![]() |
3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Mh. bisher hatte ich nie Probleme mit meinem Lader, war auch immer noch der erste mit 370.000 km drin ...
irgendwann, nach ner längeren fahrt mit ordenlich gas gab er rauchzeichen. ausgebaut, nächster rein ... das gleiche spiel. alles geht monatelang gut, nur nach ner schnellen vollgasfahrt (über etliche minuten) ...rauchzeichen. ausgebaut, nächster rein, hielt jetzt 2 monate ... bis heute morgen. gestern schnelle fahrt nach heidelberg und zurück, heute morgen ca. 25km fast vollgas ... rauchzeichen :( was stimmt denn da nicht ? motor läuft allererste sahne, keine probleme, nur irgendwie zerschieß ich mir den lader (0,6 - 0,7 bar) |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zu hoher Oeldruck?
Zu wenig Durchfluss/verstofter Ausgang? Joerg |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
zu wenig oelversorgung,was fürn oel fährste den?
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
shell helix 10 w 40 ....
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
ich bin jetzt mal dreist,10w60 früher,heute 5w50,gerade bei hohen oel temps. keine probleme und immer ausreichend oeldruck.........
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Öl im Ladekühler...?
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
5w50 ... so dünne brühe ? okay, testen kann ich es ja mal ...
@ bleifuss, muss ich mal nachsehen ... im akkordenschlauch ist auf jeden fall immer etwas ölfilm. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Oder du hast einfach nur Pech und wechselst einen toten Lader gegen den Nächsten? Die Wasserkühlung des Laders ist gewährleistet? Überprüfe mal die Rohre und Schläuche zwischen Lader und Thermostatgehäuse. Nicht das da was verstopft ist.
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Es ist nur ne Idee, aber ich hatte schon Ladekühler, da flossen so 1lt Öl raus. Wennde nun massiv boostest, kann das Öl verbrannt werden, in den Ansaugtrakt hoch gelangen.
|
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
Wieso dünne Brühe? Ist nur im Kaltzustand dünner (= schneller an den Lagerstellen) aber im heißen Zustand "dicker" als dein jetziges 10w40. |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Ja Bleifuss,
aber das Öl dort kommt ja aus dem Lader vom Dichtring des Kompressorrades. Oder es kommt vom Blowby und sammelt sich im LLK. Gruß Frank |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
was sind es führ rauchzeichen ?
weiss grau fett schwarz viel- wenig nur beim schalten ? könnte auch andere ursachen haben gemisch,zu viel öl wenn der lader noch ordentlich druck bringt so 0,3,5 und die beschleunigung stimmt is der mal noch nich am ende(wenn sich das verdichter und antriebsrad ohne wiederstand drehen lassen. 10 w 60 halt ich für das beste wenn der ölstand immer genau stimmt sind alle schläuche zum turbo und vom turbo zur eispritzanlage dicht? zündzeitpunkt? genaues weisst du aber nur wenn de jemand mit ner guten video kammera hast der dir mit fahrer hinterher fährt und das ganze mahl aufnimmt kannste dann die rauchzeichen besser deuten! verndiagnose is immer bissl schlecht gruss |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
so ... noch ein paar infos ...
@ bernd, generell könntest du recht haben ... ein nagelneuer turbo müsste mal her. öl hab ich nachgesehen, ich habe folgendes im motor : ![]() ich bin heute ganz normal gefahren ... es gab nur dreimal rauchzeichen, blau/grau, fetter ölgeruch. das passierte aber zu völlig unterschiedlichen momenten, einmal plötzlich an der ampel und ein zweites mal beim einparken. also beide male bei standgas, respektive wenig gas. das dritte mal nach einer "normalen" autobahnfahrt, dann aber auch erst wieder ca. 3-4 mintuen NACH der autobahn ... als ich den wagen abstellen wollte. lader leistet seine dienste, sowohl stock als auch mit ladedruckerhöhung, max. 0.8 bar, lässt sich wunderbar von hand drehen, spiel im soll. ölverbrauch normal. schlauchdichtigkeit ist in ordnung, wären dort leckagen würde es grau qualmen, oder ? zündzeitpunkt checke ich mal, aber der sollte dann auch schwarzen/grauen qualm verursachen. gerade eben heim gekommen, kurze autobahnfahrt, 5 minuten stadt ... null problemo. das ölproblem taucht irgendwie ganz sporadisch auf ... menno .... axso ... wo bekomme ich ein offenes turboknie her ? |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Hallo Peter,
also das öl ist mal grad genau das falsche. BTW: was fürn Luftfilter hast du und wie oft wechselst du den ? zuviel Unterdruck in der Ansaugung zieht manchmal Öl durch die Lager/Dichtungen, das äußert sich dann ganz speziell im Leerlauf. Gruß John |
AW: 3. Lader nach Vollgasfahrt geliefert ...
Zitat:
So ein Lader läuft mit minimum 160.000 Umdrehungen und da läuft er noch ziemlich langsam und ohne erhöhtem Ladedruck. Also gönn dir statt ner neuen Waschmaschine die lediglich mit max. 1500 Touren läuft, lieber mal nen neuen oder revidierten Lader. Jenen jetzt noch überbelasten, könnte böse enden und zum kapitalen Motorschaden führen. :winky: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain