|  | 
| 
 Egr stillegen Was baut man eigentlich alles ab wenn man das EGR stillegen möchte und was passiert mit den Unterdruckschläuchen? Mfg Eugen Ps hab im FaQ schon nachgeschaut aber nichts passendes gefunden. | 
| 
 AW: Egr stillegen 5 sec gesucht und das hier gefunden... sogar mit genau gleichem titel gesucht wie du eingegeben hast... http://www.supra-forum.de/showthread...=egr+stillegen http://www.supra-garage.de/egr.htm http://www.supra-garage.de/egrausbau.htm | 
| 
 AW: Egr stillegen Nee schon klar das hatte ich ja auch gefunden!!soweit so gut, doch was mach ich mit den offenen Unterdruckschläuchen? Einfach blind legen oder irgendwohin an Unterdruck anschließen? | 
| 
 AW: Egr stillegen die offenen Anschlüsse musst du zu machen. | 
| 
 AW: Egr stillegen Ich fasse mal für mich zusammen. Bitte korrigieren, falls ich mich irre. Zieht man den Stecker vom VSV ab, ist das EGR Ventil immer geschlossen und es wird kein Abgas zurückgeführt. Dadurch könnte ich die Abgasrückführung schnell und einfach deaktivieren. Oder irre ich da?  Wenn ich das EGR System sicherheitshalber richtig dicht machen will, reicht ein Kupferblech zwischen Ansaugkrümmer und EGR Anschluss. Möchte ich das System komplett und sauber entfernen, brauche ich diese Platten zum Verschließen. Geht das auch günstiger als für 20 € bei www.suprasport.nl ? | 
| 
 AW: Egr stillegen das würde mich aber auch Interessieren....eigentlich müsste es ja total reichen nur den Stecker dann vom VSV zu ziehen ohne sonst noch etwas zu machen.... | 
| 
 AW: Egr stillegen am besten nen alustopfen in den kopf jagen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain