![]() |
Motorklackern nach Ölwechsel
Habe bei meinem Ford Focus Öl gewechselt. Laut Hersteller soll ein 10w30 rein. Habe aber ein 10w40 genommen. Habe zudem aus Versehen 0,5L zuviel reingekippt. Nach ca. 1 Woche wieder auf knapp unter max. entleert. Klackern bleibt weiterhin. Besonders wenn er noch kalt ist. Hört sich nach Lagerschalenspiel an. Sind aber vermutlich die Hydrostößel. Was meint ihr? Soll ich 10w30 wieder einfüllen, weil stellen kann man doch an den Stößeln nix mehr. Soll ja auch ein Zusatzmittel geben damit das Klackern aufhört. Soll ich das mal verwenden.
|
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
Haalllloooo, geht doch sonst flotter.
|
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
hab mal nen ford gehabt da ist die ventilführung abgebrochen, soll wohl nen bekanntes problem sein bei benzinern.mussten nen neuen kopf verbauen.
gruß |
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
jetzt machst du mir Angst. Wagen zieht weiterhin ganz normal. Also kein Leistungsverlust.
|
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
Die Viskosität wird wohl nicht das Problem sein. wie alt ist den der focus bzw. welche Öl-Freigaben sind gefordert ? Die heutigen xW30 Öle haben sehr oft abgesenkte HTHS Werte. Für 10W40 wäre das eher ungewöhnlich, ich kenne auf Anhieb keine. Ich tippe mal auf irgendwas in dieser Richtung.
Gruß John |
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
Bj 98, muß noch dazu sagen das ich ein billiges Öl verwendet habe. Muß morgen noch mal genau nachschaun welches Öl genau vorgeschrieben ist.
|
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
tachschen, der hatte auch noch die normale leistung. die besitzerin beschwerte sich nur über das geräusch das beim warmen motor leiser wurde.war auch erst noch in einer anderen werkstatt die hatten ihr merkwürdiger weise die kerzen gewechselt. die war so blöd und fuhr mit dem geräusch wieder vom hof, fuhr dann noch nen halbes jahr so weiter bis sie zu uns kam. hat sich wie zu großes ventilspiel angehört.
gruß rene´ |
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
Zitat:
Zitat:
es geht aber auch 10W-40 oder 5W40 nach ACEA A1/B1 oder ACEA A3/B3 was immer das auch heißen mag. Eingefüllt habe ich 5W40 nicht wie oben geschrieben 10W40 nach ACEA A3/B3. Das kann ja eigentlich nicht viel ausmachen von 5W30 auf 5W40 zu wechseln. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Der Wagen fährt auf LPG und beim nachschauen der Kerzen habe ich einen Stecker nicht richtig aufgesteckt und für ne halbe Minute lief er nur auf 3 Pötten. Klackert aber auch wenn er auf Benzin läuft. |
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
Hi,
soweit ich mitbekommen habe sind Ford Motoren net Gasfest. Die Ventilsitze geben wohl mit der Zeit nach. Wäre aber schon seltsam wenn das genau mit dem Ölwechsel so extrem geworden wäre. Vielleicht aben sie vorher schon geklackert und es ist dir erst nach dem Ölwechsel aufgefallen weil du drauf geachtet hast? Gruß Tobias |
AW: Motorklackern nach Ölwechsel
Kann auch möglich sein, da ich meist die Musik anhabe. Gibts evt. verstärkte Ventilsitze oder muß ich mir gleich nen neun Kopf zulegen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain