![]() |
GReddy Profec B-Spec2, Werte?
Gibts für das Ding auch eine richtige Anleitung auf deutsch? Bei mir sind nur ausländische dabei. :aua: Und das ausländische durch einen Übersetzer gejagt kommt nur zusammenhangloser Schwachsinn bei raus. :dusel:
Und was haben diejenigen die den auch haben da eingestellt? Ich hab mir das soweit aus den Fingern gesogen das man mit Set% den Ladedruck einstellen soll. Aber warum in % und % von was? Vom maximalen möglichen Ladedruck? Den weiß man ja nicht, man kann ja schlecht testen ob der 2 Bar oder 2,5 Bar oder so macht. Ist mir ein Rätsel warum man da nicht einfach den Ladedruck in Bar einstellen kann den man haben will. :o Und dann gibts noch Set Gain oder so, ab wann das Wastegate öffnen soll. Ja macht das Ding eigentlich überhaupt was von selber, wozu muß ich dem Teil alles vorkauen? :confused: Das soll doch selber zusehen das es irgendwann das Wastegate aufmacht, um den von mir eingestellten Ladedruck zu erreichen. Ich weiß doch nicht ab wann das Wastegate anfangen soll/muß zu öffnen, um z.B. 1 Bar fahren zu können. Von den anderen Sachen ganz zu schweigen die man da einstellen soll. Ich dachte DAS TEIL macht den ganzen Kram, und nicht ich. Von wegen "gewünschten Ladedruck einstellen und fertig". Komisches Ding, da hat man mir doch bestimmt Scheiße angedreht. :mnih: |
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
Schau mal hier:http://www.alltrac.net/manuals/ vieleicht hilft dir das
|
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
wenns ein B-spec2 ist dann nimm mal lieber das http://www.greddy.com/img/PHP/products/pdf/682.pdf
|
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
mensch mecki,überall in den freds tönst du rum...aber so einen simplen Boostcontroler kriegst du nicht eingestellt ?!:mnih::hardy:
ernsthaft: du mußt beim profec2 eine separate ladedruckanzeige haben...mit den SET% stellst du die Öffnungsdauer des Ventils ein...d.h. 0 % das Ventil ist offen,soll heißen es erfolgt keine Regelung des LDs...100% heißt das Ventil ist geschlossen volle pulle,alles was der Lader hergibt...und zwischen diesen beiden Punkten stellst du deinen gewünschten LD ein...wie gesagt,am besten mit ner Anzeige in bar...geht auch mit der eingebauten Anzeige vom Profec,die ist m.M. aber sch...ße Abzulesen... mit SET Gain % wird nur die Öffnungscharakteristik eingestllt,um das Turboloch so klein wie möglich zu halten,d.h. die WGdose soll so kurz wie möglich vor dem eingestellten LD erst aufmachen...das Hochlaufen des Turbos wird dadurch beeinflusst... |
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
@bitsnake: danke, aber das habe ich ja auch als Papier hier liegen. Kann man nur leider nichts mit anfangen, weil die ja alles nur in ausländisch und nicht in deutsch reinschreiben. :aua:
@UweT: eingestellt hab ich den ja so ein bißchen. Aber halt nicht so richtig, erst schießt der Ladedruck nach oben, dann sinkt er unter den Wert ab den ich haben will. Heißt das ich muß einmal erst auf 100% stellen und voll drauflatschen, um erstmal zu ermitteln wieviel 100% in Bar entsprechen? Möchte aber nicht dadurch den Motor schrotten weil ich dann evtl. 2 Bar habe oder so. 100% sind doch wie fahren ohne Wastegateschlauch. Ich habe jetzt bei Set% 55 eingestellt. Habe dabei 0,9 Bar. Heißt das ich habe bei 100 Set% dann 1,63 Bar? Wenn ich also 1,2 Bar fahren will stell ich den Set solange hoch auf 73%. Und wo soll das Wastegate aufmachen wenn es "kurz vorher" aufmachen soll? Da kann ich ja Druck einstellen, also bei sagen wir mal 1,15 Bar? :mnih: Da war das alte HKS-Geraffel mit den 3 Knöpfen und 3 festen Werten doch einfacher. :heul3: Blöder neumodischer Kram heutzutage. :undweg: |
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
Also ich bin ja auch nicht so der fan von englischen bedienungsanleitungen. aber bei einem nicht-deutschen und nichtmal europäischen produkt kann man auch nicht erwarten das die sich die mühe machen ausgerechnet für uns ne deutsche anleitung dazuzulegen... :hardy:
Und da sich ja im supra-forum alles mal wiederholt, hättste mit der suche sogar DAS gefunden: :form: Zitat:
Und wenn du 1,2 bar fahren willst (mit was für nem lader/setup?), sind 1,15 bar öffnungsdruck zu spät. dann haust du dir da wieder nen peak rein. weil 1,15 bar anfangsöffnungsdruck für 1,2 bar solldruck sind zu knapp zum regeln. da muß man sich rantasten, soweit wie es geht, und dann aufhören wenns zu peaks kommt. je dichter dran desto agressiver das laderansprechen, je früher der öffnungszeitpunkt desto langsamer/sanfter ist der hochlauf. |
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
Cooooool!!!! :dd:
Das ist doch mal eine Anleitung, die ein Deutscher auch versteht!!! :beten: Vielen Dank! :wny: |
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
wenn du diese "Druck-bzw. Regelschwankungen" feststellt,dann überprüfe mal die Anschlußleitungen vom Regelventil zur Wastegatedose...wenn die zu lang sind kommt es zu solchen Phenomenen...hatte ich auch als ich den ProfecII eingebaut habe...kleine Ursache...sehr große Auswirkung...
Zitat:
|
AW: GReddy Profec B-Spec2, Werte?
Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Habe das Greddy Profec B Spec 2 drin und eine Blitz Nür Spec R ab KAT drunter. Nun möchte ich den maximal möglichen Ladedruck ohne Druckspitzen in den Fuelcut fahren. Ich kriegs aber nicht sauber ausgeregelt.
Lassen sich die Druckspitzen überhaupt verhindern? Wenn ja, wie muss ich es einstellen? Bei welchem Druck soll das Wastegate mit Öffnen beginnen, wenn ich z.B. stabile 0,7 bar fahren will? Hab jetzt 0,53 bar Startboost und 9 % Gain und es wird trotzdem nicht stabil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain