![]() |
Eintragung 3 zoll anlage
Hi leute.
war auch heute beim tüv,auch ich habe das gleiche problem mit den "neuen bestimmungen".hat einer ein gutachten für ne 3 zoll anlage für eine mk3?eine kopie würde mir schon weiterhelfen.danke schonmal im vorraus..... (oder einer ne andere gute idee?)einzelabnahme für 1500 kenn ich schon ;-) |
AW: Eintragung 3 zoll anlage
3" ist ja nicht gleich 3", nur weil der durchmesser gleich ist. jede anlage ist doch anders, wird wohl kaum jemanden geben der genau die gleichen sachen eingebaut hat wie du, und das noch eingetragen.... also gleiche töpfe, kat-typ, etc...
zur not serienanlage drunter, zum tüv, und anschließend wieder auf 3" zurückbauen. zur not kann man sich das wohl alle 2 jahre antun wenn der tüv rumnervt... Allerdings bin ich das letzte mal mit beiden einfach so durchgekommen. bei´der alltagssupra mit ner mongoose, bei der neueren mit ner 3" eigenbau-anlage. hat die nicht wirklich gekratzt, hat mich selbst gewundert. Naja, rumzetern hätt denen eh nix genützt, wäre ne halbe stunde später mit der originalen auspuffanlage drunter wieder da gewesen. und hätte denen glaube ich sogar noch unter die nase gerieben das die in ebenso 30 minuten wieder gegen die andere getauscht ist... :streit: |
AW: Eintragung 3 zoll anlage
ja,weiss ich ja.hab auch nur ne katback anlage von tanabe unter,kein knie oder downpipe.wollte mir die kleinen schildchen daran selber bauen.es geht auch nicht um den tüv,nur um die anderen jungs wenn ich mal angehalten werde....
|
AW: Eintragung 3 zoll anlage
Die "anderen Jungs" wo dich anhalten kennen sich bestimmt weniger aus wie der TÜV was da für ne Originalanlage drunter gehört. Ist ja kein Golf wo man an jeder Straßenecke sieht.:engel:
|
AW: Eintragung 3 zoll anlage
Also ich habe die Tanabe eingetragen per Einzelabnahme!
Such mal im Forum, da müsste evtl mein Gutachten liegen. EDIT: Bitteschön, nur die Leistungsmessung die ich dafür gebraucht und gepostet hab, kannst vergessen, da hatte mein Auto Probleme http://supra-forum.de/showthread.php...ghlight=tanabe |
AW: Eintragung 3 zoll anlage
Solltet euch mal an Knight Rider wenden. Er hat ne 3 Zoll Edelstahl Eigenbau drunter und vom TÜV eintragen lassen... Er kann euch bestimmt noch genau sagen was er gebraucht hat, bzw was wieviel kostet... Lärmmessung weiß ich noch, wurde bei Automotiv gemacht, aber Rest kann ich mich nicht mehr erinnern...
|
AW: Eintragung 3 zoll anlage
3 Zoll eingetragen ab Turbo, das einzige vom Kat steht da nix somit "original"
80€ oder so bezhalt. |
AW: Eintragung 3 zoll anlage
geräuschmessung hab ich beim automotive testgelände vom tüv süd in münchen gemacht, ich nehm mal ganz frei an, dann nightrider wohl auch
|
AW: Eintragung 3 zoll anlage
Jop... In Garching mein ich...
Er hat aber ne komplette 3 Zoll drin, von Turbo bis hinten... Mit nem anderen Kat. |
AW: Eintragung 3 zoll anlage
danke euch!!!
|
AW: Eintragung 3 zoll anlage
Moosach war das nicht Garching, jetz isses mir wieder eingefalln. ja mein 3" geht auch ab Turbo, und ab Kat dann die Tanabe
|
Automotive in München
Ich poste es jetzt zum letzten Mal (habs auch im anderem Forum gepostet):
Ich habe eine 3" Edelstahlanlage, 100 M-Kat, und von einem Karosseriebauer selbst erstellte Töpfe. Die meistem Kollegen hier wissen, dass ich auch nicht auf laut stehe. Ich habe eine 3 Zoll Defcon Downpipe (noch eine Originale vor vielen Jahren neu in USA gekauft) Diese hängt noch an einem originalen CT26 dran (ich komm einfach nicht weiter mit meinem Garrett Turno) Ursprünglich hatte ich auch fertige Töpfe verwendet (mind. 4 Endtöpfe, mussten ja jedesmal neu eingeschweißt werden), doch letztendlich, egal, welcher Hersteller, waren alle zu laut! Dann hab ich mir von einem Karosseriebauer (den ich zufällig damals bei Kabel 1 in der Tuning Aktion gesehen habe, damals haben sie ne Ente getunt) die beiden Töpfe erstellen lassen. Sind also handgefertigt. Alle Töpfe und der Kat (Antwort an den TÜV Prüfer: "Klar ist es der originale Kat; wir mussten lediglich die Ein- und Ausgänge auf 3 Zoll erweitern") haben ein Etikett (handgefertigter Metallstreifen mit einer von Hand eingestanzten Bezeichnung, beim Kat z.B.: MT115). Der TÜV wollte solche ein Etikett. Dieser Metallstreifen wurde mit 4 Punkten aufgeschweißt. Anschließend hab ich ein Lautstärkegutachten bei der Automotive in München-Allach erstellen lassen (gehört zur TÜV Gruppe SÜD) (Kosten brutto ca. 200 Euro), und da die Werte alle in Toleranz lagen Standgeräusch: 87,6P (sogar niedriger) Fahrgeräusch: statt original 75 waren es 76, die der TÜV anstandslos akzeptiert hat. Leider find ich meinen damaligen Beitrag / Bericht dazu nicht mehr. Müsste im Januar 2007 gewesen sein. Die TÜV Abnahme hatte dann 43 Euro gekostet. Und nichts von wegen viele hundert Euro oder mehr fürs "Schwarz-Eintragen bei einem Bekannten" So was gibt es bei mir nicht! Der Karosseriebauer seinerzeit war: Anton Hainz, Karosseriebau Quellenweg 13, 82549 Königsdorf in Bayern T: 08179/5299 |
AW: Eintragung 3 zoll anlage
Wär doch mal was für die FAQ dann is endlich mal ruhe mit dem balaber wie man ne 3" anlage legal eingetragen kriegt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain