![]() |
Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
bei ebay:ass2:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Der typ ist aber auch echt beratungs-resistent. :D naja, 12 gebote sind ja schon drauf... Aber der mindestpreis wird so unrealistisch hoch angesetzt sein, das die wieder nicht weg geht. ich finde der ist mit den 1676 euro schon erreicht. :D Und sofort-kauf 10.000 € , ja sicher... :hardy:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Das gibt's mittlerweile auch einmal im Quartal. :hmmm: :rolleyes:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
ne Erwähnung auf www.worst-tuning.com hat er sich auch schon verdient
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
supras gibts da zum glück nur 2, die verschandelte ferrari-supra und das holz-dashboard. :haeh: ![]() |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
Ich bin dafür auch noch den Typen mit dem Selfmade Vollmetall-Bodykit aufzunehmen: http://www.youtube.com/user/EricSupraH :top: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Es geht noch verrückter.....seht mal Bild 4 an!!!! Das Bild 9 ist für kleine Kinder nicht geeignet :bleifuss:
http://www.motor-talk.de/bilder/wie-...203100150.html :undweg: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Das erinnert alles ein bisschen an die Bangla Bastler aus England die auf DMAX unterwegs sind :hardy:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Ich glaube zu dem Nippon-Ferrari wurde in anderen Beiträgen schon genug gesagt...
Das Holz-Dashboard ist schon ne ganz coole Idee, passt aber in die Supra wie Ketchup auf Vanillepudding. Ich glaube in einem 70er-Jahre Cadillac oder Lincoln käme das wesentlich besser... |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Hallo nur 2 stunde dann ist sie verkauft:heul3:
eine ist sicher,der mann dass alles geschriben hat Schuss:hardy: und ist fest überzeugt mit sein ganz Roman:beten: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
verkauft ist die dann bestimmt nich, ich denke sein mindestpreis liegt bei 5000 oder so xDD
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Auauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauau a:weird::weird::weird::weird::weird::weird::weird: :weird::weird::weird::weird::weird::weird:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Zitat:
|
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
Ich würde dem Daywalker den Legobaukasten 8653 empfehlen. Das kann in der Regel jeder und danach sieht es dann wenigstens auch aus wie ein Ferrari.
Aber wie ich den Daywalker 1920er einschätze, besorgt er sich eher nen alten billigen 8865 und bastelt sich aus anderen Restgegenständen einen "Ferrari". Das Ergebnis wird dann irgendwie zurecht fantasiert. Der böse Helter :burn: :engel: |
AW: Nippon Ferrari und ewig grüsst dat murmeltier.........
und wiedereinmal bei ebay:bleifuss:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain