Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   fehlercode 52 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33521)

Fauchi_mauchi 17.07.2010 20:31

fehlercode 52
 
ich weis es gibt schon sehr viele absprachen diesbezüglich...

mein und dieselfeinds problem fehler code 52 nur warum?!? mein umbau kennt ihr ja schon (dieselfeind bis auf ein paar kleinigkeiten komplett ident) gestern bei 0,84 bar ist die motorkontroll lampe angegangen nur warum (geht auch nicht mehr aus)??

zündung passt
zündkerzen passt
lambda zwischen 0,85 0,76
öl 10 w 60
druck- unterdruck kreislauf dicht!
kabel zu den klopfsensoren ok.

ich wir weis nicht mehr weiter.......

vielleicht kann mir ( uns ) jemand weiterhelfen.

Viruz-X 17.07.2010 20:37

AW: fehlercode 52
 
code 52 ist unterbrechung oder kurzschluss vom klopfsensor
hatte ich letztens auch.einfach mal gucken ob die stecker vom sensor noch richtig drauf sitzen und am besten mit kontaktspray fluten.

wenn du das gemacht hast,den fehlerspeicher löschen indem du die efi sicherung im sicherungskasten für ne minute raus nimmst.dann wieder einstecken,ne runde fahren und gucken ob das problem wieder auftaucht

EDIT:oh,seh grad das du geschrieben hast,dass die kabel ok sind :D trotzdem kann da ein kontaktfehler sein.würd ich auf alle fälle mal mit dem kontaktspray fluten

Fauchi_mauchi 17.07.2010 20:49

AW: fehlercode 52
 
naja wnn ich das nicht schon gemacht hätte würd ich sagen-mach ich gleich morgen aber....

das lämpchen geht an wenn ich etwas mehr gas gebe auch im stand und wenn ich fahre..

Viruz-X 17.07.2010 22:33

AW: fehlercode 52
 
hier mal mein topic dazu :D
http://www.supra-forum.de/showthread...=fehlercode+52

da steht auch drin,wie du das mit der ecu machen kannst

Fauchi_mauchi 18.07.2010 20:35

AW: fehlercode 52
 
so hab sie geflutet kabel und stecker sind okay-fehlerspeicher gelöscht-fehlercode 52 weiterhin vorhanden!

was nun??

Viruz-X 18.07.2010 21:18

AW: fehlercode 52
 
dann scroll in meinem topic mal was nach unten.das steht dann,wies weiter geht.kann sein dass die kabel zur eco irgendein problem haben

Fauchi_mauchi 18.07.2010 21:25

AW: fehlercode 52
 
von einmal sollten die kaputt werden?!?
wie schauts mit dem eco aus könnte das vielleicht einen decken haben?
hat das mal einer gehabt das das eco kaputt ging-was die klopfsensoren angeht?
nagut werd ich mal machen aber erst nach dem URLAUB!!:engel2:

Andreas-M 18.07.2010 21:41

AW: fehlercode 52
 
in den meisten fällen isses ein kabelbruch in den letzten 10 cm zu den steckern der Klopfsensoren, weil die kabel da halt hart werden und gerne brechen.
An der ECU selbst liegt es nie bei nem fehlercode der Klopfsensor aussagt.

ToyotaTom 18.07.2010 21:59

AW: fehlercode 52
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 501057)
in den meisten fällen isses ein kabelbruch in den letzten 10 cm zu den steckern der Klopfsensoren, weil die kabel da halt hart werden und gerne brechen.
An der ECU selbst liegt es nie bei nem fehlercode der Klopfsensor aussagt.

...bei mir waren es auch die ( eines der beiden) kabel ... ich hab se komplett neu gemacht von sensor bis zur ecu - und ruhe ! ... achtung des sind welche mit abschirmung auf die masse !!! - unbedingt auch wieder solche verwenden sonst machst du es 2 mal ;)

Fauchi_mauchi 19.07.2010 22:50

AW: fehlercode 52
 
danke leute.

werde das nach dem urlaub in angrif nehmen.

nadann bis in 4 wochen dann!:heule::undweg:

Fauchi_mauchi 21.08.2010 10:58

AW: fehlercode 52
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so urlaub war der hammer:nomoney:

so kabel erneuert vom klopfsensor bis zum steuergerät siehe bild der fehler code 52 ist aber immer noch da!!!!!!

was nun??

barracuda1216 21.08.2010 11:43

AW: fehlercode 52
 
Was ist mit den Klopfsensoren selber?kann es sei das da eine defekt ist?

Fauchi_mauchi 21.08.2010 11:54

AW: fehlercode 52
 
wie kann ich das messen oder kontrolieren??

Fauchi_mauchi 21.08.2010 11:55

AW: fehlercode 52
 
im werkstat handbuch hab ich nichts gefunden... was die sensoren für ein wiederstand oda sonst was haben

Andreas-M 21.08.2010 18:52

AW: fehlercode 52
 
klopfsensoren sind im groben gesehen mikrofone. da kannste nix durchmessen soweit ich weiß. da verändert sich ja nicht irgendwein widerstandswert oder so, sondern die geben ein Frequenz an die ECU. aber meistens sinds die anschlußstecker, die kabelenden oder der kabelbaum selber, die den fehlercode machen, seltenst die sensoren selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain