2: Naja, wenn ich die eingetragenen 198kW bekomme, bin ich auch happy. |
AW: patrick's dyno-run
Optisch ist der Wagen ganz nach meinem Geschmack, Glückwunsch!
Die Leistung ist ok, aber an deiner Stelle würde ich den LMM rauswerfen und schauen dass du ein EMU herbekommst. 360PS sollten drin sein. |
AW: patrick's dyno-run
Hab da ja noch etwas in der planung. Vorerst bleibt das jetzt mal und dann wird eh wieder einiges geändert.
Müssen mal telen zwecks der Turbo Geschichte. |
AW: patrick's dyno-run
grad den alten ausdruck gefunden. bei dem wurde leider keine Drehzahl gemessen und ich hab keine Drehmomentkurve drauf.
Die Kurve sieht zwar schöner aus aber ich denk das ab 4500 das Dampfrad (Kugel-Feder) nimmer sauber regelt und deshalb die "Schwingungen" reinkommen. Ich lad das morgen mal hoch, hab keinen scanner hier. |
AW: patrick's dyno-run
Was auch sein kann ist das der Lader den Druck oben raus nicht mehr hält, bzw. deine Benzinversorung schwankt! meine mich erinnern zu können das ich bei meinen 440ern ab ca 5 bar auch probleme hatte. bei 45 PSI im Leerlauf kommst du schon an die 5 bar bei 1,x bar boost....
Kannst doch mit der Innovate dein AFR Loggen dummerweiße nicht über die Drehzahl / Boost. Aber das ergebnis ist mal recht akzeptabel, aber das habe ich dir ja schon am Sonntag gesagt, und da ist noch etwas reserve drin.... Wenn ich dazu komme werde ich dir bis zum Samstag mal noch ein AFC Clone bauen damit du noch ein bißchen mit der Lmm Frequenz spielen kannst. evtl. sogar über die Drehzahl.... |
AW: patrick's dyno-run
Die Kurve schwankt ja aber bei 0,9 und bei 1,2, denk also eher das es am Dampfrad liegt. Weil mit 0,9 komm ich noch nicht an die 5 bar ran.
Wir müssen am Samstag mal alles durchkauen, hab da so ne verrückte Idee :D |
AW: patrick's dyno-run
bzw was mir am sonntag gar nicht eingefallen ist aber auch viel zu lange gedauert hätte wär die kiste über den druck abzumagern.
AFR von 10,3 ist schon ein Wort, ich schätz mit 11,x würde der auch noch sauber laufen. Mein EGT geht ja nur max auf 780°, da hätte ich noch etwas reserve nach oben. Um den Motor mach ich mir wie gesagt keine gedanken, wenn er hochgeh ist er halt hinüber :D |
AW: patrick's dyno-run
Zitat:
|
AW: patrick's dyno-run
330 PS / 481NM -> Treckermotor? :D
Spaß beiseite, mit nen paar schönen Nockenwellen kannst du die Kurve noch aweng verschieben - aber dann musst du den Lader auch noch mehr drehen lassen, sonst macht das keinen spaß :D |
AW: patrick's dyno-run
für mich ists wichtig das untenrum was geht. atm kommt der Lader ja bei ca. 3000U/min richtig und das ist mir schon etwas zu spät.
Fahr ja eh nur mit den 0,9bar, die 1,2 waren nur ein Test. |
AW: patrick's dyno-run
http://www.supramania.com/forums/sho...rim-ct-26-Dyno
Und warum haben die Amis mit dem selben Gelumpe immer mehr auf dem Papier stehen? |
AW: patrick's dyno-run
gute Frage :wipp:
Er hat aber auch den FC schon bei 15PSI trotz Lex LMM. Bei mir kommt der FC bei 1,4 bar was 20 PSI entspricht :/ |
AW: patrick's dyno-run
Na klar, mehr Leistung in USA weil dicke Luft=Terrorgefahr
sandman |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain