![]() |
Käfig MKIII
Suche einen Käfig für meine Lady.
Hat jemand sowas oder weis wo ich einen bekomme? Eintragungsfähig wäre von Vorteil :) |
AW: Käfig MKIII
heigo müsste was haben, kannst dir dann noch zusammenstellen. ob das eintragungsfähig ist weiß ich aber nicht. hatte mich auch schonmal interessiert.
http://www.heigo.de/ASP/index.asp mfg normen |
AW: Käfig MKIII
die haben einen überrollbügel, das ist doch schon mal was
danke |
AW: Käfig MKIII
gibts da bilder davon?
und was kostet der`? |
AW: Käfig MKIII
jap, guckst du hier: http://www.heigo.de/ASP/index.asp?PI...&SCAT=T oyota
![]() ohne Zubehör 571,20 € find ich okay |
AW: Käfig MKIII
Timber - das reicht dir wohl nicht? Denke mal sonst gibt's nur was in amiland. Die Frage ist auch ob du das aus den Staaten abgenommen bekommst. Bei heigo denke klappt es da die ja auch nach dmsb regeln bauen. Musst halt sehen ob es Alu auch nach dmsb gibt. Glaube zu wissen das nur Stahl erlaubt ist.
MfG Normen |
AW: Käfig MKIII
Alu ist ne reine Schow-Geschichte, wobei das für ne TÜV Abnahme eigentlich egal ist. Die prüfen ja nicht die Festigkeit des Käfigs für einen bestimmten Einsatz, sondern ob der die Straßenzulässigkeit und Betriebssicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt.
Wenn du das in irgendeiner Form für ein Renn-Reglement tauglich haben willst, kannste Alu ausschließen. CrMo mit Einschränkung auch, obwohl das technisch widersinnig erscheint. Da ists am besten der Käfig ist aus "normalem" Stahl. |
AW: Käfig MKIII
der gewichtsunterschied zwischen stahl und alu wäre interessant
|
AW: Käfig MKIII
alta für beschleunigungsrennen oder rundstrecke oder nur optik??
|
AW: Käfig MKIII
rundstrecke
|
AW: Käfig MKIII
sei mir nich böse,aber für die rundstrecke is die lady nicht konkurenzfähig....
eigene erfahrung,da ich mir nen m3 e36 (teile) und das vergleichen kann,hab ich trotz 60 ps mehrleistung keine chance,die dame is einfach zu kopflastig..... baue gerade nee olle e36 schlurre um,zum üben (nordschleife) und mit m3 fahrwerk und bremsanlage bin ich auf engen!! landstrassen zügiger unterwegs und das mit lächerlichen 140 ps............. ach ja wenn käfig,dann stahl,den kannste eintragen lassen und wird auch für rennveranstaltungen zugelassen........... |
AW: Käfig MKIII
mein neuer motor ist erheblich leichter als der 7m und sitzt größtenteils hinter der vorderachse und nicht darauf :)
ich nehm den aus stahl, danke |
AW: Käfig MKIII
ich hab zwar keinen 7m drin,aber der v8 baut kürzer,o.k. .......
bin gespannt und mach mal bilder wenn du den käfig drin hast........... |
AW: Käfig MKIII
Hast du mal rausgefunden, ob das Teil wirklich so ist oder an der B-Säule aufhört?
Wenns so wäre wie auf dem Bild, würde es ja bis zum Armaturenbrett vor gehen... Zitat:
|
AW: Käfig MKIII
such mal in ten Biete-Threads. Grizzly hat letztes Jahr einen gebrauchten verkauft. Ich denke das ist nur ein Beispiel-Bild. Und standardmäßig sind die 571,20 nur für den Bügel !
Gruß John |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain