Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Automatikgetriebe Problem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32352)

S-Coupe-GT 16.04.2010 12:30

Automatikgetriebe Problem
 
Hallo,

Nach ewigen Reperaturen und Überholungen läuft meine Supra jetzt motortechnisch endlich 1a..

nun hab ich aber das Problem , dass wenn ich den Wählhabel auf R oder D nehme, dass ein starkes Hauen auftritt. Außerdem lässt sich der Schalthebel nicht exakt auf die gewünschten Gänge verstellen. Ich will z.B. auf D aber die rote Markierung bleibt nicht auf D sondern nur halb, wenn ich den leicht nach oben drücke ist Programm D aktiv aber sobald die halbstellung da ist , ist Gang 3 aktiv , kann man das einstellen und woher kommt dieses starke rucken ?

danke

Tyandriel 16.04.2010 13:06

AW: Automatikgetriebe Problem
 
das starke Rucken könnte (!) von zu wenig Öl kommen. Damit hab ich schon einige persönliche Erfahrungen, allerding von MB, Audi und GM Getrieben.
Ansonsten empfiehlt sich (wenn ncoh nicht geschehen) Getriebeöl- mit Filterwechsel.

Beim Wählhebelproblem muss ich passen.

bitsnake 16.04.2010 13:28

AW: Automatikgetriebe Problem
 
war das Getriebe mal draußen ? Ich vermute mal der wählhebel ist einfach verstellt, so das du in den Rastungen effektiv aber irgendwo in Zwischenstellungen bist. Das kann zu allem möglichen führen. Ich würde das zuerst prüfen. Dann Einstellung des Kickdown-Bowdenzuges, wenn der zu straff ist, hast du immer den Vollast-Druck, was dem Komfort doch abträglich ist :)

ggfs. müsste man dann den Wahlhebelschalter (am Getriebe mal durchmessen), ob der auch alle schaltstellungen bringt. Ich tippe aber mal auf Gestänge verstellt.

Gruß

John

CompDoc 16.03.2014 12:58

AW: Automatikgetriebe Problem
 
Kann man das von oben einstellen oder muss man drunter?

bitsnake 16.03.2014 17:17

AW: Automatikgetriebe Problem
 
Nur den bowdenzug.

CompDoc 16.03.2014 19:16

AW: Automatikgetriebe Problem
 
Also für die exakte Einstellung dass der Hebel und die rote Makierung stimmen kann man von oben machen.
Mittelkonsole raus - (1 Schraube seitlich neben Fahrersitz unter Handbremshebel, 1 Schraube nahe Zündschloß von unten, Aschenbescher raus, dahinter 2 Schrauben, Aschenbecherschiene samt Beleuchtung raus, dahinter 2 Schrauben...)
Danach die Abdeckung mit dem Powerschalter vom Schaltblock nach oben abziehen. Die 4 Schrauben welche den Schaltblock am Bodenblech befestigen raus.
Dann alles nach oben anheben und schon sieht man das Schaltgestänge. Dieses hat eine Gewindeschraube mit Mutter in einem Langloch befestigt.
Die Mutter lösen um korrekt einstellen zu können.
Bei mir musste es 2 bis 3 mm nach hinten und nun stimmt Stellung und rote Makierung, Schalthebel rastet sicher in jeder Stellung und Getriebe schaltet in jeder Situation perfekt rauf und runter.

War das jetzt zu ausführlich?

CompDoc 16.03.2014 19:18

AW: Automatikgetriebe Problem
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 664270)
Nur den bowdenzug.

Hab keinen gesehen.

Hab es am Gestänge eingestellt

bitsnake 16.03.2014 20:48

AW: Automatikgetriebe Problem
 
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 664277)
...War das jetzt zu ausführlich?

zu umständlich. Aber wenn man nicht unters Auto kommt gehts so natürlich auch.

Den Bowdenzug stellt man oben an der Drosselklappe ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain