Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Heizung (Ventil,Steuergerät) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31431)

shibby 30.01.2010 03:03

Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Guten Tag

Ich wollte mal nachfrage ob jemand das Heizventil hat, das die kalt warm luft regelt, das im Motorraum. und eventuell das Heizsteuergerät meines wissens im Fhz.

mfg Shibby

gitplayer 30.01.2010 11:35

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Das regelt nicht kalt und warm, das sorgt nur dafür, daß dir erst ab ner gewissen Temp heißes Wasser durch den Wärmetauscher fließt. Hat keinen sonstigen Einfluß auf die Temperatur der Heizung. Es REGELT garnichts! Es kann nur auf und zu.

Wenn's dauerhaft zu ist, steckste die Unterdruckschläuche um, damit es immer offen ist oder du wirfst es raus und nimmst stadessen nen einfachen Schlauchverbinder.

supra2700 02.02.2010 10:56

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Hab ich noch eins hier... Rest per PN :)

shibby 03.02.2010 01:38

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 471752)
Das regelt nicht kalt und warm, das sorgt nur dafür, daß dir erst ab ner gewissen Temp heißes Wasser durch den Wärmetauscher fließt. Hat keinen sonstigen Einfluß auf die Temperatur der Heizung. Es REGELT garnichts! Es kann nur auf und zu.

Wenn's dauerhaft zu ist, steckste die Unterdruckschläuche um, damit es immer offen ist oder du wirfst es raus und nimmst stadessen nen einfachen Schlauchverbinder.

Welche muss ich da umstecken?

gitplayer 03.02.2010 01:52

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 


Das Ding besteht aus 2 Teilen: Das eine ist der Unterdruckschalter. Der schaltet ab ner gewissen Temp, sodaß das Ventil per Unterdruck aufmacht. An den geht eine Leitung (88690C) von der Ansaugbrücke. Von dem geht wiederrum ein kleiner Schlauch (88690D) oben ans Ventil. Den ziehst du dort ab und steckst den von der Ansaugbrücke direkt drauf. Dann isses dauerhaft offen.

shibby 03.02.2010 13:10

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 472276)


Das Ding besteht aus 2 Teilen: Das eine ist der Unterdruckschalter. Der schaltet ab ner gewissen Temp, sodaß das Ventil per Unterdruck aufmacht. An den geht eine Leitung (88690C) von der Ansaugbrücke. Von dem geht wiederrum ein kleiner Schlauch (88690D) oben ans Ventil. Den ziehst du dort ab und steckst den von der Ansaugbrücke direkt drauf. Dann isses dauerhaft offen.

Ah okay, d.h der 88690C wo auf Bauteil 88684-22010 geht abziehen und direkt oben auf die Dose stecken?

gitplayer 03.02.2010 13:23

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Nee, direkt am Schalter abziehen, also 90099-92002 abziehen und oben auf die Dose drauf.

shibby 05.02.2010 13:15

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 472315)
Nee, direkt am Schalter abziehen, also 90099-92002 abziehen und oben auf die Dose drauf.

Ah okay, ja habe ich jetzt so gemacht. Aber es kommt jetzt auch keine warme luft, und seid ich die Türe aufgelassen hatte und die Batterie leer war leuchtet das Heizungsbedienelement nichtmehr, nur kurz bei ran hauen. Ist echt das Bedienelement hinüber?

Mfg Shibby

gitplayer 05.02.2010 13:20

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Zitat:

Zitat von shibby (Beitrag 472600)
Ah okay, ja habe ich jetzt so gemacht. Aber es kommt jetzt auch keine warme luft, und seid ich die Türe aufgelassen hatte und die Batterie leer war leuchtet das Heizungsbedienelement nichtmehr, nur kurz bei ran hauen. Ist echt das Bedienelement hinüber?

Mfg Shibby

Die leiden gern mal an gebrochenen Lötstellen, kann man nachlöten. Mußte ausbauen und nachsehen. Ist kein Akt, dauert 5 Minuten.

Andreas-M 05.02.2010 14:06

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
in der bilder-FAQ ist auch ein bild der betreffenden lötstellen.

shibby 07.02.2010 23:02

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 472604)
Die leiden gern mal an gebrochenen Lötstellen, kann man nachlöten. Mußte ausbauen und nachsehen. Ist kein Akt, dauert 5 Minuten.

Ah okay, ehm muss ich da das halbe cockpit ausbauen ? ^^
Das kann mann ja nicht einfach so rausziehen..

gitplayer 07.02.2010 23:05

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Die Mittelkonsole muß vorher raus.

gitplayer 07.02.2010 23:13

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar.../BO/BO_052.gif

Unter Punkt 7 steht wie.

Willy B. aus S. 08.02.2010 08:55

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
und in der Bilder FAQ ist ein Foto, was man löten muss.

Supramann 08.02.2010 09:40

AW: Heizung (Ventil,Steuergerät)
 
Kannst auch gern nen ganzes Bedienteil haben. Hab noch eins hier ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain