![]() |
kilometer abesetzen
moin leute ... habt ihr ne ahnung wieviel geld man bekommt wenn man die fahrten zum arbeitsplatz absetzt, ich hab im internet was von 30 cent pro kilometer gelesen!!! ich hab jetzt meine ganzen belege zusammen gekramt und alles zusammen gerechnet und es kamen ca 17000 km zusammen!! mein chef hat es mir auch noch mal alles belegt fürs finanzamt!!
aber wenn ich 0,30 euro mal 17000 km rechne, kommt da irgendwas mit 5000 euro raus.. kann ja irgendwie nicht hinkommen!!! vielleicht könnt ihr mir helfen!! gruss dreas |
AW: kilometer abesetzen
Hi,
ich bin wahrlich kein Steuerfachmann. Das ganze Thema ist mir eigentlich absolut zuwieder. Wenn ich mich Recht erinnere ist nur der einfach Weg abzusetzen. Wenn du also 20km zu abeit hast zählen nur 20km und net etwa der hin- und rückweg von 40km. Je nachdem was du sonst noch absetzen kannst geht ja auch noch der Steuerfreibetrag ab der dir eh immer Gutgeschrieben wird. Wenn du das alles beachtet hast und wirklich noch 5000€ zum absetzen hättest,bekommst natürlich net 5000€ zurück sondern dein Jahreseinkommen wird um diese 5000€ reduziert. Dadurch sinkt natürlich deine Steuerlast. Du bekommst also net 5000€ zurück,sondern nur die Steuern die du für die 5000€ bezahlt hast. So hab ich das jedenfalls verstanden,falls es jemand besser weiß bitte aufklären:engel2: Gruß Tobias |
AW: kilometer abesetzen
Zitat:
|
AW: kilometer abesetzen
so ganz grob stimmt das, was Tobi schreibt. Von den 5000€ bleibt dann die Hälfte übrig (einfache Strecke). Außerdem zählt nur 1 Fahrt pro Tag. Wenn Du mittags zum essen nach hause fährst ist das dein Privatvergnügen. Und es zählt die kürzeste Strecke, bei viel Zeitersparnis evtl. auch die schnellste Strecke mit etwas Umweg. Andere Umwege (Zigaretten holen, tanken, ...) gehen auf dein Konto.
Was oben nicht erwähnt wurde: angenommen, es stimmt, dass dann immer noch über 2000€ übrig bleiben, dann lohnt es sich auch, weitere Sachen von der Steuer abzusetzen, denn den pauschalen Freibetrag hast Du dann ja schon allein mit den Fahrtkosten überschritten. Z.B. berufsbezogene Fachliteratur (Belege!), Kontoführungsgebühren, Bewerbungskosten, ... Am besten ist es, Du gönnst dir für 12,99€ ein Steuerprogramm (ich nehme z.B. Lexware). Da werden Dir so einige Vorschläge gemacht, was man absetzen kann. |
AW: kilometer abesetzen
Zitat:
|
AW: kilometer abesetzen
man "bekommt" ja nicht 0,3€/entfernungskilometer, sondern das zu versteuernde einkommen wird um diesen betrag vermindert. dann wird der steuersatz auf das zu versteuernde einkommen neu angesetzt und die zuviel gezahlte lohnsteuer, soli und kirchensteuer gibts zurück.
am einfachsten ist, wenn man zum nächsten lohnsteuerhilfeverein geht. die nehmen eine nach gehalt festgelegte gebühr und erledigen alles. man wundert sich, was man noch alles anrechnen lassen kann :D gruß, flo |
AW: kilometer abesetzen
Zitat:
|
AW: kilometer abesetzen
warum so kompli........
mach deine vereinfachte ek erklärung und das fiamt hilft dir sogar dabei..... und die haben broschüren wat du absetzen kannst bzw. welche freibeträge du hast etc. ......... |
AW: kilometer abesetzen
Zitat:
es sei denn man teilt die 5 fahrten von einem tag auf 5 tage a`eine einzelfahrt auf. :D |
AW: kilometer abesetzen
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain