Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29675)

200sx-7mgte proj 22.07.2009 22:24

interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
hi,

wurde gerade von enm member ier angeschrieben....
damals hatte ich etwas gesagt zum thema haube usw.

mittlerweile bin ich fleißig beim formenbauen und lerne von tag zu tag dazu (letzten 2wochen knapp 100std damit zu tun gehabt).

zur zeit baue ich mir selber formen für mein auto von den kotflügeln und der motorhaube. anschließen werde ich mir eine carbon und eine gfk haube bauen.



die gfk haube dient anschließend zum zertrennen und dem einfügen einer hutze woraufhin ich dann nochmals 2x formen davon ziehe. von der theorie her beherrsche ich beides, muss jedoch noch mehrere praktische übungen machen bevor ich guten gewissens eine carbonhaube verkaufen würde.

thema passgenauigkeit und plug an play habe ich theoretisch sowie praktisch gute erfahrungen gesammelt.



wie dem auch sei. habe mir gedacht sobald ich meine erste gfk haube habe das ich davon foto mache undwir das alte thema nochmal aufgreifen.



würde prinzipiell interesse bestehen an eine gfk haube oder carbonhaube? carbonhaube mit hutze ist sehr schwer momentan noch bin jedoch am üben. ne glatte haube bekomme ich makellos hin.

desweiteren baue ich 100% formen, das heißt das die versteifung der form so ist das nicht 1mm verzug drin ist. derzeit habe ich in meiner form einen verzug von 2-3 mm auf einer länge von 145cm. werde jetzt die versteifung jedoch nochmal überarbeiten und weiß zum glück auch wie.



aufnahme der hauben wäre über in die struktur eingefassten aluminiumblöcke/bleche in denen gewinde reingeschnitten ist. derzeit überlege ich diese entweder zu lassen und jeder halt aufpassen muss beim festziehen oder über eingeklebte stehbolzen. bei dem haubenschloss handelt es sich anschließend um einen bügel der auf einer platte (blech festgeschweißt ist und mit der haubenstruktur fest verschraubt ist.



gewicht einer haube sollte selbst bei der riesigen supra haube bei 4-5kg liegen.






um auf eine sammel zu sprechen zu kommen. wenn überhaupt würde ich das erst in "8" wochen in angriff nehmen da ich erstmal mein auto fertig bekommen möchte und auch andere sachen hinsichtlich formenbau im sinn habe.

mindestens 5x besteller wäre nötig eines haubentyps um die kosten inkl anschaffung der haube und den kosten für die form zu realisieren.


gfk haube
300,- bei 5x bestellern
280,- bei 8x bestellern
265,- bei 10x bestellern

carbon haube
450,- bei 5x bestellern
425,- bei 8x bestellern
400,- bei 10x bestellern

je mehr desto günstiger natürlich.

einfach was zu dem thema fragen oder designs vorschlagen und abstimmen. wenn natürlich genug leite (also 5) für eine serienhaube und genug für eine haube mit hutze (also 5) zusammenkommen kann ich natürlich auch beide herstellen :D.


nicht vergessen...es geht da wirklich sehr viel zeit und arbeit rein. eine haube dauert dann in der herstellung 2-3 tage.

supramanny 22.07.2009 22:36

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
also ich hätte interesse an einer haube mit hutze

weis jemand was der tüvinger zu sowas sagt oder wird sowas einfach ;-) überlackiert gg

200sx-7mgte proj 22.07.2009 22:41

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
prinzipiell ist eine eintragung immer möglich. nur man braucht ein materialgutachten. dieses kann ich leider nicht mitliefern.

andererseits wird nieman den unterschied "sehen" ... die innenstruktur und die oberseite sind glatt. also nirgens auch nur ansatzweise gfkfasern zu sehen.

schwieriger wirds da bei carbon .... wird ja nicht überlackiert und von daher schwer zu vertuschen.




bei der carbonhaube ist üprigens nur die erste lage der sichtfläche carbon. fragen nach vollcarbonhauben sind eher zwecklos...läge man mit dem material usw bei 1000euro.

S1077 23.07.2009 07:56

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Ich hätte definitiv Interesse an 1-2 Stück. Vorzugsweise in Carbon mit Hutze, zur Not geht aber auch GfK. Hauptsache das Teil hat ne Hutze.

Wenns soweit ist, dass das Ganze aktuell ist, mir bitte Bescheid geben! Danke.

elenoy 23.07.2009 08:24

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
hört sich sehr gut an!hätte auch interesse an daran.Bin zwar die woche beschäftigt mit einer hutze auf der haube aber aus gfk währe es natürlich vieeeeel besseres!wenn es aktuell ist bitte um pn würde 1-3 stück nehmen

Dark Shadow 23.07.2009 08:26

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Wenn i mit mach dürfte sie keine Hutze haben. Will das meine Supra "normal" aussieht.

200sx-7mgte proj 23.07.2009 09:55

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
hi leute,

scheint ja ne große resonanz zu werden :D.



also am besten ist ihr macht ne liste:
- forenname / aussehen (serie oder hutze), material + stk


wenn ihr eine mit hutze haben wollte dann postet bitte bitte ein bild damit gewisse vorschläge reinkommen und wir anschließend uns auf ein design einigen können.

die preisgestaltung wie sie anfangserwähnt wurde bezieht sich dann auch wirklich nur auf die sparte... sollten
z.b. 8x leute zusammenkommen die eine serienhaube wollen, davon 5x gfk und 3x carbon, guckt bitte trotzdem bei dem preis für 5x.

das hat damit zu tun weil ich bei bestimmten mengenabnahmen erst rabatt für die teuren materialien bekommen.





sollten z.b. 10x hauben zusammenkommen würde ich schon wenige vor geldeingang fertig machen, weils sich wirklich in die länge ziehen wird :D.



produktionszeit für eine gfk haube 2tage pro stk
produktionszeit für eine cfk haube 3tage pro stk

Knight Rider 23.07.2009 10:38

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ui, wieder ein Haubenthema.

Carbon wirst ned eingetragen bekommen, GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) eher.
Kein Materialgutachten, dann wirds schwierig.

Klar, interessiere mich schon seit Jahren dafür.

Scheitern wird es wohl wieder an der Einigkeit, wie die Hutze auszusehen hat.
Jeder hat halt seine eigene Vorstellung.

Ich würde dazu tendieren, den Unterbau, also die Verstrebung und den Rahmen von einer originalen Haube zu nehmen.
Klar, damit wird das Teil wieder schwerer,
aber ich will schliesslich, dass die Halterungen und Befestigungen auch 100%ig halten.
Weiterhin möchte ich gerne die Haubedämpfer gerne behalten (dazu den Metallrahmen auf der Unterseite, auf dem GFK würde ich die Dämpfer nicht befestigen wollen)
Und dann hat sich die Sache mit dem verriegelungsbügle auch gleich mit erledigt. Nix einlassen oder so, ist ja schon im Unterrahmen dabei.

Müsste so von unten aussehen (haben hier noch keine Hutze):

supradiabolo 23.07.2009 10:39

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
hätte da auch noch ein paar fragen:

...welche gfk-matten benutzt du ( g/m²)

wieviel lagen davon

welchen harz verarbeitest du?

machst du 2 formen ?...eine innen , eine aussen und verklebst die teile dann miteinander, so das man auch die original verstrebung innen hat?

greetz guido:winky:

200sx-7mgte proj 23.07.2009 10:56

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 447154)
ui, wieder ein Haubenthema.

Carbon wirst ned eingetragen bekommen, GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) eher.
Kein Materialgutachten, dann wirds schwierig.

Klar, interessiere mich schon seit Jahren dafür.

Scheitern wird es wohl wieder an der Einigkeit, wie die Hutze auszusehen hat.
Jeder hat halt seine eigene Vorstellung.

Ich würde dazu tendieren, den Unterbau, also die Verstrebung und den Rahmen von einer originalen Haube zu nehmen.
Klar, damit wird das Teil wieder schwerer,
aber ich will schliesslich, dass die Halterungen und Befestigungen auch 100%ig halten.
Weiterhin möchte ich gerne die Haubedämpfer gerne behalten (dazu den Metallrahmen auf der Unterseite, auf dem GFK würde ich die Dämpfer nicht befestigen wollen)
Und dann hat sich die Sache mit dem verriegelungsbügle auch gleich mit erledigt. Nix einlassen oder so, ist ja schon im Unterrahmen dabei.

Müsste so von unten aussehen (haben hier noch keine Hutze):

sry aber eine gfk oberschicht mit einem serienunterbau zu verwenden ist absoluter schwachsinn. die verbindung die die materialien eingehen ist mehr als fraglich (sprech aus erfahrung)

die montagepunkte werden wie gesagt alle versteift. das heißt das die haubendämpfer nicht irgendwann das gfk kaputtmachen oder so.





Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 447155)
hätte da auch noch ein paar fragen:

...welche gfk-matten benutzt du ( g/m²)

wieviel lagen davon

welchen harz verarbeitest du?

machst du 2 formen ?...eine innen , eine aussen und verklebst die teile dann miteinander, so das man auch die original verstrebung innen hat?

greetz guido:winky:


die hauben werden später mit 100g matten gebaut, die unterschicht wird mit 4x lagen realisiert (gelege), die oberschicht mit 3x lagen(gewebe) (ca. 75-80% beider schichten kleben anschließend aufeinander)

kann sein das ich die anzahl der lagen noch veränder...ist abhängig davon wie meine erfahrungen in den nächsten 5 wochen verlaufen.

harz wird um die 3kg verwendet denke ich (schwer abzuschätzen)

werde versuchen an ein materialgutachten von dem harz heranzukommen. ist speziell aus dem yachtenbau (vorher andere firma verwendet).



ach ja....die oberschicht ... also die zu lackierende deckschicht wird mit gelcoat gesprücht !!! das heißt nicht so wie bei vielen ebay firmen dicke teile wo die obere schicht einschlüsse hat usw. die schicht wird ungefähr 0,5 mm dick sein, leicht anzuschleifen und lackierfreundlich.

die teile werden NUR in schwarz geliefert. das heißt, ober wie unterschicht sind schwarz. (weiß auf anfrage)

200sx-7mgte proj 23.07.2009 11:01

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
ja es werden 2x formen erstellt, eine von der oberseite und eine von der unterseite.

die haube hat anschließen die verstrebung wie oem. wie gesagt...wenns lackiert ist kann man oem und gfk haube nicht mehr unterscheiden.

keine angst...so billig wie manche bei ebay fang ich erst gar nicht an von wegen....ich mach mal ne oberschicht und verkaufe das als motorhaube.


das werden hochprofessionelle teile. mit dem geld finanziere ich mir unter anderem meine werkzeuge. habe mir extra deswegen eine spezielle sprühpistole geholt und einen kompressor.

Knight Rider 23.07.2009 11:01

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Zitat:

Zitat von 200sx-7mgte proj (Beitrag 447158)
sry aber eine gfk oberschicht mit einem serienunterbau zu verwenden ist absoluter schwachsinn. die verbindung die die materialien eingehen ist mehr als fraglich (sprech aus erfahrung)

die montagepunkte werden wie gesagt alle versteift. das heißt das die haubendämpfer nicht irgendwann das gfk kaputtmachen oder so.

ich will deine Arbieten keineswegs schlecht machen.
Das mit dem Unterbau haben die "anderen" aber sauber hingekriegt.

Hab mir nur keine von denen gekauft, weil halt nirgends meine Form (passende Hutze) dabei war.
Warum soll ich mir was kaufen, was mir nicht gefällt oder zusagt?

200sx-7mgte proj 23.07.2009 11:02

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
wenn alles klappt dann poste ich hier in 3 wochen ein foto meiner gfk haube, bis dahin sollten die formen fertig vom finish sein (fahr nebenbei noch in urlaub).

200sx-7mgte proj 23.07.2009 11:03

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 447160)
ich will deine Arbieten keineswegs schlecht machen.
Das mit dem Unterbau haben die "anderen" aber sauber hingekriegt.

Hab mir nur keine von denen gekauft, weil halt nirgends meine Form (passende Hutze) dabei war.
Warum soll ich mir was kaufen, was mir nicht gefällt oder zusagt?



meinst du die auf den bildern?

das sind gfk unterbauten...so wie ich sie mache. es sind die OEM verstrebungen...nur aus gfk nachgebaut.

Dark Shadow 23.07.2009 11:47

AW: interesse an motorhaubensonderbau? gfk/cfk
 
Denk auch das Problem Hutze wird ein Problem bei geben mit der Stückzahl...
Wenn man sich auf eine einigen würde wäre es am besten, glaube ich aber nicht, weil dafür sind dann wohl wieder nicht genug kompromissbereit.

Aber ist ne interessante aktion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain