![]() |
mobiler Leistungsmesser und mehr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hab hier noch so ein Leistungsmesser liegen...
der ermittelt nicht nur Drehmoment und Leistung,sondern auch Beschleunigung von 0 auf 100 und Bremsweg 100 auf 0,mißt die Quartermilezeiten und 1000m... Es ist ein xyz Beschleunigungssensor verbaut und zusätzlich Anschlüße für die Motordrehzahl und Tacho...das Tachosignal wird einem kleinen Magneten,der in der Felge angeklebt wird,gemessen...dadurch erhält man viel genauere Daten gegenüber den GPS Zeug,weil es keine Verfälschung durch Fahrbahnsteigungen etc. gibt...ist also kein 0815 Leistungsmesser mit nur an die Windschutzscheibe kleben und Stromversorung über den Zigarettenanzünder...es ist außerdem eine RS232 Schnittstelle vorhanden,um die aufgezeichneten Daten mit der entsprechenden Software weiter-bzw aufzuarbeiten bzw zu analysieren... Für die Quatermilefraktion ein muss,wenn es genau sein soll...für alle anderen reicht das G-Tech... Neupreis war € 479,- hier zum Forumspreis für 220,- incl. Versand innerhalb D |
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
up
|
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
kleine Verständnisfrage: warum sollte ein Sensor an der Felge genauer sein als GPS? Allein der Unterschied zwischen neuen und abgefahrenen Reifen ergibt schon ca. 2% Abweichung.
|
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
Zitat:
Der tatsächliche, relative Abrollumfang wird in der eingebauten Software eingegeben,so daß sich die Reifenfrage nicht stellt...die Abnutzung des Profils hingegen bedeutet natürlich mit zunehmender Abnutzung eine immer größer werdende Ungenauigkeit,die trotzdem geringfügiger ist als die GPS Messung... Ich hoffe,ich habe es einigermaßen verständlich rüberbringen können... p.s. die Geschwindigkeitssprünge im Navi von bis zu 7 km/h bei gleichbleibender Geschwindigkeit sollten auch dem größten Kritiker zu denken geben... |
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
Mein Navi hat keine Geschwindigkeitsprünge(Garmin Nüvi 760)... und er zeigt mir sogar die Meereshöhe an, wobei die hat ziemliche schwankungen +-20m(IMHO Ist aber auch nicht so viel)
|
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
btw. ist ein Verkaufsthread und es sollte nicht diskutiert werden. Sorry
|
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
Zitat:
Und damit back to topic. |
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
Zitat:
da doch einige Zweifel bzw. Sinn oder Unsinn an der Radmessung bestehen hier ein praktisches Beispiel gemessen mit meinem Capri... zur Tachoangleichung bin ich auf einen geeichten Prüfstand drauf und dort sind bis 150 km/h die Geschwindigkeiten gemessen worden... parallel dazu war an der Frontscheibe der Leistungsmesser montiert,so daß ich auch sehen konnte wie genau bzw ungenau das Teil ist...war schon sehr interessant zu sehen,daß die Abweichung mit zunehmender Geschwindigkeit größer wurde...aber das eigentlich erstaunliche ist die Abweichung von 1 km/h bei echten,geeichten 100 km/h gewesen,bei 150 km/ h war der Vorlauf nur 3 km/h...den elektronischen Tacho habe ich dann direkt beim Bosch Dienst genau eingestellt...dann nochmal eine Runde gedreht und siehe da Tacho,Leisungsmesser und Prüfstand waren bis auf gesagte 3 km/h synchron... ne Woche später ,war schönes Wetter und WE bin ich dann mit dem Capri unterwegsgewesen und habe das Navi als Wegbeschreibung drin gehabt...nur so aus reiner Neugierde habe ich dann mal die Geschwindigkeit anzeigen lassen...ja,und siehe da lt. Navi bin ich 14 km/h schneller unterwegs gewesen als der geeichte Tacho anzeigte...(bei gefahrenen 140 km/h)... Deshalb meine sehr kritische Einstellung gegenüber den Geschwindigkeitsaussagen der Navis...ich habt ein Beckernavi ,weiß jetzt aber nicht genau wie das heißt... |
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
diese starke Abweichung und die erwähnten Sprünge um 7 km/h klingen nach einem Problem des Navis. Bei mir beträgt die Voreilung bei 120 ca. 11 km/h (Tacho 120, gemessen auf der Rolle 109). Bei Tacho 120 zeigt mit das GPS ziemlich genau 110 an. Ist ein PDA mit TomTom Software und Bluetooth GPS mit Sirf3 Chipsatz, also nichts spektakulär neues.
|
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
Zitat:
Das nimmt die Geschwindigkeit aber (vermutlich) nicht via GPS sondern Speedpulse oder ähnlichem. Daher kann es durchaus sein, das das etwas (arg) daneben liegt, liegt aber nicht zwangsläufig an GPS. Ist nicht zufällig ein Becker 7948, im Capri? :D |
AW: mobiler Leistungsmesser und mehr
Das Becker 7948 is ja mal geil :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain