Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28649)

danielMA70 26.04.2009 20:34

Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
Jo das würde ich gerne wissen, da mein Fahrersitz ein absolut nerviges Loch hat ... das bekannte "EINSTEIGERABRIEBLOCH"........

!Suchfunktion schon benutzt!

ich weiß momentan nicht so richtig was ich machen soll....

den Sitz neu Teilbeziehen.....

2 Sportsitze vorne.....

aber ich möchte eigentlich nicht auf die elektischen Verstellungen, oder auf Lehnenneigung(Rennsitz) verzichten........

wäre sehr dankbarf mal zu hören wie ihr das gelöst habt

mfg daniel

Timber 26.04.2009 21:05

AW: Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
vollschalensitze gekauft lol
in der FAQ steht glaub ich ne kleine anleitung zum leder

das kann man ausbessern

berndMKIII 26.04.2009 22:03

AW: Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
Anno 2001 neu beziehen lassen

dogbony 27.04.2009 11:26

AW: Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
Ich habs kompl. neu beziehen lassen und würde es auch wieder tun. Bei hotrod99. Dann kannste dir auch direkt bei ihm Sitzheizung einbauen lassen. Haste es wenigstens vernünftig.

Marc St 27.04.2009 18:47

AW: Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
hi,

ein tip für kleine risse:
ich hatte einen kleinen riss in der gelochten sitzfläche, habe mir dann ein paar tipps von einem schuhmacher geben lassen, daraufhin lederkleber gekauft, ein stück leder in der richtigen farbe habe ich umsonst dazu bekommen.

beim flicken dann mit einem stück draht den riss aufgeklappt und dann mit dem zurecht geschnittenen lederstück (etwas größer als der riss) den riss unterfüttert, dann mit dem kleber das unterfütterte lederstück und die unterseite am riss zusammen geklebt.
von vorteil ist wenn man die klebeflächen vorher aufrauht
ein paar tage später mit grauer ledercreme nochmal die stelle aufgearbeitet und der riss ist nicht mehr zu sehen. wenn mann risse durch unterfütterung zusammen kleben will sollte man auf jeden fall diesen speziellen lederkleber nehmen da dieser nicht aushärtet und flexibel bleibt.

cu marc

suNji_mkIII 27.04.2009 19:24

AW: Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
König SP700 mit verstellbarer Rückenlehne gekauft :)
Konsolen gibts nur bei König, kann ja mal bilder von den bzw. der Konsole uppen (hab atm nur die Fahrerseite hier)

danielMA70 27.04.2009 19:49

AW: Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 433853)
König SP700 mit verstellbarer Rückenlehne gekauft :)
Konsolen gibts nur bei König, kann ja mal bilder von den bzw. der Konsole uppen (hab atm nur die Fahrerseite hier)

ja mach mal

suNji_mkIII 27.04.2009 20:17

AW: Wie habt Ihr das Fahrersitzproblem gelöst(LEDER gerissen)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
bitteschön!
leider schon montiert, falls gewollt kann ich noch bilder machen wenn ichs wieder auseinander hab, wollt nur mal gucken wie es so passt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain