Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wozu dient diese Schraube? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29715)

Epsonator 26.07.2009 23:12

Wozu dient diese Schraube?
 
Frage mich, wozu die grün markierte Schraube dient? Im US-Handbuch klick ist die gar nicht eingezeichnet. Im deutschen Handbuch schon, aber ich finde dazu keine Beschreibung siehe Seite 7.


Amtrack 26.07.2009 23:26

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Ich kann dir zwar nicht bei deiner Frage helfen, aber dein Ansaugschlauch ist angerissen - solltest im Auge behalten falls es weiter einreißt.

Epsonator 26.07.2009 23:36

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 447598)
Ich kann dir zwar nicht bei deiner Frage helfen, aber dein Ansaugschlauch ist angerissen - solltest im Auge behalten falls es weiter einreißt.

Ja ich weiß :( aber danke für den Hinweis. Noch hält er dicht. Neu bei Toyota sind die viel zu teuer. Glaube über 70 €.

frank 27.07.2009 12:49

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Leerlaufdrehzahl hatten die alten DK

mhcruiser 27.07.2009 12:54

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Genau, ist zum einstellen des Leerlauf. Normalerweise ist da noch ne Gummikappe drauf.

Epsonator 27.07.2009 13:37

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Gut... :) drehe nämlich die letzten Wochen immer an dieser Schraube rum, um die Leerlaufdrehzahl zu justieren... aber ich kriege es nicht hin :(
Wenn sie zu hoch ist (z.B. 1200) drehe ich langsam immer weiter zu, bis ich bei 800 bin. Beim nächsten Kaltstart ist der Motor dann aber kurz vorm Absterben, also drehe ich wieder auf... und das Spiel beginnt von vorn.

Das ISC Ventil regelt zusätzlich noch hin und her... was sich mit meinem Drehen an der Schraube überlagert.... ich krieg das so nur durch Fahren und immer wieder Nachstellen nicht hin.

Deshalb frage ich mich, wie diese Schraube ab Werk einzustellen ist. Finde im Werkstatthandbuch nichts... dabei gibt’s ja eigentlich für alles Vorgaben.

Und dann interessiert mich noch, wie diese Schraube auf den Leerlauf wirkt... ich hatte das ganze Drosselklappengehäuse draußen und hab mir das genau angesehen... diese Schraube stellt weder eine Verbindung hinter die Drosselklappe noch zum ISC Ventil her. Die scheint einfach nur in ein Loch gedreht zu sein.... blicke da nicht ganz durch.

bitsnake 27.07.2009 13:45

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Hallo Eric,

zum Einstellen wird i.A. das ISC-Ventil abgesteckt, hast du das gemacht ?

Gruß

John

Epsonator 27.07.2009 14:02

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Achso.... nein so weit habe ich nicht gedacht...

Muss ich es abstecken, wenn der Motor noch aus ist, also wenn es offen steht, oder muss man es abstecken, wenn es geschlossen ist?

Sollte der Motor warm oder kalt sein? Stelle ich an der Schraube dann genau 800 ein oder eine andere Drehzahl?

(Fahre jetzt nach DD rein, habe bis 17 Uhr Prüfung, solltest du zufällig in der Werkstatt sein... hast sie ja lange nicht mehr gefahren... ist jetzt eine ganz andere Welt nach der Revision beim Kay... vlt. klappts auch mal Sa wieder)

bitsnake 27.07.2009 14:10

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
normalerweise ist das ganze ja in der Regelung temperaturkompensiert. wenn´s alles noch funktioniert. Abstecken kannste auch bei laufendem Motor, dann regelt einfach keiner mehr. Einstellen bis stimmt, anstecken, dazu aber Motor ausmachen. Das müsste eine Einstellung geben die beim nächsten Starten imme rnoch gleich ist.

Bin heut abend da, hab aber zu tun. Samstag Eurospeedway ?

Epsonator 27.07.2009 21:34

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Klappte nicht so ganz... hatte das Auto paar Stunden zuvor mit 1000 U/min abgestellt... beim Starten waren es aber nur 600. Also ISC Ventil abgesteckt und dann wollte ich an der Schraube mehr Luft geben.... ging aber nicht, war schon fast ganz offen. Hab trotzdem den Motor ausgemacht, Ventil wieder angesteckt, wieder angelassen und dann ging er auf 750 hoch (ist glaub ich Soll bei der NT ohne Klima). Das ist zwar gut, aber wer weiß, wie es beim Start morgen wieder aussieht ;)

D.h. die Methode klappt scheinbar nicht so richtig, weil das ISC Ventil zu weit geschlossen war nach der vorherigen Fahrt mit zu hoher Drehzahl. Vlt. muss man den Wert, auf den es sich einstellt, zurücksetzen... Batterieabklemmen hat gestern komischer Weise keine Änderung gebracht. Vlt. waren 5 Minuten zu kurz...

Am 01.08. ist ja der Viertelmeilencup sehe ich gerade... fährst du da wieder mit oder schaust du nur zu?

gitplayer 27.07.2009 21:41

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Die NT müßte doch auch nen Diagnosestecker haben. Dann kannste doch dann die 2 Kontakte da brücken, damit die Kiste im Notprogramm läuft, also wie beim Zündung abblitzen.

Müßte doch auch auf das ISC wirken, oder? (Nur ne Vermutung, vielleicht weiß es jemand genau).

Epsonator 02.08.2009 00:12

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 447770)
Die NT müßte doch auch nen Diagnosestecker haben. Dann kannste doch dann die 2 Kontakte da brücken, damit die Kiste im Notprogramm läuft, also wie beim Zündung abblitzen.

Müßte doch auch auf das ISC wirken, oder? (Nur ne Vermutung, vielleicht weiß es jemand genau).

Will mich nicht zu früh freuen, aber so scheint es funktioniert zu haben...

Mit 'ner Büroklammer T und E1 gebrückt, Motorlampe blinkt bei laufendem Motor, dann auf 800 U/min eingestellt. Evtl. nehm ichs noch auf 750 runter. Bis jetzt stimmt der Leerlauf egal ob kalt oder warm. :)

Silent Deatz 02.08.2009 00:27

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Daniel hat mit der Schraube mein "Absterbenproblem" bei meiner Turbo behoben :top:

is aber schon ewig her.

gitplayer 02.08.2009 12:47

AW: Wozu dient diese Schraube?
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 448566)
Will mich nicht zu früh freuen, aber so scheint es funktioniert zu haben...

Mit 'ner Büroklammer T und E1 gebrückt, Motorlampe blinkt bei laufendem Motor, dann auf 800 U/min eingestellt. Evtl. nehm ichs noch auf 750 runter. Bis jetzt stimmt der Leerlauf egal ob kalt oder warm. :)

Na ist doch schön, wenn's geklappt hat. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain