Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33591)

Johnnybravo87 21.07.2010 21:14

Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Sooo, supraparts hat mir nun Ventildeckeldichtungen geschickt aber er meint ich brauch die dichtung in der mitte nicht, die bei den zündkerzen.

Was soll ich da tun? Dichtmasse?? oder wie habt ihr das gelöst als ihr die VDD gewechselt habt???

:beten:

Tyandriel 21.07.2010 21:30

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
welche Dichtung in der Mitte???

bear_ 21.07.2010 21:31

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
meinst du die 11219 ???

http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198...MVZC_1104.html

ist das kapput ?? oder nicht vorhanden...

Johnnybravo87 21.07.2010 21:41

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 501638)
meinst du die 11219 ???


genau die.. is total bröcklig und am auseinanderfallen, un der supraparts meint die kann ich mir sparen die bringt eh nix... ^^

bear_ 21.07.2010 21:46

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
pffff... was soll man da sagen....

meine war auch nicht mehr 100%ig frisch...

aber rundherum und an den Löchern von diesen Monster 14er Schrauben war überall noch etwas Dichtgummi ---> zack, wieder rein...

Wenn die VDD's derart pissen, dass es die Kerzenlöcher füllt, muss man da eh ran...

wie du willst

Wachmann 21.07.2010 21:48

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Hat er zumindest teilweise recht.

Mach die großen Schraubeneinsätze mit dem Innensechskant raus mit denen die Dichtung am Kopf festgeschraubt ist. Die Dichtung schmeißt Du weg und unter die Schraubeneinsätze machst Du jeweils einen Kupferring in passender Größe. Die Dinger wieder festgezogen und gut ists. Da läuft dann kein Öl mehr raus.

bear_ 21.07.2010 21:48

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
wenn du jemanden kennst der gut mit suprasport kann:

http://www.suprasport.com/LIPP-Spark...ver_p_212.html

Tyandriel 21.07.2010 21:48

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
@ Helter:
lass das mit dem Alu und nimm gleich Stahl. Die Wandstärke bei den mittleren Löchern ist so gering, das ist mit Stahl schon unschön instabil.
Das originale Blech hat diese Sicken drin, das macht schön steif. Beim platten Blech knickt Dir das ratz fatz ab.

Johnnybravo87 21.07.2010 21:48

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 501649)
Ich werde da ein Aluminium blech nehmen.
Die Alte Plastik als Vorlage zu Aufzeichen.
Dann mit einem Stufenbohrer gut die Löcher vorbohren, die Feinarbeit mit einem Dremel rauseiern.

ja so hats mein kumpel auch vor.. weil die alte hat sich aufgelöst un is stückchenweise auseindergebrochen nur vom ansehen ^^

gitplayer 21.07.2010 21:51

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Ich hab eins aus Edelstahl.

Du brauchst aber dazu noch O-Ringe für die Ölstopfen, weil das Originalteil mit Gummi beschichtet ist und somit als Dichtung wirkt.

Du kannst das Teil auch ganz weglassen und nur O-Ringe unter die Stopfen machen, hast dann halt keine Möglichkeit mehr die Halter für die Zündkabel anzubringen.

Andreas-M 21.07.2010 21:52

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
der einzige sinn ist das die kerzenstecker da noch mal drin festgehalten werden. hat man das mittlere blech nicht, steht der kerzenstecker halt frei ohne gehalten zu werden (außer auf der kerze selber natürlich).

Tyandriel 21.07.2010 21:54

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
hab hier tolles Loctite 511 Gewindeschmotz, geht das auch für die Stopfen? Oder doch lieber bei den Stopfen Dirko unter das Valley Cover?

gitplayer 21.07.2010 21:55

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Scheiß auf Dichtmasse, nimm O-Ringe. :engel:

Johnnybravo87 21.07.2010 21:55

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 501661)
der einzige sinn ist das die kerzenstecker da noch mal drin festgehalten werden. hat man das mittlere blech nicht, steht der kerzenstecker halt frei ohne gehalten zu werden (außer auf der kerze selber natürlich).


ja mein kumpel meinte, da laufen dann halt die kerzen voller öl... aber wenn ich eh neue VDD rfeinmache dürfte da eig nix passieren oder?

gitplayer 21.07.2010 21:57

AW: Ventildeckeldichtung / Zündkerzendichtung
 
Zitat:

Zitat von Johnnybravo87 (Beitrag 501668)
ja mein kumpel meinte, da laufen dann halt die kerzen voller öl... aber wenn ich eh neue VDD rfeinmache dürfte da eig nix passieren oder?

Die Kerzen laufen voller Öl, weil die Stopfen undicht sind.
Und die sind undicht, weil dein Blech weggegammelt ist.

Ist das alles so kompliziert? :rowdy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain