Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pleullger (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30065)

onutu 30.08.2009 12:13

Pleullger
 
Hallo, ich habe seit Reparatur 5tkm, mit meine Lady keine Problemme, aber wenn Motor kalt ist ich höre ein leichte klopfen bei 1000 r/min oder auch dann wenn im stand gas gebe und Drehzahl runterkommt. Matce hat zu mir gesagt das ich andre Pleuellager nehme soll (beschichtet), was ich nicht gemacht habe. Im warme zustand ist nicht zum hören. Hat jemand die Lager von unter ausgetauscht? Ich muss jetzt handelt bevor die Kurbellwelle dran glaubt.

wwwsuprapartsde 30.08.2009 12:39

AW: Pleullger
 
Frag einen der sich damit auskennt und nicht matce...:tüddeldü: der kann nur am pool liegen und lässt arbeiten:engel:

Bei 1t umdrehungen wirds kein Lager sein das wäre schon sehr aussergewöhnlich meist hörst du einen Lagerschaden bei 2500U/min

Schau erstmal nach den Ventilen wenns hauptsächlich nur bei kaltem Motor auftritt ansonsten grenz es mit der guten alten schraubendreher methode ein, das heisst nen dicken schraubenzieher nehmen diesen an den block halten und ohr dran dann kannst du es sehr gut hören woher das geräusch kommt:wipp:

Den motor komplettauseinandernehmen würde ich nur wenn du 100% sicher bist das es ein Lager ist... von unten ists leider nicht so einfach getauscht da die achse ein stück runter muss

NightDriverXY 30.08.2009 12:41

AW: Pleullger
 
Habe mal die Ölwanne von unten abgedichtet denke mal schon das man dann die Pleullager
auch von unten wechsel kann bissle nen gefummel aber geht zu 99.99% musst eben die Vorderachse
ablassen ist nicht wirlkich schwer meine es waren nur 4-6 Schrauben dann geht se runter :top:

onutu 30.08.2009 13:41

AW: Pleullger
 
Bei 2500 ist nichts zum horen??? Jeder sagt zu mir das wenn ein Lager ist dann ar scn längst alles kaputt
Und ventilesind 100% eingestelt .
Kuplung? Oder Ölpumpe?
Ich warte ab bis Seison z ende ist oder bis mehr zum hören ist

onutu 30.08.2009 13:48

AW: Pleullger
 
Zitat:

Zitat von wwwsuprapartsde (Beitrag 452243)
Frag einen der sich damit auskennt und nicht matce...:tüddeldü: der kann nur am pool liegen und lässt arbeiten:engel:

Bei 1t umdrehungen wirds kein Lager sein das wäre schon sehr aussergewöhnlich meist hörst du einen Lagerschaden bei 2500U/min

Schau erstmal nach den Ventilen wenns hauptsächlich nur bei kaltem Motor auftritt ansonsten grenz es mit der guten alten schraubendreher methode ein, das heisst nen dicken schraubenzieher nehmen diesen an den block halten und ohr dran dann kannst du es sehr gut hören woher das geräusch kommt:wipp:

Den motor komplettauseinandernehmen würde ich nur wenn du 100% sicher bist das es ein Lager ist... von unten ists leider nicht so einfach getauscht da die achse ein stück runter muss

Und wenn Mortor ein bischen nach oben mit Kran heben kann ,ich glaube so 4 cm ist drinnen ,auspuff und kühler und ein par teil ausbauen?

Marc St 30.08.2009 14:37

meine erfahrung mit klopfen im motor
 
hi,

ich will dich ja nicht erschrecken, aber ich hatte mal ein dumpfes klopfen im motor das nur direkt nach dem kaltstart für ein paar sekunden zu hören war.

das ende vom lied, es waren die kw-lager.

cu marc

Stephan89 30.08.2009 15:54

AW: Pleullger
 
Wie schauts mim öldruck aus?

Turbo Ben 30.08.2009 16:25

AW: Pleullger
 
Hi kleiner Tip zum ausbau Achse lösen nicht weg machen Motor mit nem getriebeheber anheben büne ablassen und du bekommst die ölwanne raus habe meinen auch erst vor 2 Wochen neu gelagert die Haupt und pleulllagerschallen kosten auch nicht die Welt viel Spaß beim schrauben

onutu 30.08.2009 21:19

AW: Pleullger
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 452267)
Wie schauts mim öldruck aus?

In kaltem zustand stett auf 4 sonst wie üblich beim 3

onutu 30.08.2009 21:21

AW: Pleullger
 
Ich danke für die antworten

Meckimesser 31.08.2009 13:49

AW: Pleullger
 
Zitat:

Zitat von onutu (Beitrag 452240)
Matce hat zu mir gesagt das ich andre Pleuellager nehme soll (beschichtet), was ich nicht gemacht habe.

Anders beschichtet, das ist ja Quark. :dusel: Am besten natürlich die welche Matce verkauft. :weird:
Dann hätten wir alle die mit normalen Lagerschalen statt mit denen von Matce rumfahren ja auch alle Lagerschäden. :hardy:

bitsnake 31.08.2009 14:10

AW: Pleullger
 
das kann alles mögliche sein, gibt noch ne ganze Reihe Gründe die so ein Klopfen auslösen können. Ich hab schon Motoren gesehen wo ein (neu gemachter) Kolben zuviel Spiel hatte. Klang wie ein Lagerschaden, Motor lief aber problemlos viele tausend km. Ist aber wurst, um das rauszukriegen muss der Motor eh aufgemacht werden. Wenn du mit den Pleuellagern anfängst beim Ursache suchen, auch gut. Bei dem Öldruck glaub ich aber nicht recht dran.

Gruß

John

onutu 31.08.2009 15:47

AW: Pleullger
 
Erlich zu sein ich bin in lezte zeit mit 0,9 bar gefaren . Davon kaommt das bestimt:heul2:

Andreas-M 31.08.2009 17:05

AW: Pleullger
 
wenn der motor fachgerecht repariert wurde, dann kratzt einen 5 tsd km alten motor der ladedruck von 0,9 bar nicht. davon bekommt ein gesunder motor keinen lagerschaden. das kratzt ja nichtmal einen motor mit 260 tsd km auf der Uhr.
Entweder wurde was bei der reparatur falsch gemacht, wenns wieder die lager sind, oder es ist nun was anderes kaputt gegangen, was bei der reparatur nicht gemacht wurde.

Stephan89 31.08.2009 17:15

AW: Pleullger
 
du bist mit 0.9 bar gefahren?? Nach welcher anzeige?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain