Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Offenes Turboknie + ( Downpipe ) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33679)

Jensi 29.07.2010 19:32

Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Hallo,

möchte den ersten Kat abmontieren und etwas für meinen CT- 26 machen...

- im besten Fall Downpipe + Turboknie

- oder Turboknie + Serien Downpipe mit Einschweißrohr

- oder nur offenes Turboknie ( dann bau ich die montierte Serien pipe um )

Und ich würde nur sehr ungerne etwas von Ebay ersteigern !!!

Schönen Gruß aus Alfeld

Servus

Supra7777 29.07.2010 20:16

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
eeehm also soweit ich weiß bedeutet downpipe auf deutsch turboknie
am besten wäre ein downpipe mit rennkat und sportauspuff z.b. blitz nür spec einzubauen
haste insgesamt eine mehrleistung von max. 10%,aber hauptsächlich ist es gut für den turbolader da er frei und unbegrenzt arbeiten kann :bleifuss:

supra_driver 29.07.2010 20:18

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Bei der Downpipe ist kein Knie verbaut.
Wenns das Knie auch dran ist, ist's ne Axelpipe

Supra7777 29.07.2010 20:23

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
ok gut zu wissen

gitplayer 29.07.2010 20:27

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Axelpipe heißen nur die, die er auch gebaut hat :form:

In Amiland wird häufig nach Downpipe und Dump Pipe unterschieden.

Supra7777 29.07.2010 20:29

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
was ist denn von beiden jetzt sinnvoller habe eben gelesen einer meinte da er sich nen sportauspuff eingebaut hat sei dies überflüssig geworden also turboknie

supra_driver 29.07.2010 20:30

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Wass nur die dei er auch gebaut hat?

gitplayer 29.07.2010 20:30

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 502904)
Wass nur die dei er auch gebaut hat?

Na der Axel!

Amtrack 29.07.2010 20:33

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Wobei Axel das Design auch von der BIC Downpipe übernommen hat.

ABER: macht nix, wenns gut ist, warum sollte man es nicht übernehmen - meine Axelpipes halten immernoch :top:

supra_driver 29.07.2010 20:33

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Was die hat er gebaut. Aha in dem Fall. Habe da immer nur Axelpipe gelesen und dann gedacht die heissen wohl so.

Jensi 29.07.2010 20:39

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
ja..ja.. das dachte ich auch erst ...:rolleyes:

Hab aber die SuFu so gequält, dass Sie es mir verraten hat !:top:

Zitat:

Was die hat er gebaut. Aha in dem Fall. Habe da immer nur Axelpipe gelesen und dann gedacht die heissen wohl so.

gitplayer 29.07.2010 20:41

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Um hier noch was zum Thema zu schreiben.

Kannst dir mal die Pipe von CX Racing anschauen.

http://www.cxracing.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=CXR&Product_Co de=DP-7MGTE-L&Category_Code=DPTE

Allerdings würde ich tatsächlich bei Ebay.com danach schauen, weil die dort wesentlich günstiger sind.

Oder du schreibst bei Supramania den user Grimsta von Zankoku Performance an, der vertickt das Zeug auch.

Bei dem Preis aber natürlich keine 1000%ige Verarbeitung erwarten. Hat seinen Grund, warum HKS etc. Geld kostet.

Jensi 29.07.2010 20:48

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Wer könnte denn eine Axelpipe über haben ???

Das Problem mit dem offenen Knie, im Zusammenhang mit der Serien Downpipe, ist der ( geringe) Preisaufschlag zur "kompletten" Downpipe
in Hinblick auf den eigentlichen Sinn der Änderung.

Jensi 29.07.2010 21:00

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 502913)
Um hier noch was zum Thema zu schreiben.

Kannst dir mal die Pipe von CX Racing anschauen.

Allerdings würde ich tatsächlich bei Ebay.com...

Aber nix aus den USA...Zollgebühren und so...hatte ich früher mal ( Zündkabel beim Eclipse von Übersee )

Was hat denn der user Grimsta für nen Preis?

gitplayer 29.07.2010 21:05

AW: Offenes Turboknie + ( Downpipe )
 
Also da wirste aber Pech haben, das meiste gibt's halt nur in den USA. Mit dem Importieren muß man sich wohl oder übel anfreunden bei dem Auto.

Grimsta sitzt auch in den USA. Von daher dann eh keine Option.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain