Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   TÜV (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29309)

Wachmann 19.06.2009 20:44

TÜV
 
War heut mit der Lady beim Tüv, war ja auch längst überfällig, wers genau wissen will................13 Monate:tüddeldü:

Die vorbereitungen sahen heute wie folgt aus:

ZKD nachziehen auf 115Nm weils scho wieder leicht geblubbert hat (Auflösung kommt später)

Kleine Ratsche (Knarre) zwischen Getriebe und Getriebetunnel rausfischen (30min)

Alles wieder zusammenbauen

Beim zusammenbauen feststellen dass der hintere Kühlwasserschlauch vom Zylinderkopf gerissen ist (3 Jahre alt)

Grübeln und nachdenken und dabei darauf kommen dass das der Grund für das Blubbern jetzt sein kann.

Nach nem anderen passenden Schlauch suchen weil um 15.30 TÜV Termin.

In ner ansammlung von VW T4 2,5TDI Schläuchen nen passenden Schlauch gefunden.:dd:

Übersäht mit Marderbissen:aua::hmmm:

Anderen Schlauch gefuden, "mh, sieht ja gut aus.....passt!!":dd:

Eingebaut, Kühlwasser nachgefüllt, Warmlaufen lassen.

Blubbert nixmehr:bleifuss:

Auf den Schlauch gedrückt zum kontrollieren,........spritzt Kühlwasser raus.:jawd:

Na toll, ein mini Marderbiss, mit dem Auge nicht sichtbar.

Was tun sprach Zeus.............

Schlauch entfettet, ein tupfen Dirko Dichtmasse (rot) drauf, Isolierband drum.

Probefahrt gemacht......

Kühlwasser kontrolliert.......

Kein blubbern.......

Schlauch ist dicht.................:dd::dd::wipp:

Ab zum TÜV

Tüvler war super nett und unheimlich gut drauf.

Kurze Geräuschmessung bei der Blitz..........mh,........93-94db......leicht ausserhalb der Tolleranz bis 92db.

Tüvler sagt ist kein Thema, müssen wir ne Geräuschmessung mit Durchfahrtsstrasse machen, da bringen wir sie schon durch. JIPPIIIIIIIIEEEEEEEEEEE!!!!!!!!

Ansonsten alles tutti frutti......

Den Boostcontroller hat er nicht gesehen hat er gesagt und den Turbotimer auch nicht....:hardy::loveyou:

Die Axelpipe wird bei der Geräuschmessung am 1.Juli mit der Blitz eingetragen.:loveyou:

Hab meinen Stempel bekommen vom TÜV und darf ganz offiziel Fahren!!!!


PS.: Und die Lady hat eindeutig zu wenig Leistung für meinen Geschmack.
Serienmotor ist ja voll langweilig!!!

Damon 19.06.2009 21:26

AW: TÜV
 
Stock ist total laaangweilig wenn man mal an mehr geschnuppert hat will man nicht mehr zurück!:poppen: ansonsten toy,toy,toy das es endlich mal so bleibt und deine Hartnäckigkeit belohnt wird!:bleifuss:

Wachmann 19.06.2009 22:08

AW: TÜV
 
Ja danke, wird scho halten.


Demnächst gibts eh wieder was feines fürs Forum zu sehen. :form::D

supradiabolo 19.06.2009 22:09

AW: TÜV
 
...ja glückwunsch ulli,.....das kann ich beides nachvollziehen,...als ich mein hex endlich legal bewegen durfte ,man hab ich freudenschreie losgelassen als ich ums eck führ:engel:.... genauso wie das gefühl der stockleistung welche mein zwangs- t-car:fahrn: bewegt,....diese saison ist wohl cruisen das hauptwort:dusel:...macht offen aber auch spass...

:winky:

Wachmann 19.06.2009 22:17

AW: TÜV
 
Ja, aber wenigstens hab ich die 3" Downpipe drunter, die Nür Spec, nen offenen K&N, den APexi AVCR, das Greddy Rebic LC und nach der Geräuschmessung dann mit ohne KAT. Da geht dann schon noch a bissl was.

Will den 200tkm alten Motor nicht überbelasten, aber 0,8bar Ladedruck muss er schon ausahlten, zumindest diese Saison noch.

Dann geht sie derweil eh ausreichend gut.


Ach so, habe ja hinten die Rotora Bremsscheiben (Geschlitzt/Gelocht) drin, da hat der Tüvler nichtmal EIN Wort drüber verloren. Werden evtl. am 1. Juli auch gleich mit eingetragen.

supradiabolo 19.06.2009 22:26

AW: TÜV
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 442478)
............Will den 200tkm alten Motor nicht überbelasten, aber 0,8bar Ladedruck muss er schon ausahlten, zumindest diese Saison noch..................

...genau das ist der grund warum ich 0,5 fahr:heul3:,....keine experimente mehr diese saison,...sonst kommt doch noch ne vette unters carport :heule:.....kann ich dir gebeutelten :beten:auch nur wärmstens empfehlen, auch wenns schwer fällt:winky:

Wachmann 19.06.2009 23:14

AW: TÜV
 
Ok, aber bei 0,5, ohne KAT, 3" durchgehend und dem offenem K&N geht sie ja eh scho viel besser als komplett stock.

Waisenhaustuning 20.06.2009 00:13

AW: TÜV
 
Hallo Wachmann

Erstmal was zu deinem "Leck", wenn es mit deiner Methode nicht halten sollte, dann nimm einfach Scheibenkleber.

Weiterhin sollte die Lady bei den Mods doch schon recht annehmbar drehen, zumindest nicht mehr so träge wie Stock.
Klar geht immer mehr, aber für ne Alltagskiste (weiss ja nicht was die Lady für dich ist) geht das doch schon recht ordentlich...aber man muss es ja auch noch ins Preis/Leistungs verhältnis tragen können, grade im Alltagsbetrieb.

Wieviel soll die Lady denn so im Jahr machen ?
Ist es ein Alltagswagen oder mehr was fürn Kick ?

P.S. Dein Tüvler scheint ja recht umgänglich zu sein, sowas ist immer wieder nett...

Wachmann 20.06.2009 10:25

AW: TÜV
 
Alltagskiste?? Die macht in keinem fall mehr als 6tkm im Jahr.

Naja, hatte ja schonmal ein "bisschen" mehr Leistung in nem 7M, von daher kann ich schon sagen dass der 7M selbst mit den jetzigen Mods sehr langweilig ist.

Auch mit 0,9bar LD kommt er lange nicht an meinen alten 7M ran den ich aber nur mit 0,5bar LD gefahren habe. Dafür aber mit nem CT26 62-1:hardy:
Naja, und sonst waren ja da auch noch paar sachen gemacht.:rolleyes:

sandman 22.06.2009 15:18

AW: TÜV
 
Sag mal, die geschweisste Axelpipe ist eintragungsfähig? Ich meine jetzt die ohne Wastegateabgang, aber die mit den Schweißnähten, an denen der Prüfer sehen kann, dass die selbtgemacht ist? Brauch da kein Schild o.ä. dran zwecks Wiedererkennung bzw. Eintragung?

sandman

Daniel 22.06.2009 15:28

AW: TÜV
 
gib dem teil feuer! :D
hast du jetzt die zkd mit 115Nm angezogen?

Timber 22.06.2009 16:24

AW: TÜV
 
super :bleifuss:
schade dass du nicht in der schweiz warst

Wachmann 22.06.2009 17:08

AW: TÜV
 
@sandman

Ich hab die mit dem extra Wastegate ausgang, aber geschlossen. Sie ist mit Hitzeschutzband umwickelt. Hat 2 Vorteile:

Die Hitze im Motorraum senkt sich erheblich
Der Tüvler sieht fast nichts von der Downpipe ausser den Flansch hinten.


@Daniel

Ja, mit 115Nm angezogen.
Abwarten, im Moment fahr ich Seriendruck. Morgen fahr ich mal kurz nach München damit, und da werd ich ja sehen ob alles wirklich einwandfrei ist.
Wenn sie das ohne irgendwelche macken mitgemacht hat, kann ich ja mal mehr Druck drauf geben.

Daniel 22.06.2009 17:25

AW: TÜV
 
meinst nicht dass es bei 115Nm die dichtung etwas quetschen könnte und die dann wieder oval wird?

Wachmann 22.06.2009 19:33

AW: TÜV
 
Denke dass 115Nm so das Maximum ist was die Dichtung verträgt.

Aber warum soll sie oval werden. Wenn ich den Kopf gleichmäßig anziehe wird sie ja, wie bei 100Nm auch, gleichmäßig platt. Und die 15Nm sollten nicht soooo viel ausmachen.

Bis jetz gehts, mal abwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain