Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Alu Kühler verbaut - endlich (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28677)

Vla 29.04.2009 21:35

Alu Kühler verbaut - endlich
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe am Samstag endlich den Alukühler verbaut.
Passt nicht ganz P&P aber passt. Musste unten die Dämpfergummis zurechtstutzen aber dann ging es. Hätte sonst die Motorhaube nicht zubekommen.
Ist jetzt einfach um 2,5l gewachsen das Wasservolumen.


Gruss
Vla

Vla 29.04.2009 21:44

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Öhm, noch eins...

Andreas-M 29.04.2009 21:53

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
die originale wirbelwand paßte nicht mehr? ist ja nicht ganz unnütz das teil. ansonsten netter kühler. gute lösung für leute die nicht alles umstricken wollen.

Vla 29.04.2009 22:00

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Doch die hätte gepasst. aber ich habe sie vergessen. natürlich nachdem ich fertig war. Habe aber ausgiebig eine Probefahrt gemacht und ist im Stand dann ohne weiteres in höhe Viscolüfter mit der Hand anfassbar. Immerhin ist der Abstand Kühler zu Visco jetzt doch recht eng. Also man spürt auch den Sog vor dem Kühler. Ich bin optimistisch.


"...ansonsten netter kühler. gute lösung für leute die nicht alles umstricken wollen."

Was soll das heissen. So ein grosser alu Kühler war doch das angesagte Teil.
War ich echt schon so lange nicht mehr im Forum. Bin ich jetzt out?
Was ist denn jetzt angesagt?

Andreas-M 29.04.2009 22:06

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
wird auch ohne wirbelwand gehen, klar. nur mit der wirbelwand muß halt die ganze luft mehr oder weniger zwingend durchn kühler. ohne saugt der visko halt auch hinter dem kühler seitlich an, und das hinterm kühler seitlich angesaugte trägt halt nicht zur kühlung bei.

klar ist der mit sicherheit noch angesagt. :) wollte damit nichts negatives sagen, eher im gegenteil: wenn man nicht sein kühlsystem komplett ändern möchte (umbau auf geschlossenes system, etc.), dann ist das eben ne einfache und effektive plug-and-play-lösung, eigentlich das maximum was man machen kann ohne viel umzuändern. Das ding ist alleine schon wegen dem mehrvolumen zig-mal besser wie der serien-minikühler.

Formi 29.04.2009 22:08

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
andreas meinte wohl auf ein geschlossenes kühlsystem.
netter kühler. wo gibts den und was kostet der in etwa?
eh, Deine batterie is lose ;)

gruß, flo

Vla 29.04.2009 22:12

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Ist tatsächlich so. Der Originalkühler wirkt katastrophal klein. Der Beim Zoll fragte, ob ich denn ein Gewerbetreibender Ersatzteilhändler bin.
Da fragte ich wieso?
Und er, na das ist doch ein LKW Kühler, den brauchen sie doch nicht privat. :hardy:

Musste ich ihm echt erklären das das für ein Auto ist. :baeh:

Vla 29.04.2009 22:15

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Batterie ist klar. Die haben bei meiner Toyota Werkstatt keinen passenden. Hat trotzdem TÜV bekommen.
Gekostet hat der über e-bay vor der Wirschaftskrise 299.- $
Mit Zoll 230 Euro.
Wo bei e-bay müsste ich suchen. wenn Du willst schaue ich nach.

gitplayer 29.04.2009 22:26

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Sorry für das OT:

Hab vorhin zufällig diese Kühler entdeckt:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/MISHIMOTO-ALUMINUM-RACING-RADIATOR-86-92-87-88-90-SUPRA_W0QQitemZ260401190677QQcmdZViewItemQQimsxZ20 090428?IMSfp=TL0904281410010r21603

Verticken die bei SupraSport.com auch, aber teurer.
Sieht ziemlich paßgenau aus, konnte leider aber noch nix genaues dazu finden.

Vla 30.04.2009 12:01

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Meiner ist von GODSPEED. Muss man bei e-bay.com eingeben.
Der Link ist aber ok. meiner hat 20$ mehr gekostet. Aber habe ihn auch letzte Jahr gekauft. vielleicht sind die Preise wegen der Krise etwas runter.
Und teuer ist der garnicht. der Originalkühler bei Toyota kostet immerhin 450 Euro.

gitplayer 30.04.2009 12:28

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Zitat:

Zitat von Vla (Beitrag 434263)
Meiner ist von GODSPEED. Muss man bei e-bay.com eingeben.
Der Link ist aber ok. meiner hat 20$ mehr gekostet. Aber habe ihn auch letzte Jahr gekauft. vielleicht sind die Preise wegen der Krise etwas runter.
Und teuer ist der garnicht. der Originalkühler bei Toyota kostet immerhin 450 Euro.

Den Godspeed hatte ich mir auch schon überlegt. Diese Mishimoto Dinger scheinen wohl erst seit kurzem auf dem Markt zu sein. Hab vor einigen Monaten schonmal nach Alu-Kühlern geschaut, und da gab's die noch nicht.
So wie's aussieht ist der wirklich Plug'n'Play, weil die Befestigungen oben mit den Originalhaltern zusammenpassen.
Muß mir mal ne Kreditkarte anschaffen.

Was hast du denn an Versandkosten gezahlt? Der Ebay Händler will 105$.

mk3 wien 30.04.2009 13:00

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 434266)
Den Godspeed hatte ich mir auch schon überlegt. Diese Mishimoto Dinger scheinen wohl erst seit kurzem auf dem Markt zu sein. Hab vor einigen Monaten schonmal nach Alu-Kühlern geschaut, und da gab's die noch nicht.
So wie's aussieht ist der wirklich Plug'n'Play, weil die Befestigungen oben mit den Originalhaltern zusammenpassen.

ob koyo,godspeed,mishimoto ........mit der grösse,fassungsvermögen etc. meint thomas das die alle aus einem werk/fabrikation stammen !

Alonso 30.04.2009 13:35

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Jups, da ist sicherlich was dran. Das meiste kommt von Yangzhou Maison Auto Parts Ltd. (China). Die Sammelbestellung (Schweiz) wurde direkt von dort geliefert.
Laut eigenen Angaben produzieren die dort ca. 60'000 Kühler/mt für diverses Marken - allesammt mit derselben Infrastruktur und Personal.

Vla 30.04.2009 13:59

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Habe es mit paypal bezahlt. Da brauchst Du keine Kreditkarte.
Ach ja, der Kühler selber hat 189,- $ gekostet und 110 $ der Versand.
Daher die 299,- $. Und eben mit Zoll 230,- Euro.
Aber der Mishimoto sieht genauso aus. Würde mich auch nicht wundern, wenn das die selben sind.

gitplayer 30.04.2009 15:56

AW: Alu Kühler verbaut - endlich
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 434271)
ob koyo,godspeed,mishimoto ........mit der grösse,fassungsvermögen etc. meint thomas das die alle aus einem werk/fabrikation stammen !

Mag ja sein, aber Godspeed etc. haben oben keine runden Befestigungen. Da mußte dir Halter basteln. Beim Mishimoto sind die so, wie bei denen von Fluidyne, Koyo etc.

Schaut mal auf die Fotos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain