![]() |
Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Hallo erst mal^^
Ich bin Feinwerktechniker und mit der Ratsche aufgewachsen da mein Dad Mechaniker is, kenn mich so eigendlich gut auf Autos aus und mein Dad sowieso. Ich hab mir vor 4 Wochen nen Supra 7MGTE Bj. 91 mit Motorschaden gekauft, der damalige Halter hat den Motor von nen Mechaniker ausbauen lassen und wie der halt den Halter das ganze ausmaß des Schadens erzählt hat, hat er die kiste gleich mal 7 Jahre in der Garage stehen lassen.:aua: Dann hab ich mir das Teil halt zur Brust genommen nen Tauschmotor aus England organisiert und das ganze Aggregat reingehängt. Leider springt die Kiste bis heute nicht richtig an. Motor alles Standard Leerlaufventil gereinigt Kerzenstecker laut Werkstättenhandbuch durchgemessen Laut Werkstättenhandbuch die ECU durchgemessen (BS-38) Zylinderkopfschrauben auf 100Nm angezogen Kompression auf allen 6 Zylindern (kalt um die 10bar) Das is alles Neu: Zündkerzen Öl+Wasser Wasserpumpe Zahnriemen+Spanner Fehlercode am Diagnosestecker spuckt er aus, vielleicht bin ich zu blöd um das Blinklicht auszulesen: Code 14 (Totaler schwachsinn in meinen Augen) Code 51 (Is wahrscheinlich die Klima weil die laut Ex-Halter nicht geht) Diagnose: Motor springt kurz am Kaltstartinjektor an (ca. 3 sec.) Dann kann man weiter Starten tut sich nichts mehr Wenn man wieder neu Startet rennt er wieder kurz wie oben Benzindruck hat er in der Fuelrail Auf Starthilfespray rennt er (deswegen check ich den Fehlercode 14 nicht) Für mich scheint es so als würden die Injektoren (ALLE!!!) nicht öffnen. An was könnte das liegen? Ich und mein Dad sind am ende unserer Weisheiten.:heul2: Danke für jede Hilfe Pauli |
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Von welchem Motor sprichst Du? Ich nehme mal den 7mGTE an.
Zitat:
Zitat:
|
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Jo is ein 7MGTE
Das Massekabel von den Coilpack is drauf hab auch schon mitn Multimeter die Masse überprüft Das mitn IDL-Switch schau ich mir gleich an. Weil mein Dad fand es komisch das wenn man die Drosselklappe betätigt das da kein klicken is. Das mit Code 14 mein ich das er ja eigendlich schon nen Funken hat. Und ich kann mir nicht vorstellen das er immer nur Zünden kann wenn ich Starte und dann nicht mehr. Danke |
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Schau dir mal dieses PDF an:
http://cygnusx1.net/Media/Supra/Libr...taTech/h23.pdf Da steht einiges zur Funktionsweise der Zündung drin. Auch zu IGT / IGF Signalen. Edit: Speziell ab Seite 9, DLI |
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Die CPS ist auch richtig eingebaut und eingestellt?
Wenn er dadurch nicht weiß, wo der Motor "steht", dann Zündet er auch ins nirgendwo und läuft nicht gescheit. |
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
@Amtrack
Ich werd den CPS nochmal checken Wie gesagt der Motor ansich springt auf einen kurzen Zupfer sofort an. Aber nur für 3 sec. weil da kein Benzin mehr da ist. Auf Starthilfespray kann er am Stand laufen. |
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Benzinfilter total dicht?
|
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Die Injektoren werden nicht angesteuert, weil kein IGF Signal erkannt wird. (Fehler 14)
Was ich in deiner Liste der erledigten Dinge vermisse ist die Prüfung der Zündspulen. Ich würde so weiter vorgehen: - Zündspulen durchmessen - Kabelbaum (Stecker) von Zündspule zu Igniter Assy durchmessen (Wackelkontakt?) - Igniter Assy durchmessen (oder tauschen, wenn vorhanden) - Kabelbaum von Igniter Assy zu ECU durchmessen, hauptsächlich die IGF Leitung. Wenn das alles in Ordnung ist, ECU tauschen. |
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Danke ich werd das morgen mal durchgehen
|
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Hast du den Nockenwellensensor richtig eingestellt beim einbau?
Ein kollege hatte das nicht gemacht und das selbe problem wie du.Habe ihn rausgenommen richtig eingestellt und sein Motor lief wieder. Motor aus England,kann das sein das das mit deutschem Steuergerät nicht funzt?Oder war das Steuergerät dabei? |
AW: Motor läuft nur auf Kaltstartinjektor
Habs rausgefunden was es war, is für mich und meinen Dad ne super Bestätigung das wir keinen Mist verzapft haben und das der Motor den ich gekauft hab was taugt.:beten:
Beim Coilpack gibt es ja ein Kabel mit 3 Stecker und einen Anschluss zum Kabelbaum, die vier Kabel am Kabelbaum waren derartig korrodiert das sogar einer abgegangen is. Das hab ich gefixed und dann sprang sie auch auf einen Zupfer sofort an, aber es hat halt ein bisschen gehatscht (dregzahlschwanken) und "geklopft" Das hatschen war der undichte Kaltstartinjektor und für die Heizung irgendwas an der Spritzwand Jetzt zum klopfen, beim Transport wurde der Flache Teil von der Ölwanne ein bisschen eingedrückt wodurch dann die Kurbelwelle gestreift hat^^ Schweißdraht angeschweißt und rausgeglopft^^ Ab dann hat er schon wie ein Kätzchen geschnurrt Dannach Zündzeitpunkt auf 10° eingestellt (statt 8°) Auf jeden fall danke btw.: Jetzt hab ich garkeinen Fehlercode mehr^^ Was mit den Code 51 passiert is weiß ich nicht, mir solls recht sein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain