Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33389)

bear_ 07.07.2010 22:07

Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
Hi Jungs

Sory, ich muss euch in nächster Zeit heftig mit irgendwelchen Noobie Fragen penetrieren. Auseinander war die Karre innerhalb von paar Stunden, aber jetzt steh ich schwer am Berg, vorallem mit den Änderungen die ich machen möchte..

Ich hoffe auf eure Hilfe und euer Verständnis. Wie schonmal gesagt, ich bin Dreher. Von Autos keine Ahnung, eher Moped. Aaaaber zwei gute Hände....

Also los:

1. Öldrucksensor

Passt überhaupt nicht an der voderen Stelle... Unterdruckschlauch der Servopumpe ist schwer im weg und auch wenn der nicht wäre, an den 6-Kant vom Sensor käm ich da eh nicht ran...



Ist der hintere Anschluss gleichwertig gut für den Öldruck ???

+ Ist es normal, dass diese Sensoren sich nur 2-3 Umdrehungen einschrauben lassen ??? Möchte da nicht zu fest anziehen...


2. CT26 Easy installation Kit

2.1. Der Lochabstand vom Rücklaufflansch passt nicht... Einfach etwas Langloch anfräsen und passt ???
2.2. Das Loch der Druckseite am Flansch für den Lader ist geschätzt ein Ø2...
am sterrigen Originalrüssel ist das sicher Ø5...
Was hats damit auf sich !?!? sprizt das dann schön ans Lager, oder wird da zuwenig Öl durchgehen ?!?!

des Teil

3. Thermostatgehäuse

Darf ich bei den Sensoren mit konischem Gewinde etwas Teflonband benutzen (wegen Kontakt) ? Einer hat mir da immer ein wenig rumgepisst



na, das wärs mal... den NWS hab ich auch ohne Sinn und Verstand rausgebaut... die Feineinstellung vom ZZP kann ich noch schön sehen, aber des grobe.... Wie geht das !?? 1/6 Zylinder auf OT und dann....

habs natürlich via Suche gefunden, aber:

NEEE ok... hiermit sollte es gehen: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14473&highlight=Nockenwellensenso r


für die Beantwortung der anderen Fragen wär ich seeeehr dankbar...

Wollte eigentlich heute bereits wieder den Krümmer montiert haben... aber ja eben...


Danke danke danke

bär

bear_ 08.07.2010 21:08

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
ok...

-Öldrucksensor geht auch hinten nicht, der Stehbolzen ist im Weg....
werd wohl auf ne Sandwichplatte zurückgreifen müssen.....
Welche kann man da empfehlen ?

-Den easy Kit habich angepasst.... das Ø2er Loch habich auf 5 aufgemacht, was beim original geht, kann ja ned so verkehrt sein.



-Was ist mit dem Teflonband am Thermostatgehäuse ?!??? schon jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht ??? Ich würde schon achten, dass irgendwo noch Kontakt möglich ist...

-NWS wird sich zeigen...

kommt schon Leute, ihr müsst mir ein wenig helfen... :top:

sonst mach ich einfach und dann kosts wieder Lehrgeld... bin eh schon knapp :wipp:

lukas85 09.07.2010 09:53

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 499489)
-Was ist mit dem Teflonband am Thermostatgehäuse ?!??? schon jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht ??? Ich würde schon achten, dass irgendwo noch Kontakt möglich ist...

Kontakt ist kein Problem, habe ich selbst bei einem Sensor so gelöst, weil ich nichts anderes da hatte zum abdichten. Dicht ist es allerdings nicht so richtig geworden, weder mit wenig noch mit viel Teflonband.

suNji_mkIII 09.07.2010 10:31

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
hab auf meinen sensor auch teflonband und "Rohrdicht" von Würth meine ich drauf. Ist dicht und Kontakt hab ich auch, sonst würde der Lüfter nicht schalten :)
Kannst also ohne Probs Teflon Band nehmen.

bear_ 02.08.2010 22:48

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
bei meinem Ajusa Dichtsatz ist ein komischer CPS O-Ring dabei...

hat das sonst jemand schon gehabt ??? weiss jemand, was der richtige für Dimension hat ? Innen ist Ø24mm, aussen Ø30....
was nimmt man da ? einen 24x3.2 ?


zweite Frage: was könnte das für ein Teil sein ?? habich unterm Auto gefunden. Kann mich nicht erinnern, das abgebaut zu haben....

bear_ 02.08.2010 22:49

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja gut, das war jetzt das falsche bild

meine dieses teil:

bitsnake 02.08.2010 22:55

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
das erste Suchbild ist ne "Tuning-Schraube" für die Ventildeckel

das zweite in Teil einer Schlauchschelle. Toyota-Patent.

wegen dem Nockenwellensensor: Einstellung steht doch im Werkstatt-Handbuch ? Runterladen ist nicht genug, mal reinschauen und lesen sollte man auch. Sorry.

Gruß

John

bear_ 02.08.2010 23:19

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
:D :D :D

-meine neue VD schraube hab ich aus versehen hochgeladen

-mmhhhh... Teil einer Schlauchschelle... evtl. habich die am Heizungventil abgerissen, hab da nämlich jetzt normale Briden dran.... danke

- ich wollte nur wissen, welche dimension der o-ring hat... wollte heute den sensor einbauen, schon alles schön auf null gestellt und dann gemerkt, dass der neue o-ring bruch ist...

Alonso 02.08.2010 23:36

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
Guck unbedingt auch dass die Flansche vom Stahlflexkit wirklich plan sind. War bei meinem nicht der Fall war :(

bear_ 02.08.2010 23:38

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
das hast du mir zum glück schonmal per PN gesagt....

die waren sowas von krumm, ich musste die leicht überfräsen...

danke nochmal für den tip... das wär ne schöne sche***** gewesen

ps: hast du das loch auf der druckseite auch etwas aufgebohrt ? war meiner meinung zu klein im vergleich zum original

lukas85 03.08.2010 11:28

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 503445)
ich wollte nur wissen, welche dimension der o-ring hat...

23.5mm x 3.5mm passt und ist fast exakt gleich wie der originale.

bear_ 03.08.2010 11:43

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
super danke :D

dann sprint ich gleich in die firma und hol einen.... oder zwei

Tyandriel 03.08.2010 11:50

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
die Schraube der Schlauchschelle da oben^^ is von ner Drahtschlauchschelle. Die sind nur an den großen Schläuchen der Luftführung dran, wie z.B. 3000er -> DK.

lukas85 03.08.2010 12:19

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 503506)
die Schraube der Schlauchschelle da oben^^ is von ner Drahtschlauchschelle. Die sind nur an den großen Schläuchen der Luftführung dran, wie z.B. 3000er -> DK.

Nicht ausschliesslich, auch an den Wasserschläuchen gibt es solche Schellen.

Tyandriel 03.08.2010 12:24

AW: Noch mehr fragen zu meinem Zusammenbau
 
ok, glaub ich gern und wieder was gelernt. Hab aber bei mir keine gefunden :mnih:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain