![]() |
Geräuschdämmung Radläufe
hallo forum
mal wieder so eine generelle frage... schon bei den ersten fahrten mit der lady hatte ich den eindruck, dass die geräuschdämmung aus den radläufen (z.b. wenn steinchen o.ä. hochgeworfen werden) praktisch inexistent ist. heute nun über ein stück frisch 'gekieselte' strasse gefahren, wo die steine noch nicht so richtig festklebten... ich dachte, ich steh in nem hagelsturm :heul3: nun wollt ich mal wissen ob das nur bei mir so ist - oder obs in japan ende 80 halt nur asphaltstrassen gab und toyo ne vernünftige dämmung für unnötig hielt... ? dankeschön tzim ps: wo ist der sommer hin ??? |
AW: Geräuschdämmung Radläufe
Lol, also wenn das Geräuschverhalten das einzige Problem mit den Radkästen wär, dann könnten wir Luftsprünge vor Freude machen. :D
|
AW: Geräuschdämmung Radläufe
zum einen härtet der Steinschlagschutz im Radhaus aus, das wird wohl an dem verwendeten Material liegen. Das Thema hatten wir grade in einem Rost-Thread, der Geräusch-Komfort ist eher das kleinere Problem. Zum anderen kannst du ja die Radhäuser innen mit zusätzlicher Geräuschdämmung versehen. Das ist am Ende nur ne Gewichtsfrage. Platz wäre da. die Supra ist halt kein 5er BMW.
Gruß John |
AW: Geräuschdämmung Radläufe
die grossen daimler haben in den radkästen teppich.
|
AW: Geräuschdämmung Radläufe
Untersuch die Radkästen erstmal genauer, vielleicht haste schon Löcher drin, dann wird's natürlich erst recht laut.
|
AW: Geräuschdämmung Radläufe
Zitat:
wobei die 5ers ja gar nicht schlecht wären... aber das image.... wobei, das das suprafahrer image... :engel2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain