Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Oldies (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kopfdichtungssatz MKII (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30771)

onkel jens 11.11.2009 16:30

Kopfdichtungssatz MKII
 
So, hab mir vor einer halben Stunde einen Kopfdichtsatz bestellt - morgen früh ist er da. :top:
Ist von der Firma "Reinz", die haben ganz gute Referenzen - hab mich bei denen auf der Site mal umgesehen.
Man kann die aber nur über einen Fachhändler beziehen wie z.B. "Trost" bei denen wir über das Busunternehmen Kunden sind.
Da die auch für MA70 liefern hab ich mal nach der Verfügbarkeit nachgefragt - Info bekomme ich morgen wenn ich meinen Dichtsatz abhohle.

onkel jens 12.11.2009 11:52

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
So, hab gerade den Dichtsatz abgehohlt.
Macht einen guten und soliden Eindruck, vor allem die ZKD gegenüber der originalen. Sie ist recht stabil und hat eine dünne Metallschicht - nicht so ein Weichkäse wie die org. :bleifuss:
Jetzt muß ich nur noch diese verflixte Riemenscheibe runter bekommen zweck´s Zahnriemen und dann kann´s losgehen.:dusel:

Formi 12.11.2009 22:33

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
riemenscheibe: 3-arm abzieher in der entsprechenden größe hilft.

onkel jens 13.11.2009 10:30

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 462054)
riemenscheibe: 3-arm abzieher in der entsprechenden größe hilft.

Das Problem ist nicht die Riemenscheibe sondern diese blöde Schraube.
Ich hab mir einen Haltekranz für die Riemenscheibe gebaut, hält super.
1m Verlängerung drauf und auch auf dem Schlüssel für die Schraube gut verlängert. :weird: Aber nix tut sich. Die Schraube sitzt.:dusel:
Wenn ich noch mehr verlänger lößt sich bestimmt was - aber dann wohl nicht das was ich will und wie ich es will. :aua:

Amtrack 13.11.2009 10:46

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
Ich habe ne 2m Verlängerung genommen... hab gedacht entweder drehts jetzt die Halteschrauben vom Motor am Motorständer ab oder die blöde Riemenscheibenschraube löst sich.

War zum Glück letzteres :D

onkel jens 13.11.2009 22:16

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
Nu is die Schraube ab. :haare:
Ich meine natürlich gelösst. :huepf: Die Riemenscheibe rutschte dann geradewegs hinterher, aber nu bekomm ich die blöde Zahnriemenscheibe nicht von der Kurbelwelle. :dusel: Die muß aber runter um das Gehäuse zu tauschen und natürlich den Wellendichtring. Man, ich flipp noch aus :heul3: Vorschläge???????

Aber mein selbst gebautes Haltewerkzeug für die Riemenscheibe lass ich mir glaub patentieren, hätte nicht gedacht das das dermaßen gut funzt. :top:

Amtrack 13.11.2009 22:43

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
Ich habe sowohl Riemenscheibe als auch die Zahnriemenscheibe mit leichten(!) Gummihammerschlägen lösen können. Gab da eigentlich keine Probleme.

Ausdauer und immer schön abwechselnd rundum gehen :)

bitsnake 13.11.2009 22:50

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
Zitat:

Zitat von onkel jens (Beitrag 462172)
Aber mein selbst gebautes Haltewerkzeug für die Riemenscheibe lass ich mir glaub patentieren, hätte nicht gedacht das das dermaßen gut funzt. :top:

gibts schon http://www.supra-forum.de/showpost.p...7&postcount=14

onkel jens 24.11.2009 09:55

AW: Kopfdichtungssatz MKII
 
so, hab gestern meinen neu überarbeiteten Zylinderkopf inkl. Nockenwellen bekommen. 220€.
Nun hab ich aber festgestellt das Der Kopfdichtungssatz doch nicht alle Dichtungen enthält die so verbaut sind. Dann muß eben Flüssigdichtung ran.
Meine ZKD war allerdings viel zu schade zum ausbauen, hatte null Macken,schade. :dusel:
Allerdings taugt die alte NW-Einlaßseite nur noch als Briefbeschwerer.
Jetzt geht´s noch dem Motorraum an den Schmutz und vieleicht hab ich bis Sonntag den Motor wieder zusammen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain