![]() |
stimmt es!!!
das ne wasser methanol einspritzung genau so efektiv ist wie ein großer ladeluftkühler!! haben mir jetzt schon ein paar leute gesagt!!
gruss dreas |
AW: stimmt es!!!
soweit wie ich das weiß haben beide im prinzip das selbe ergebniss!! nur auf ne andere weise!!
grüße daniel |
AW: stimmt es!!!
Ja klar irgendwie stimmt das schon, aber da musste dann schon 30-50% Wassermethanol fahren.
|
AW: stimmt es!!!
...naja meinethalben sehe ich in der wassereinsprizung noch mehr effizienz als beim llk,....leider nur mit begrenztem volumen (tankinhalt)....methanol sehe ich da nicht unbedingt als *must have
|
AW: stimmt es!!!
Worüber diskutiert ihr überhaupt?
--> großer Ladeluftkühler UND Wasser-Methanol-Einspritzung verbauen. :bleifuss: |
AW: stimmt es!!!
Ich würd auch auf jedenfall beides verbauen.
Und mal ehrlich auch wenns genauso effektiv ist ich würd erst nen großen LLK verbauen. Dann hast nunmal immer kühlere Luft und da verbrauchst du garnix zusätzlich. Weniger anfällig wenn du in den Bereich fährst wo du das brauchst und es dann ausfällt ist das nicht so optimal. Gruß Frank |
AW: stimmt es!!!
ab wieviel PS lohnt sich ein größerer LLK überhaupt.
|
AW: stimmt es!!!
Also ich fahre beides:-)
hier mal ein link wo man das schön berechnen kann http://www.not2fast.com/turbo/glossary/turbo_calc.shtml also ich finde das der llk effektiver ist. mfg |
AW: stimmt es!!!
Zitat:
|
AW: stimmt es!!!
Zitat:
Persönlich würd ich schon über Serienfuelcut also so 280 PS den Serien LLK auch mit rausschmeißen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain