Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Viskolüfter??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32925)

Jogi_92 02.06.2010 15:38

Viskolüfter???
 
Hallo Jungs,
mein Viscolüfter funktioniert nicht mehr wie er sollte....
denn er läuft die ganze zeit mit.. auch im kalten Zustand....
und wenn man dann fährt und den Motor hochdreht so ab 4000 pfeift der keilriemen...
Dass Lüfterrad lässt sich auch nicht frei bewegen..
gibt es auch ne andere möglichkeit als gleich nen neuen Viscolüfter zu kaufen??

LG Jogi

poffmoff 02.06.2010 15:48

AW: Viskolüfter???
 
erstmal auseinanderschrauben und ölniveau prüfen, steht in der fag

http://www.supra-forum.de/showthread...light=l%FCfter

gegen das pfeifen, spannung prüfen, wenn i.o ruiemen ersetzen, ansonsten nachspannen.

Alonso 02.06.2010 15:58

AW: Viskolüfter???
 
Hmm, der läuft immer mit - das ist normal. Einfach ganz blockiert darf er nicht sein.

Wie alt sind die Keilriemen die verbaut sind? Spannung davon auch OK?

Andreas-M 02.06.2010 18:13

AW: Viskolüfter???
 
das öl-auffüllen bringt ja nur was wenn keines mehr drin ist, und er deshalb so gut wie garnicht mehr mitläuft. läuft er ständig mit, hats der sich auf der welle festgefressen. da wird nur austauschen was bringen.

kevin_204 02.06.2010 18:17

AW: Viskolüfter???
 
ist doch theroretisch nicht schlimm wenn er die ganze zeit mitläuft..

tut meiner auch, nach meiner speziellen not op :hardy:

Andreas-M 02.06.2010 18:20

AW: Viskolüfter???
 
naja, wäre wie ein elektrolüfter der ständig mitläuft. ein lüfter, egal ob visko oder elektro sollte immer erst dann laufen, wenn der motor die betriebstemperatur dafür erreicht hat.

kevin_204 02.06.2010 18:24

AW: Viskolüfter???
 
ich fahre die lady eh erst mind. 15 minuten warm bis ich mal gas gebe, da sollte sie auch mit mitlaufendem visko betriebstemp. erreicht haben geh ich von aus

Formi 02.06.2010 21:22

AW: Viskolüfter???
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 492743)
naja, wäre wie ein elektrolüfter der ständig mitläuft. ein lüfter, egal ob visko oder elektro sollte immer erst dann laufen, wenn der motor die betriebstemperatur dafür erreicht hat.

erzähl das mal dem king of queens... dessen auto verschwindet in einer staubwolke, wenn der im stand hochdreht :haeh::D pimp my visco...

Silent Deatz 02.06.2010 21:29

AW: Viskolüfter???
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 492784)
erzähl das mal dem king of queens... dessen auto verschwindet in einer staubwolke, wenn der im stand hochdreht :haeh::D pimp my visco...

Sind halt zwei Tuben Visko Öl ;)

poffmoff 02.06.2010 21:32

AW: Viskolüfter???
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 492786)
Sind halt zwei Tuben Visko Öl ;)

dan schaltet der aber sicher auch nimmer aus, war bei meinem auch so mit 50ml :engel: mit ca der hälfte klapts einwandfrei :D

Andreas-M 02.06.2010 21:37

AW: Viskolüfter???
 
wenn man die visko eh hoffnungslos überfüllt, so das der ständig mitläuft, kann man sich auch das öl sparen, und die visko gleich auf der welle festschweißen... :D

poffmoff 02.06.2010 21:41

AW: Viskolüfter???
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 492789)
wenn man die visko eh hoffnungslos überfüllt, so das der ständig mitläuft, kann man sich auch das öl sparen, und die visko gleich auf der welle festschweißen... :D

:loveyou: vorallem würd mich der lärm nerven.. kann man sich ja nimmer anschleichen in ner kalten nacht :D:undweg:

dreas 02.06.2010 21:45

AW: Viskolüfter???
 
das original visko öl gibts nicht mehr bei toyota... musst du von conrad welches holen.... und wenn der visko die ganze zeit mitläuft kühlt er ja die ganze zeit, ist ja nicht wirklich sinn und zweck der sache, nimm ihn erstmal auseinander und wechsel das öl, ich hatte mal das selbe problem und meiner funktioniert wieder einwandfrei nachm ölwechsel.....

danielMA70 02.06.2010 23:51

AW: Viskolüfter???
 
und wie heißt nun das Scheiß Öl von Conrad???

Supra-Fan 03.06.2010 00:15

AW: Viskolüfter???
 
Keine Ahnung, ist Modellbauöl. Wird normal glaube ich in den Federgabeln der RC-Autos verwendet. Die richtige Viskosität steht glaub ich sogar irgendwie in der FAQ "Visko wieder flottmachen" oder so ähnlich. Glaub 5000er oder 6000er.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain