![]() |
Emanage Ultimate Einbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich hab nen Bild vom Zwischenstecker CN-15 (altes Supramodell mit altem Kabelbaum) angehängt. Und Bilder vom Steuergerät von mir.
Kann mir jemand sagen wie die Pins numeriert sind? Meine Supra steht ja doch n Stück weit weg von mir, und ich würde gern mit zwicken und Löten beginnen. Weiß natürlich so weder wo vorne, wo hinten, wo links oder rechts sein soll. Und bevor ich für totale Verwirrung unter den "schlauen" hier sorge, ja mein Steuergerät is nen AT Steuergerät, aber mein Auto is auf Schaltgetriebe umgebaut |
AW: Emanage Ultimate Einbau
So, hab ja grad noch nen Thread gefunden mit der Pinbelegung der ECU (hat Stefankerth gepostet) genau so ein Bild bräuchte ich dann wohl für die alte ECU (7MGTE) um das Löten und Zwicken zu beginnen.
So, jetzt hoffe ich, ich konnte soweit helfen, dass man mir helfen kann... |
AW: Emanage Ultimate Einbau
|
AW: Emanage Ultimate Einbau
Also das zweite Bild in deinem Post ist das von meinem alten Steuergerät oder?
Nicht böse sein, ich frag deshalb so blöd, um nicht gleich beim ersten Handgriff eine große Scheiße zu produzieren |
AW: Emanage Ultimate Einbau
das 2. bzw. recht sollte das alte ein.
|
AW: Emanage Ultimate Einbau
Gut, danke... deine nummer hab ich ja noch!
|
AW: Emanage Ultimate Einbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Kabel sind fast komplett verlötet. Hier hab ich diese Schaltung nachgebaut bestehend aus 3x 470Ohm Widerständen und 3x Dioden.
In dem Link hat Lolek sie Skizziert. http://supra-forum.de/showthread.php?t=22065 Hab mein Bild angehängt. Hab das ganze auf ne Platine gelötet. Aber noch nicht an den Kabelbaum geklemmt, weil, wie man sieht hab ich auf die Platine auch so Schraubverbindungen für die Kabel (Eingang und 3x Ausgänge) gelötet, und ich weiß im Moment noch nicht ob ich da ne doofe Schraubsache haben will. Die Platine kommt dann in so nen Kasten der für die Platine eben vorgesehen ist (Wenn ich mich dann mal entschieden hab). Vielleicht bekomm ich ne Entscheidungshilfe? |
AW: Emanage Ultimate Einbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild von dem noch total ungeordneten Kabelsalat an meinem Zwischenstecker. Die Kabel sind, bis auf die wo meine Platine noch dazu muss, fertig verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Wie Stefankerth mir gesagt hat und evtl in dem Link auch nochmal geschrieben hat, hab ich PIN23 (das RPM Kabel) nicht mit angeschlossen, da zummindest bei ihm dann das Auto nicht mehr läuft. Danke an dieser Stelle für die Mail- und Telefonseelsorge an Stefankerth!
http://supra-forum.de/showthread.php...=emanage+howto |
AW: Emanage Ultimate Einbau
Dumme Frage; Brauchts die Pull-Up's für die Düsen wirklich noch? Kann doch mitlerweilen direkt beim EMU gesetzt werden?
|
AW: Emanage Ultimate Einbau
Ich kann es dir nicht sagen was ich wirklich brauche, bin ja (noch) kein Emanage Experte, sonder nur "halbwissender". Deshalb bin ich gezwungen mich an das Bewährte zu halten, um sozusagen "eingebaute" Fehler möglichst auszuschliessen. Sonst hab ich echt angst total im Wald zu landen.
|
AW: Emanage Ultimate Einbau
Ja, die Pullups braucht man. Auf den Injektoreingängen kann man keine jumpern.
Rajko |
AW: Emanage Ultimate Einbau
gut, dann hat sich das nun bestätigt.
Soll ich meine "schraubverbindung" auf der Platine nun entfernen oder benutzen? |
AW: Emanage Ultimate Einbau
Wenn Du Aderendhülsen und passende Preßzange hast ist nix gegen anschrauben zu sagen. Sonst lieber die Drähte direkt anlöten und die Isolierung mit einem Punkt Heißkleber auf der Platine fixieren, damit sie nicht kurz nach den Lötstellen durch Vibrationen abbrechen.
Rajko |
AW: Emanage Ultimate Einbau
Adernendhülsen und Zange hab ich... dann wird also geschraubt
|
AW: Emanage Ultimate Einbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, so sieht dann Also der fertige Kasten mit den Dioden drinnen und den Widerständen aus.
(Vielleicht sagt mir ja mal jemand wie man Bilder direkt hier in den Text einfügen kann, dann siehts nicht so bescheuert aus) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain