![]() |
Bemanituning
Kennt jemand diese Firma "Bemani" in der Schweiz?
Haben die gute Referenzen im Tuning von MKIV`s? Bitte Infos...alles was Ihr habt. :) Danke Gruss Chrigi |
Bemani :( :( :(
Emma :) :) :) cu Andy |
Ich kann dir zu Bemani nur sagen das sie ende der 80er in der DTM mit zwei MkIII unterwegs waren... :)
|
Zitat:
Gruss Chrigi:D |
sag dem laaaaangsamen Schweizer einen Gruß von mir ;-)
cu Andy |
Zitat:
Ein alter Mann meinte, dass er mich zu seinem Kollegen von Bemani bringen will, der genau diese MKIII getuned hat! Ich soll bei ihm leichtes, elektronisches Feintuning machen...... |
Haben damals 330 PS aus dem 7M geholt, wenn Du schon hin kommst, kannst mal vieleicht paar Infos rausholen... ich weiss fast nix, und es wäre doch interessant was die gemacht haben...
|
Kann ich machen!
Anscheinend hat er auch aktuelle Referenzen (MKIII Fahrer) die optimales Drehmoment fahren (optimale Leistungskurve). Werde anfangs nächstes Jahr mal vor der Bemani Türe stehen! Klang wirklich interessant... der Typ konnte Geschichten erzählen von alten Rally-Toyotas über Rennsupras bis zu italiener und Amis! ... war der Modellbauhändler vondem ich den MKIII Bausatz habe! Ein weiser Mann :D |
Yo, dann schau nach Infos, ich suche alle möglichen Infos die es über die Supra gibt, was ich habe ist auf meine Page zu sehen, leider wenig Infos über die Renn-Supras, wenn Du was hast schicks mir dann rüber....
|
werde daran denken... bestimmt ;)
Was die alten so unersetzlich machen ist unter anderem Ihre Erfahrung!!!!!! Man sollte denen viel mehr zuhören :D |
bemani alt bekannt ein bekannter fuhr mit der renn supra noch 2 bergrennen bei uns da gab er sie weiter hab mal 2 fotos bekommen leistung wusste er wiederum nicht mehr ist aber bis heute am gurnigel ungeschlagen in der 3000ccm plus klasse
|
Hm...
Tja...
Bemani baut supergeile Motoren und macht auch tolle Umbauten... Und wenn es ans Eingemachte geht (Motorrevisionen, Kurbeltrieb feinwuchten etc. etc.) ist er schon ganz gute Klasse. ABER - für das Standarttuning mit dem doch recht netten Preis von ca. € 1'500.- find ichs ein totaler Bastel - sorry. Hab schon 2 Supras (JZA80) gesehen, bei denen einfach ein Greddy BCC (Anti-Fuelcut) verbaut wurde und dann der Druckschlauch zur Wastegate-Stelldose abgezogen wurde. Das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung etc. ist dann via diesen Schlauch schön in den Alternator geflossen... :dusel: Naja, dann war der wenigstens gut geschmiert... Beim MA70 wirds wahrscheinlich nicht anders sein. Loch in Wastegate-Stelldose oder in Druckschlauch und etwas Elektronik gegen den Fuelcut. Ich weiss ned - Materialwert ca. € 250.- und vielleicht 1h Arbeit. Ist schon teuer - wie alles hierzulande! :D Emma :D |
Widmer Spezial Tuning
@Emma
Hab da noch was anderes bei jemandem gesehen. "WidmerSpezial Tuning". Ist das etwa das gleiche "billig" tuning? Sollte 392Ps bringen..sagt er. Gruss Chrigi :D |
SKN bastelt auch an der MK 4 rum.Preis für 397 PS mit Tüv je nach Verhandlungsgeschick zwischen 900 und 1250 Euro.Dafür gibts ne V-Max von 266 statt 250 mit nen Schalter zum abschalten des TRAC in der Mittelkonsole und nen Plastikröhrchen mit Loch fürn Ladedruck und irgendwas am Steuergerät.:D
Gruß Abdreas |
chrigi:meine lady ist von wiedmer spezial gemacht worden motorkompl.revision und tuning allso aufgepasst jungs:D ist schweine teuer aber geil geht ab wie sau;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain