![]() |
Alles umsonst!
Letzten Samstag habe ich meine Lady (3E5)poliert.
Sonax Farbpolitur(rot) mit Nanobeschichtung. 5 Std geackert und das Ergebniss war super:dd:! Heute gewaschen Und alles war umsonst:aua:! Der Lack ist wieder total verblast. Ich bin stinksauer:rowdy:!!! Muss ich meine Lady wirklich zum Aufbereiter bringen? Gruß Easy |
AW: Alles umsonst!
Hallo,
diese Farbpolituren sind MÜLL, die überdecken für kurze Zeit die Lackdefekte ohne wirklich etwas zu bewirken! Leider wird man erst danach schlauer, musste ich auch feststellen. Wenn du anständiges Material haben willst dann empfehle ich den Hersteller Meguiars. Die DEEP CRYSTAL Serie nutze ich seit Jahren (Step 1+2) und versiegele mit dem NXT Wachs. |
AW: Alles umsonst!
Um Verwitterten lavk wieder glänzend zu bekommen hab ich immer den Lackreiniger von 1Z genommen. Danach sahen meine Hondas die vorher eher orange waren wieder richtig gut aus, kräftig rot. Und dann zur versigelung halt nehmen was man mag.
|
AW: Alles umsonst!
Du musst die verwitterte Lackschicht runterschleifen... P1 ist dafür sehrt gut zu gebrauchen damit mache ich immer alle gebrauchtwagen.
Nur per hand kannst du es vergessen du brauchst dafür schon eine richtige Poliermaschine :form: (nein keine aus dem Baumarkt:haare:) |
AW: Alles umsonst!
Ausgeblichenen roten Lack kreigst du nicht mehr richtig hin. Nur vorrübergehend.
Guter Lackreiniger bringt ihn zwar wieder zum knackigen rot, aber noch einem Monat kommt das ausgeblichene wieder durch. Ist halt so. |
AW: Alles umsonst!
Lackieren lassen! :)
Bei der profi-poli-Maschine auf das Gewicht achten!!! Habe mir zum Burzeltag eine gekauft ...ist etwas schwer aber kein Vergleich zur Baumarktmaschine! |
AW: Alles umsonst!
metallic rot bleicht auch nicht so aus wie s kirsch oder das supra zuckerlrot
|
AW: Alles umsonst!
das normal suprarot war bei mir schon nach 7jahren blass/stumpf ohne glanz! Taugt irgendwie nichts! Beim Garagenwagen mag es länger halten!
|
AW: Alles umsonst!
war früher allgemein bei rot so - alle Marken. Heute sind die Pigmente in den Lacken besser, hält jetzt angeblich dauerhaft. Wie schon geschrieben: einmal stumpf geworden, bekommst Du den Lack nicht mehr dauerhaft hin. versiegeln nach der Politur mag es verzögern, aber dauerhaft gut wirds nimmer bleiben.
|
AW: Alles umsonst!
Nehme dass Zeug zum Polieren und Waschen von Liqui Moly her.
Damals habe ich den stumpfen Lack mit Glaserit Schleifpaste wieder aufbereitet und danach mit der richtigen Politur drüber. Wird immer wieder Sauber. |
AW: Alles umsonst!
Zitat:
|
AW: Alles umsonst!
Vielen Dank,dann werde ich woll damit erstmal leben müssen.
Gruß Easy |
AW: Alles umsonst!
Zitat:
Zur Erklärung: Rot, orange... sind sehr schwach deckende Pigmente. Ist das rot ausgeblichen dann ist es eigentlich "kaputt". Eine Politur hilft nur kurzzeitig, auch ein sehr feines anschleifen trägt nicht zum dauerhaften Glanz bei. Da nicht der Lack verwittert ist sondern das Pigment. Bei einigen Lacken sind Rottöne z.B. teurer als andere weil dieses Pigment quasi veredelt werden muss um die gewünschte Haltbarkeit zu erreichen. Die neueren Lacke sind auch nicht mehr so anfällig. Bei alten Rot oder Orangetönen hilft meistens dann nur eine Neulackierung. :wipp: |
AW: Alles umsonst!
Hab mal gehört, es würde heutigen roten Lacken wesentlich mehr Pigmente beigemischt werden als früher. Ist da was dran?
|
AW: Alles umsonst!
ist ja auch einleuchtend, das man die alten rosa-gewordenen lacke nicht wieder rot bekommt. das was nicht mehr im lack enthalten ist, kann man auch nicht wieder herbei-polieren... wech is wech...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain