![]() |
Workshop Hinterachsdifferenzial
Hallo Supraristie,...
...vor dem Vergnügen hat der Herr die Arbeit gesetzt,......man könnte es auch neumodischer so titulieren: Ohne Kampf kein Mampf.. Da ich diesen Samstag mein Diff tauschen muss (sonst wird das nix mit dem nordtreffen) dacht ich mir, da ich ja schon nen alter kerl bin, ich könnt vielleicht nen bissl unterstützung gebrauchen:heule: Würde am Samstag gegen 10 mit der OP beginnen wollen, dann ca. um 13 Uhr den Op verlassen um ne kleine Probefahrt in richtung Haltern zu unternehmen,...danach dann Steaks und teichwasser , wie immer bei mir. Abschliessend dann Kompressionsprüfung an mein Hex.... Na dann bin ich mal gespannt wer mir helfen wird und / oder noch was lernen will..:form: Also Ärmel hoch!! Greetz Guido:wny: |
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Kannst mir sagen wie es war - mir stehts auch noch bevor (Simmerringe undicht). :D
|
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Leider keine zeit, aber sonst gerne mal wieder :-)
|
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Bin ja leider auch selber im eigenen Schrauberparadies. Könnte aber am WE mal Fotos von ausgebauten Diffs machen und dir mailen :engel2:
|
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
..danke euch jungs, aber das hätte ich auch nicht erwartet :bleifuss:, das einer sich so weit auf den weg macht,...hab ja eigentlich eher so an die jungs in der umgebung gedacht,
......aber warten wir mal ab ob meine steaks wirklich so gut waren wie ich gehofft habe:engel: |
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Habe mein Differenzial im Frühling ersetzt, ist sehr schnell erledigt, soforn die Muttern in der Karosserie nicht losdrehen, sind verschweisst, ansonsten musst du Löcher in die Afhängung flexen und dîe originalen Mutter entfernen. Das ist das einzige dass Problemme machen kann, ansonsten eine schöne Arbeit.
Du machs das scho Guido Gruss |
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Ich hab da aber noch nichts verschweisstes gefunden!
Klar sind die Schrauben vom Diff und vom Achsträger gut fest. Mir einer ordentlichen Verlängerung ist man aber auf der Gewinnerseite. |
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
..sodele öl ist auch bestellt, also wer kommt denn nu am samstag um 10 ....
...sollte das wetter halten gibts danach ne kleine ausfahrt ( probefahrt) danach wird dann der ochs erlegt also kommt inne puschen:winky: |
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Zitat:
|
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Zitat:
|
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
Watt jibbet Neues vom Diff? Fäddisch?
|
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
....sodele das diff ist verbaut:wipp:...
...Anwesende: dat T-car und ich:hph: ...da sich am samstag hochsommerliche temperaturen angekündigt haben , habe ich, nach dem sprichwort: der frühe vogel fängt den wurm, um 9 angefangen. Also flux das T-car auf die Bühne , und als erstes mal das Öl des alten gecheckt,...also tiefbraun in verbrannter qualli lies mir mut machen das es wohl echt am diff liegt, späne konnte ich keine finden. Dann mal schnell die wd40 pulle rausgeholt und alles gut eingesaftet.... ...Während dessen dann schon mal die 12 muttern der Antriebswellen gelöst und dabei eine abgerissen,...naja mal schauen was die anderen sagen,..... Nach ca. ner halben stunde einwirkzeit hab ich mich dann mal an die "bösen" schrauben des Diffs gemacht,..also die welche von unten in den Hilfsrahmen der HA gehen....Die rechte ging gut mit dem Schlagschrauber zu lösen ,...die linke zum verrecken nicht,....also wie wild ne halbe stunde mit nem Feustel die Schraube bearbeitet,...nix!...damit sie nicht abreist also weiter auf den Schraubenkopf ge**********t und immer wieder den schrauber rattern lassen,..nix! Da die Schraube dummerweise in den Achsträger ragt kommt mann nur durch ein kleines löchlein in die nähe der schraube,..also ne halbe pulle wd40 rein und weiter klopfen... Irgendwann hats sie dann tatsächlich verloren und ich konnte das diff nach demontage der insgesamt 6 schrauben tauschen. Das neue dann rein war nen klacks und es galt eine Probefahrt zu machen um nu endlich (hoffentlich) das klackern nicht mehr höhren zu müssen. Also flux nach hause und wie immer rückwärts in die einfahrt,...keinerlei geräusche mehr:dd: ..Sonntag nochmals gefahren , auch alles ruhig. :dd::dd: Das sollte es wohl gewesen sein:wipp: |
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
So dann mal glückwunsch, wird mir ja auch noch bevorstehen wenn auch nurum ein neues Gewinde für die Einfüllschraube zu schneiden:heul2:.
Aso wenn ich das jetzt richtig verstehe bekommt man das so raus ohne da alles wegbauen zu müssen? mfg Stefan |
AW: Workshop Hinterachsdifferenzial
...jo stefan, einwandfrei....wobei ich erwähnen sollte das meins keinen kühlturm hatte/hat......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain