![]() |
Auto kaufen und überführen - wie?
Angenommen, ich wohne in Stuttgart und möchte in München ein (abgemeldetes) Auto kaufen - wie kommt das Auto dann zu mir?
Muss ich, noch bevor ich das Auto gesehen habe (München ist ja 200km weg), auf Verdacht bei der Zulassungsstelle Überführungskennzeichen holen? Die werden dann aber vermutlich Papiere des Fahrzeugs sehen wollen (?) ... Oder leiht mir der Gebrauchtwagenhändler üblicherweise seine Probefahrt-Kennzeichen, und ich schicke sie ihm per Post zurück? Klingt eher unwahrscheinlich. Was gibts noch? Wie gehts? |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Normalerweise reicht eine Briefkopie und der unterschriebene Kaufvertrag um ne Zulassung zu kriegen.
Irgendwas war da noch mit Versicherungsdoppelkarte. Muß selber mal suchen, hab vor Jahren mein Auto beim Händler geholt und hatte Kennzeichen vorher geholt. |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
du kannst dir auch ein kurzzeitkennzeichen holen - gehst zur versicherung und sagst den das - die geben dir nen wisch mit, mit dem du dann zur zulassungsstelle gehst und die ein 5tages kennzeichen geben lässt - dann setzte dich in den zug und holst die kiste die du natürlich vorher genau begutachtet und probe gefahren hast ;)
|
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Zitat:
Diese doppelte Fahrt will ich ja grade vermeiden :hmmm:. |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Zitat:
|
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Tja, entweder das oder mit Kurzzulassung, kostet aber im Zweifel Geld für nix, wenn dir die Kiste nicht gefällt.
Oder du fragst bei nem befreundeten Autohaus, ob die dir rote Kennzeichen leien. |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Wenn du Kurzzeitkennzeichen von einer Versicherung holst und innerhalb von 4 Wochen ein Fahrzeug bei denen anmeldest sind sie kostenlos. Du musst nur die Schilder machen lassen...
|
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Du brauchst gar keine Papiere bei der Zulassungsstelle.
. Du sagst nur daß Du Kurzzeitkennzeichen für Pkw haben willst. Die Daten interessiert die erstmal nicht. . Wichtig: Du brauchst eine spezielle Versicherungskarte die für Kurzzeitkennzeichen gilt. Die beiden Schilder kosten m.W. 12 und die Zulassung auch so um die 15 Euro. . Viele Versicherungen verlangen dann keinen Kurzzeitkennzeichentarif, wenn Du die Karre später auch anmeldest sondern den ganz normalen. Manche wollen aber auch bis zu 80 Euro. Das kannst Du ja vorher bei Deiner Versicherung anfragen. |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Zitat:
überlesen hier alle was ich schreib oder gefällt euch einfach meine schrift nicht ?? :rolleyes: ... ach übrigen du kannst dir auch kurzzeitkennzeichen holen ...:feature::hph: |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Zitat:
. Eine Wiederholung sehe ich gar nicht. Ich hab nur den Ablauf genau beschrieben. Als ich geschrieben habe, war auch nur #4 sichtbar, hat sich mit den restlichen überschnitten |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
:bleifuss: ok dann sorry sorry :liebe:
...8minuten ... das haste aber ordentlich gemacht :engel: ich mach nur spaß :hph: |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
ok danke erst mal. Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob es sowas wie Kurzzeitkennzeichen gibt und ob man dafür Papiere braucht :engel::engel::engel:.
Nein im Ernst: wenn ich mir die Versicherungskosten sparen kann, dann ist das ja schon mal ein guter Anfang. Aber offenbar ist es nicht so, dass ich mal schnell auf Verdacht ein Auto anschauen und dann auch gleich mitnehmen kann. Die Gefahr ist dann halt, dass ich die Kurzzeitkennzeichen umsonst geholt hab, falls das Auto nix taugt. Und 5 Tage später sind sie ungültig :mnih: Offenbar ist es eher nicht üblich, dass man vom Händler zur Überführung Kennzeichen leihen kann. Sonst hätte das ja jemand geschrieben. Schade. |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Man könnte auch herausfinden, wann die Zulassungsstelle vor Ort geöffnet hat, den Besichtigungstermin entsprechend legen und sich dann ggfls. dort die Kurzzeitkennzeichen holen, wenn man das Auto nun wirklich haben möchte.
Ich glaub nämlich nicht, dass man die Kennzeichen nur in der für den eigenen Wohnort zuständigen Zulassungsstelle holen kann, sondern überall. Müsste man aber sicherheitshalber vielleicht vorher abklären. |
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
hört sich auch nicht schlecht an, kollidiert dann aber evtl. mit der kostenlosen Versicherung. Aber da könnte ich ja mal die HUK fragen. Andererseits klingt der Versicherungs- und Zulassungsstellentrip in einer fremden Stadt nicht wirklich aufbauend. So langsam glaub ich, ich warte bis es ein gutes Auto bei mir um die Ecke gibt. Hab ja noch etwas Zeit bis der TÜV abläuft. Oder es findet sich doch noch jemand aus dem Forum, der das Münchner Auto ansieht und mir Bescheid sagt.
|
AW: Auto kaufen und überführen - wie?
Das mit den roten Werkstattkennzeichen ist nicht mehr so einfach-
Bei uns haben die die Nutzung böse eingeschränkt. Bei einer Probefahrt muss ein angehöriger der Firma dabei sein!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain