![]() |
Probleme mit meiner Mk3
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem bei meiner Mk3 festgestellt. Dieses äussert sich in einer Art zischen zumindest ähnlich klingent. Es kommt von oben Links im Motorraum, ganz besonders wenn ich wenn Wärmeregler auf Kalt(20) stelle oder auf Warm. Wenn man den Regler auf Mittelstellung stellt ist es weg, Zumindest nicht deutlich warnehmbar. Ich habe das Gefühl als ob Luft eingezogen wird, da sich seit der Fehler eingestellt hat auch ein Blubbern in den mittleren Luftungsschlitzen zuhören ist. Man hört das Luft im kreislauf ist und mehr wird. Was ja auf einen ZKD schaden schliessen könnte. Da dies aber erst ist seit auch diesen zischen oder krächsgeräusch da ist vermutige ich das dies damit zusammen hängen muss. Wär kann mir da helfen, würde mich über Antworten und Tipps freuen. Beste Grüße Ariles |
AW: Probleme mit meiner Mk3
Hallo
Sind denn Öl oder Abgase im Kühlwasser zu sehen ???? |
AW: Probleme mit meiner Mk3
Mal wieder der Klassiker. Neuling kauft Supra und gleich ins Technikforum mit Verdacht auf ZKD. Ich hoffe du hast beim Kauf der Supra den ZKD-Schaden mit einkalkuliert.
Wenn du das typische Blubbern (Luft/Wassersauggeräusch) im Armaturenbrett hast, dann ist zu 99% deine ZKD fällig :shootme: Die einzige Hoffnung wäre, dass kurz zuvor das Kühlwasser gewechselt wurde und nicht richtig entlüftet wurde. Riech doch mal an deinem Kühlwasser im Ausgleichsbehälter, ob es da nach Abgasen stinkt. Ein anderer Test: wenn er kalt ist, mach den Kühler (nicht den Ausgleichsbehälter) mit Wasser randvoll. Fahre ein paar Kilometer. Lasse ihn abkühlen und schau im Kühler nach, ob Wasser fehlt. Wenn er nun nicht mehr randvoll ist, dann hast du ein Problem. Ich glaube ich habe dich gewarnt :rolleyes: Grüße Ken |
AW: Probleme mit meiner Mk3
Mich nervt mein Blubbern zurzeit auch ganz extrem) ich hatte ja die ZKD im Verdacht, aber ausser dem Blubbern - NIX. Klar da is luft im System, die nicht raus will. oder wieder rein kommt durch ne undichte stelle die ich ums verrecken nicht finde
|
AW: Probleme mit meiner Mk3
schokomanu das selbe problem habe ich bei meiner auch wasserschrauben im kopf sind abgedichtet und wenn die supra warm ist und ich sie laufen lassen dann sprüdelt es auch nicht aus denn kühler usw. der wasser spiegel ist so schön ruhig das ich mir auch nicht vorstellen kann das es bei mir die zkd ist .
Gruß Tim |
AW: Probleme mit meiner Mk3
Haltet doch mal die Nasen in den Ausgleichsbehälter, ob es nach Abgasen müffelt. Dann wißt ihr bescheid, obs übel wird. Oder lasst eine CO2 Messung machen. Es muß nicht immer gleich sprudeln. Wenns sprudelt ist es ein Zeichen, dass es schon ganz schön heftig mit dem ZKD_Schaden ist. Mit leicht undichter ZKD kann man therotisch noch tausende von Kilometern fahren, bevor es Peng macht oder die Kiste unfahrbar wird. Ist nur eine Frage, wie weit man sich auch noch den Block (Fressspuren) ruinieren will und andere Folgeschäden in Kauf nehmen will. Wenn man den ZKD-Schaden früh genug erkennt und behebt, kann man sich eine Menge aufwendiger Arbeit und Geld ersparen.
|
AW: Probleme mit meiner Mk3
Zitat:
Wäre gleich ne gute Möglichkeit ne Nachlaufsteuerung einzubauen, so wie ich. :top: Vielleicht ist auch was am Thermostatgehäuse ein wenig undicht. :mnih: Ist jetzt natürlich nur ins Blaue geraten. |
AW: Probleme mit meiner Mk3
man kann das heizungsventil auch aushängen und manuell auf "offen" stellen.
könnte auch ein defekter kühlerdeckel sein, hatte ich letzt bei meiner corolla. |
AW: Probleme mit meiner Mk3
tausch mal den kühlerdeckel und mach die prüfungen wie schon beschrieben...
|
AW: Probleme mit meiner Mk3
was ich nicht schon alles gemacht habe müffelt nichts und kühlerdeckel ist auch schon ein anderer drauf und abgedrückt habe ich auch schon danke ihr sagt mir ja hier nichts neues :D :undweg:
|
AW: Probleme mit meiner Mk3
CO- Test hab ich natürlich an meiner Supra auch schon oft gemacht, hab ich ja in der Werkstatt und hab den ja auch vielen anderen hier empfohlen zur Diagnosesicherung/erstellung bei ihrer Supra, naja der Test sagt nur, nix Abgas im Kühlsystem.
Kühlerdeckel hab ich auch getauscht, sogar 2x vor 2 Wochen, um wirklich 1000% Sicher zu sein, dass auch nicht der nächste hin is. Kühler oben beim Deckel auch in verdacht gehabt, is in ordnung, mein Kühler is zusätzlich auch nicht grad alt. Das mim Heizungsventil muss ich noch Testen |
AW: Probleme mit meiner Mk3
Bei mir blubberts auch ständig von Anfang an. Nachdem mein Kühler schon so Dicht war, wird wohl der ganze Dreck noch im Heizungskühler kleben. Daher entlüftet er nicht richtig.
|
AW: Probleme mit meiner Mk3
Hallo ariles
Kommst ja aus Leipzig, dann frag doch mal höflich den User Bax, der wird dir sicher gern (weiter)helfen. |
AW: Probleme mit meiner Mk3
Hat sich alles geklärt, zum einen waren am Heizungsventil zwei Schläuche vertauscht und beim andere, der Kühlerdeckel war im Eimer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain