![]() |
Heckscheibenheitzung als Antenne
Moin,
ich rupfe gerade meinen schwarzen auseinander und wollte bei der Gelegenheit eine neue Antenne einbauen. Nun stolpere ich über einen "Bausatz" von Conrad, der die Drähte der Heckscheibenheitzung zum Empfang zweckentfremdet. Funktioniert nur im UKW-Bereich, soll langen, kostet rund 17,- Euro. Hat jemand mit dieser Technik schon Erfahrung gemacht ? Gruß aus dem Norden |
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Geht. Kommt aber an die Empfangsleistung der Oldschool-Antenne wahrscheinlich nicht ran.
|
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Die US-Supras haben sowas Serie, allerdings glaub ich für´s Diversity zusammen mit ner richtigen Antenne.
Mein 5er BMW auch. Da ist nirgendwo ne richtige Antenne am Auto. Nur paar aufgedampfte Drähte auf der Seitenscheibe. EDIT: Der Empfang im 5er ist mäßig. Ich kann nur vermuten das es an der nicht vorhandenen "echten" Antenne liegt. |
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Hi
Das Thema wurde schonmal "behandelt" ;-) hier der Link http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28470 Mfg Stefan |
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Zitat:
Korrekt, habe eigentlich alle BMW neuerer Art (wobei das schon im seeligen E34 so war) die ich kenne. Absolut Nachteilig ist der echt miese Empfang, sobald man was anderes als das BMW Radio verbaut. Beim BMW Radio ists noch halbwegs ok, alles andere ist zwar klangmäßig um Welten besser, empfangstechnisch aber nochmal 1-2 Nummern schlechter :D |
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
ist ein seeliger E34 (525touring mit VANOS)
|
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
also mein audi hat auch nirgends ne sichtbare antenne, weiss aber nich genau wie es gelöst ist, auf allefälle hatte ich noch nie empfangsprobleme
|
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Zitat:
|
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Zitat:
Danke für die Meinungen / Hinweise. 17,- kann ich mir grad' noch so leisten und werde das Teil einmal ausprobieren. |
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Berichte mal wie der Empfang danach ist.
|
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
ich habe ja den erwähnten thread damals losgetreten. also mit der windschutzscheiben-antenne konnt eman den empfang vergessen. mit der heckscheibenantenne ist es so mittelprächtig. :rolleyes: habe jetzt beide parallel geschaltet und das ist ganz ok. aber ein vergleich zu ner richtigen stab-außenantenne ist das trotzdem nicht. also IM wagen kann man machen was man will, an nen stab der in der freien luft rumbaumelt kommt man damit empfangsmäßig nicht ran!
|
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
unsere nuzfarzeuge, Iveco, haben viele die antenne mit der rechten rückspiegelheizung kombiniert, funktioniert wunderbar.
|
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Zitat:
Dauert aber eine Weile bis es wieder ans' Zusammenbauen geht. |
AW: Heckscheibenheitzung als Antenne
Bei meinem Mitsubishi Saporro war die Antenne im Kofferraumdeckel platziert. Bei schlechtem Empfang konnte man von innen die Entriegelung öffnen. Dann ging die Heckklappe auf und man hatte wieder welchen.:tüddeldü: und der Anpressdruck wurde in einem auch erhöht:engel::fahrn::undweg:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain