Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Axelpipe mit Flexstück (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32497)

BobbyB 28.04.2010 10:51

Axelpipe mit Flexstück
 
Grüße ans Gemüse!

Ich verbinde den Thread gleich mal mit ner Frage.

Passt die Axelpipe so, dass ohne Probs die Tachowelle unten durch geht, also nicht irgendwie gedrückt wird (meine aktuelle Downpipe hat mir nämlich schon ne Welle geschrottet!)?

Wenn ja, dann such ich ne Axlepipe.

Ende!

Amtrack 28.04.2010 11:08

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Ja, passt einwandfrei. :top:

Top Qualität halt :)

Silent Deatz 28.04.2010 11:10

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Könnte schwer werden. Bei mir isses nicht so. Hab zwei Tachowellen dadurch zerlegt. Jetzt hab ich die Tachowelle etwas anders verlegt. Jetzt sollte sich das Problem erledigt haben.

Amtrack 28.04.2010 13:28

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Mh :hmmm:

Also ich habe 2 Axelpipes verbaut (1x Gen 2 und 1x Gen 1) und hatte keine Probleme.

War aber beidesmal eine MT.

supraxe 28.04.2010 14:10

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Statement vom Axel

Bei den meisten Supras passte die Pipe P&P.
Sicher gab es Fälle wo es klemmte, da hatte die Pipe und ich keinen Einfluss drauf.
Es wird aber schwierig eine Flexipipe zu bekommen!

Daniel 28.04.2010 17:33

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
sollen wir mal ne neue serie machen? workshop bei sandro, ich wäre dabei.
den erlöß spenden wir axel.

Daniel 28.04.2010 17:33

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
*erlös

Rino 28.04.2010 17:57

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Mein Flexstück ist teilweise gerissen und hätte auch gerne eine axelpipe :wipp:

Formi 28.04.2010 22:56

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
hab eine mit flexstück verbaut, 2 kurze tachowellenstücke verschlissen (jeweils max. 30km gehalten), hab die tachowelle jetzt auf die beifahrerseite verlegt, abstandhalter zur downpipe gebaut, tachowelle in hitzeschutzschlauch gepackt, downpipe mit hitzeschutzband umwickelt, downpipe mit hitzeschutzblechen versehen.
wenns jetzt nochmal durchschmort fress ich nen besenstiel.

zum glück kosten die wellen nur 15€/stk. ...

nachteil bei der umverlegung: direkt am getriebeabgang wird die welle recht stark geknickt. könnte sein, dass sie da abschert. wird die zeit zeigen.

supraxe 29.04.2010 07:27

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Habe alle Sachen dem Sandro gegeben,bei ihm könnte man die nächste Generation bauen.
Das mit der Thermik kann bei der Flexipipe ein Problem sein, da das Flexstück so fett ist.

BobbyB 29.04.2010 12:25

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Ok, danke für eure Statments.

Werde erstmal meine Tahowelle umlegen, und evtl. auch was gegen Hitzabstrahlungen unternehmen.

FAlls jemand trotzdem ein Pipe verkauft kann er sich ja vertrauensvoll an mich wenden.

So long.

BAD_SUPRA 19.01.2011 11:48

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 485947)
Statement vom Axel

Bei den meisten Supras passte die Pipe P&P.
Sicher gab es Fälle wo es klemmte, da hatte die Pipe und ich keinen Einfluss drauf.
Es wird aber schwierig eine Flexipipe zu bekommen!

passt die pipe, oder andere 3 Zoll pipes, dann auch am anderen ende, also zum stock kat problemlos? wird das rohr bis dahin etwas schmäler, oder braucht man dann schon auch den rest in 3 Zoll?!?

:ass2:

Benjaminvegeta 19.01.2011 13:05

AW: Axelpipe mit Flexstück
 
Kannst beides dranschrauben. musst Dir so vorstellen: Der äußere Umriss mit den Verschraubungslöchern ist gleich. Mit ner Serienanlage liegen dann halt das 3 Zoll Loch der Downpipe und das kleinere Serienloch aufeinander


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain