![]() |
Probleme mit Motorlauf
Hi Leute
Ich hatte heute massive Probleme mit meiner Supra Ich stand an der Ampel auf einmal geht die Kontrollleuchte an und der Motor beginnt zu stottern und geht aus. Ist mir so ca 5 mal passiert bis ich sie wieder nach hause bringen konnte. DIe Drehzahl fällt ab sie beginnt zu stottern und geht aus. Fehlercode ausgelesen und es kahmen mir gleich 3 entgegen -21 -31 -34 einer von ihnen wird der Fuel Cut sein. Die 31 bringt mich allerdings arg durcheinander. das ist laut Werkstattbuch ein Code für eine Non Turbo obwohl ich eine 87er Turbo mein eigen nennen darf. ich muss dazu sagen es war heute sehr nass denn es hat den ganzen tag geregnet. hat einer von euch ne idee? würd mich freuen |
AW: Probleme mit Motorlauf
hab die Fehlercodes jetzt nicht im Kopf, aber es deutet auf ein verdreckstes ISC Ventil hin fall es immer im Leerlauf passiert.
|
AW: Probleme mit Motorlauf
der motor hat auch leichte aussetzer bis 2000 umdrehungen danach merkt man es ncith mehr. das ventil hatte ich eigentlich erst vor nem halben jahr sauber gemacht.
|
AW: Probleme mit Motorlauf
31 ist fehler luftmengenmesser. auch das typische symptom dafür was du hast. in höheren drehzahlen liefert der LMM wieder ein signal, das ist der fehler weg. dann geht auch die motor-checkleuchte aus. biste im leerlauf kommt der fehler wieder. erstmal den stecker am LMM kontrollieren, mal kontaktspray drauf und teste. kommts wieder ist der LMM im eimer.
21 ist zu schwaches lambdasondensignal. 34 fehlerhafter ladedruck (wg fuelcut) |
AW: Probleme mit Motorlauf
|
AW: Probleme mit Motorlauf
und was soll der code der labda sonde dadrin? die ist übrigens auch noch nciht so alt
|
AW: Probleme mit Motorlauf
Ich hatte dasselbe Symptom, speziell nach langer Standzeit. Seit der LMM getauscht ist ist Ruhe, etwas anderes habe ich nicht gemacht.
Edit: Ich hatte auch dieselben Fehlercodes. Der Lambdafehler ist bei mir aber aus anderen Gründen gesetzt (nachvollziehbar). |
AW: Probleme mit Motorlauf
vielleicht haste mal den motor gestarte ohne das die lambdasonde angestöpselt war, dann haste auch gleich ne 21. oder die sonde ist nicht mehr so gut, so das die sondenspannung nicht mehr den normalen wert erreicht. oder auch ein kabel/stecker-problem.
|
AW: Probleme mit Motorlauf
Ich habe sie vor einem halben jahr gegen eine von uni fit getauscht. und ich hatte eigentlich auch immer alles richtig angeschlossen
ich hatte vor kurzem nur nen anderne lmm eingebaut weil der vorher drin war mir bei regnerischen wetter kein gas angenommen hatte (da war aber nie nen fehlercode drin) |
AW: Probleme mit Motorlauf
Da hast du doch dein Problem, scheint ja an den Kabeln oder Steckern des LMM zu liegen.
|
AW: Probleme mit Motorlauf
der lmm war ja ncith neu ich trau dem auch zu das der auch matsch ist
|
AW: Probleme mit Motorlauf
Ja, so oder so ist das 99% der LMM.
Entweder Verkabelung dahin (gerne am Stecker) oder das Ding selber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain