![]() |
Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Ist das ein bekanntes Problem mit einer bekannten Lösung?
Ich möchte einige der Mängel auf meiner Liste beheben, Christian hat schon PN wegen Zierleisten, beim Stahlgruber hab ich mir 2 neue Wischdüsen bestellt, die hole ich heute. Jetzt hab ich morgen Nachmittag zeit die Lüftung zu reparieren. Kann mir jemand eine Anleitung schreiben, oder sagen wo ich die finde? Grüße Stephan |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Tipp mal 'Kulifeder' in die Suche ein ;-)
Rajko |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Aber machs um Gottes Willen nicht mit ner Kulifeder - das ist gefährlicher Pfusch!
Ich hab die Unterlagen zu Hause (hoffe ich), schreibe hier heute Abend nochmal. |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Da habe ich hier auch schon vieles drüber gelesen. Geht von Resistor-Pack neu kaufen für ca 35 Euro über Kulifeder, Widerstand und Drahtbrücke. Kann man also kostenlos reparieren. :)
|
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Hallo Stephan
Baue die Abdeckung unter dem Handschuhfach aus (3 Schrauben vorne, eine hinten) Das müsste schon reichen, um dann ganz hinten rechts in der Ecke den Lüftungswiderstand zu finden. Es ist ein schwarzes Teil in der weissen Luftführung, mit einem Stecker mit mehreren Kabeln dran. Dieses ist mit einer Schraube befestigt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wenn Du es ausgebaut hast, siehst Du auch gleich den Defekt, ein Widerstandsdraht an einer Schmalseite, der dünnste. Diesen kannst Du wie oben erwähnt durch verschiedene Dinge ersetzen, entweder eine Kulifeder, eine Drahtbrücke oder einen passenden Keramikwiderstand. Ich habe das vor über 2 Jahren durch ein Stück dünnen Kupferdraht ersetzt. Diesen habe ich natürlich erst blank gemacht, dann mehrmals um einen Buntstift gewickelt, so dass das Stück ähnlich aussah wie das defekte. Danach habe ich das Teil eingelötet. Merke: Je dicker / kürzer der Draht, desto stärker wird die erste Lüftungsstufe, je dünner der Draht umso eher wird er wieder durchbrennen. Ich habe eine ähnliche Dicke gewählt wie die zweite Stufe hat. Beim Wiedereinbau achte darauf, die Wicklungen nicht zu verbiegen. Viel Erfolg! |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Euch ist schon klar, dass das Zeug echt heiß wird?
Sitzt nicht umsonst in einem separaten Metallgehäuse! Alles drumherum ist ansonsten aus Kunststoff gebaut. Daher -> Kulifeder ist nix gut :hmmm: Mit dem Rest bin ich einverstanden, aber Kulifeder ist einfach Pfusch :haare: |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Den kompletten Widerstand gibt's bei www.rockauto.com für 25 $.
Das lohnt sich aber nur dann, wenn man eh noch andere Teile braucht. Sonst kommt's mit Versand genauso teuer wie bei Toyota. Kauf nen neuen, so teuer isses net und dann hält's auch wieder Jahre. |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Ich habe für den Widerstand ich glaub 30cent bezahlt...
Da eh immer nur die erste Stufe kaputt geht und ich 4 Supras habe, habe ich mir halt gleich ne Rolle für 3 oder 5€ gekauft. Selbst das Anlöten ist ein Klacks. Da renn ich doch nicht zu Toyota und werfe denen soviel Kohle für n Stück Gussplastik mit 4 Widerständen in den Rachen :tüddeldü: |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Zitat:
|
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Also hop oder top, ich werde morgen erstmal nach der Anleitung von lukas85 mir die ganze Sache anschauen.
In Elektrik bin ich auf jeden Fall besser als in Mechanik. Ich finde die Idee mit dem Kupferdraht und dem Buntstift nicht schlecht. Vielleicht nehm ich auch einen Bleistift mal sehen :undweg: Wer hat es denn sonst so noch repariert, oder fahren hier alle ohne Lüftungsstufe 1 rum??? |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Zitat:
|
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Zitat:
Außerdem: Besser Klasse statt Masse. :heule: |
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
als elektriker kann ich nur sagen: auch wenn ne kuli-feder so ähnlich aussieht wie der gewickelte original-widerstand, ist das noch immer nicht das gleiche...
|
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
Habe mir auch nen Kupferdraht gedreht und eingelötet. Ich meine 1 oder 1,5Quadrat. Läuft halt etwas schneller als original aber dennoch deutlich langsamer als die zweite Stufe.
|
AW: Wie repariert man die Lüftung auf Stufe 1 ?
mit der kupferdrahtbrücke gehts auch dauerhaft, habs auch so gemacht. brauch man auch nicht unbedingt wickeln, erhöht den wiederstand eh nicht. wie dogbony sagt, läuft minimal schneller in stufe 1 weils halt annähernd null Ohm widerstndswert sind als die xy Ohm vom echten widerstand, aber geht. nur zuuu dünn sollte der draht nicht sein, am widerstand der stufe 1 fällt halt der größte strom an.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain