Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28814)

Razor08 11.05.2009 00:33

wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
hi also hab vor ein paar tagen das prob gehabt das etwas wasser aus meim ausgleichsbehälter kam an dem tag war es sehr warm und war rasant unterwegs mit meiner alltagssupra hab sie dann noch etwas kalt gefahrn und dann hin gestellt und aus gemacht dann lief etwas wasser raus ist das normal hab wos noch nich so warm war den ausgleichsbehälter halb voll gemacht aber das wasser darin ist wenn der motor kalt ist jetz gleichbleibend so 2cm gefüllt
gruß

Silent Deatz 11.05.2009 00:39

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
Satzzeichen?

gitplayer 11.05.2009 00:40

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
Der Behälter hat doch Min und Max Markierungen. Wenn's über längere Zeit (1-2 Wochen) dazwischen bleibt, dann isses ok.

berndMKIII 11.05.2009 00:46

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
Das hatten wir doch schon öfter. Die Suche ist Dein Freund. Im schlechtesten Fall ist es die ZKD.

Supra-Fan 11.05.2009 01:16

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
...und im besten fall der kühlerdeckel. (man muss ja nicht gleich schwarz sehen)

Marc St 11.05.2009 09:50

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
hi,

du solltest mal das kühlsystem entlüften. es könnte sein, das du jetzt luft im kühlsystem hast.

cu marc

T!m 11.05.2009 11:14

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
tippe zkd habe ich auch gerade hinter mir :D

Gruß Tim

Willy B. aus S. 11.05.2009 12:38

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 435746)
Satzzeichen?

Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 435749)
Das hatten wir doch schon öfter.

:top:

Christa 11.05.2009 20:02

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
Hast den Ausgleichbeh'lter im kalten yustand yu voll gemacht.Hast du auch Frostschutz drin _ . Meine Tastertur spinnt.Z und Y vertauscht und noch ein Paar Zeichen...Jeden falls wenn jetyt nichts mehr rauskommt, war nur yu viel Wasser im Beh'lter. mfg Christa

Tyandriel 12.05.2009 14:22

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
schau mal auf deine Taskleiste, da wird wohl ein kleines, blaues Quadrat sein. Da drückst Du drauf und wählst DE statt EN, dann klappts auch wieder mit den Buchstaben ;)

Christa 15.05.2009 21:29

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 436003)
schau mal auf deine Taskleiste, da wird wohl ein kleines, blaues Quadrat sein. Da drückst Du drauf und wählst DE statt EN, dann klappts auch wieder mit den Buchstaben ;)

Danke für dein Tipp,habe gerade nachgeschaut, steht heute , DE , drine.öäüyzzy ....Ich hatte kurz vorher den neuen IE heruntergeladen. der war wohl schuld.?Der PC hat sich nach 3 Tagen selbst entschieden, wieder DE inzuschreiben.Danke für deinen Tip.:liebe: mfg Christa

Supratrigger 24.05.2009 16:45

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
hallo razor 8

binerst ausm urlaub zurück
hab mahl dein beitrag gelesen ,hab ein auge drauf .
schau mahl lieber ab und zu im "kühler nach" (wenn der motor kalt gworden is),öffne die verschlusskappe da sieht mann es genauer ob was fehlt ,denn der ausgleichsbehälter is nur ein ausgleichsbehälter!!
d.h wenn druck zu hoch (dehnt sichs aus)und fliehst in ausgleichb.zurück
haste dann kein aufschluss über wassermenge im system.
wenn kein kühlwasser oben zu sehen is oder du quetscht ganz leicht den oberen kühlerschlauch und es schwappt nix hoch dann musste auffüllen.
könnte dann irgendwoh ein leck haben muss aber nich gleich zkd sein ,
kann auch verdampfen wenn wasseranteile zu hoch oder kühler zu .
wenn der motor nich heiss wird würd ich mir erst mal keine gedanken machen.
auf jedenfall öfters kontroll.

gruss supratrigger

gitplayer 24.05.2009 19:01

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 437869)
denn der ausgleichsbehälter is nur ein ausgleichsbehälter!!
d.h wenn druck zu hoch (dehnt sichs aus)und fliehst in ausgleichb.zurück
haste dann kein aufschluss über wassermenge im system.

Aha, dann wirst du sicher ne Erklärung dafür haben, warum der Füllstand im Ausgleichsbehälter bei warmen Motor hocht geht, aber bei kalten wieder in seinen Ursprungszustand, oder?
Geht ja deiner Aussage nach nur in eine Richtung.

Supratrigger 24.05.2009 23:25

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
das er in einer richtung geht hab ich ja nicht behauptet ,ich wollte lediglich nur den tip geben ,das diese metode genaueres aussagt ,als als der ausgleichsbehälter der ja nur eine bestimmte menge austauscht ...

ich meine es nützt zb. nix dauernd den ausglb. zb.aufzufüllen wenn im kühler schon der stand net stimmt auf grund ewentuellen lecks oder ferdampfung.

sorry das is basic now how .

Toshi 24.05.2009 23:32

AW: wassser läuft aus dem ausgleichsbehälter
 
ähm ich hab nun mehrere beiträge gelesen von dir und außer das du andauernt über dein wissen redest was du der meinung bist zu haben, stellst du die profi meinungen eigentllich meist zur seite :engel2: ähm lese mal nen bissel im forum das was die leute hier rein schreiben sind erfahrungen die sie gesammelt haben und die stimmen meistens sogar :top:
die supra ist kein golf wir fahren einen 6 zylinder reihenmotor aus japanischer produktion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain