![]() |
Heizung
Wie ging das wieder wenn die Heizung nicht funzt? Da war doch was mit Loetstellen frisch verloeten...?
|
AW: Heizung
Hallo!
Ja. Wenn du das Heizungsbedienteil ausbaust und öffnest, sind zwei Platinen mit einem Flachbandkabel verbunden. Die Lötstellen des Flachbandkabels müssen nachgelötet werden. MfG Daniel |
AW: Heizung
Hier der Link in die Bilder FAQ:
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=28563 |
AW: Heizung
Kommt drauf an was nicht mehr geht.
Wenns nimmer heiß wird -> Heizungsventil im Motorraum brücken Wenn die Lüftung nimmer (meist der ersten Stufe) geht -> Vorwiderstand Gebläsemotor Wenn die Klappen sich nimmer bewegen -> Bedienteil nachlöten das müssten, neben Gluckern in der Heizung (:D) die üblichen Probleme zusammengefasst sein. |
AW: Heizung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatte auch das selbe Problem,versuch als erstes im Motorraum das Schlauch zuwechseln wie unten bei der Foto.Anstatt alles von innen aus zubauen....Kann sein dass das Heizungsventil Kaputt ist...
(Foto von Daggy,wurde modifiziert) |
AW: Heizung
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain