Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kühlbedarf 7m-gte (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27352)

Amtrack 05.01.2009 22:26

Kühlbedarf 7m-gte
 
Servus miteinand.


Da ich mein Ölkühlsystem neu plane kam mir eine Frage in den Kopf.

Wieviel Kühlbedarf hat ein 7m-gte, noch dazu getunt?


100% sicher wird mir diese Frage sicher niemand beantworten können und ich werd ums Testen nicht herumkommen.


Meine Frage wäre jetzt halt an die erwiesenermaßen getunten Wagen: wie haltet ihr eure Temperaturen in Grenzen und welche Kühler/Kühlsysteme sind verbaut?


Ich überlege halt, ob mir 2 10-Reihen Ölkühler (Vorgabe von mir, da ich nicht in meiner Front rumflexen möchte und da schon ein Spearco LLK sitzt) in Verbindung mit den erweiterten Kühlbohrungen a la Terrortuner zusammen mit dem Fluydine Kühler und nem gescheiten Lüfter reichen würden.

Bin da recht skeptisch da ich sehr gerne lange schnell fahre und noch dazu meine Klimaanlage nicht rausschmeißen möchte.

Erfahrungen? Lösungsansätze?

nils 05.01.2009 23:54

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
wie's beim 7m-gte aussieht kann ich leider auch nicht sagen.

die ganze luftführung richting ölkühler, ladeluftkühler und wasserkühler optimieren mittels luftleitbleche. also dafür sorgen das keine hindernisse im weg sind, das so viel wie möglich luft genau dort hin geleitet wird wo es hin soll, und ganz wichtig: das die aufgewärmte luft danach auch ungehindert wieder weg strömen kann.

hier ein beispiel wie die luftführung richtung kühler/intercooler gemacht werden kann. (öffnung unten natürlich so gross wie die öffnung in die stossstange/frontspoiler)
http://memimage.cardomain.net/member...78_42_full.jpg

hier noch eine lösung wie die warme luft ordentlich raus geleitet werden kann. (hatt auch noch aerodynamishe vorteile, und die frontscheibe bleibt schön warm)http://i3.photobucket.com/albums/y90...z/kimini33.jpg

hier ein beispiel für den ölkühler. frischluft vorne rein, warme luft an der seite raus (damit die bremse dort keine warme luft bekommt und wenn der ölkühler mal kaputt geht nicht das ganze öl komplett richtung bremse/reifen geht) http://www.afterhoursautomotive.com/...duct-front.jpg


wenn mann die sachen so optimieren kann so dass so viel wie möglich luft rein kann, gut geleitet wird und gut raus kann dann braucht mann oft gar keine grössere kühler. (ein grössere kühler nützt ja fast nix wenn eh zu wenig luft rein kommen kann)

Steinbruchsoldat 06.01.2009 00:11

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Schon mal ne Mk3 ohne Stoßstange gesehen? :dusel:

Mit dem V-Mount Zeug hab ich lange rumprobiert, aber da ist einfach viel zu wenig Platz...

Beim Thema Belüftung/Entlüftung bin ich meiner Meinung nach schon recht weit gekommen. Vorne die rießen Öffnung für Frischluft und dann die Entlüftung in der Haube. Kann ich zwar nicht so toll verkleiden, werd`s aber bestmöglich versuchen...

Aber ich glaube das ganze hilft Amtrack net wirklich weiter, er will ja seriennah bleiben... :weird:

EDIT: Ist das nen Corsa? Gibt`s da noch weitere Bilder von?

Dark Shadow 06.01.2009 01:30

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
David probiers mal wie du dir das jetzt gedacht hast.

Wenns dann nicht reicht, denk ich wirds noch bissl kühler mit ner E-Wasserpumpe.

Das probier ich dann jetzt ja aus dann kannst daraus ja auch deine Schlüsse ziehen. Weil wenn du dann mit dem Wasser weiter runter kommst wäre auch wieder das Öl kühler.

Ürigens Motor ist draußen, komplett zerlegt und ich bin mit der hälfte der Kühlbohrungen fertig. :)

Gruß und noch viele Vorschläge die das Auto nicht umstylen, nix zum umbauen am Auto verlangt damit der so erhalten bleibt wie er serie ist, deine Klima nicht rausschmeißen und trotzdem gut kühlen und gute tips sind. Nebelscheinwerfer raus für zusätzliche anströmung der Ölkühler braucht man aber nicht vorschlagen hab ich ihm schon und das kommt nicht in frage.

Amtrack 06.01.2009 11:47

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Das MUSS irgendwie auch mit der Serienfront und meinen Vorgaben funktionieren... nen 8er BMW hat auch nicht mehr Kühlluftöffnungen und hat Serie 381PS als 850CSi :mnih:

Stephan89 06.01.2009 12:05

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
wenn man keine 24 stunden rennen fährt glangts doch wenn man n klima rauswirft, andessen stelle n 19 reihen ölkühler hinmacht, den mit nem externen thermostat steuert, dann noch fluidyne kühler mit den flex a lite lüftern verbaut und n des 72°C thermostat, das is jetz mei setup und bei gemütlicher fahrt(100kmh) hatte ich 85°C öltemperatur und um die 80-75°C Wassertemperatur, für die strasse tuts des leicht. wenn man des öfteren rumheizt denk ich is des auch noch ausreichend, man sollte es halt nich übertreiben.

Aber wie wir alle wissen staut sich die hitze scho ganz sche wenn man nach ner etwas längeren fahrt die haube aufmacht was da für ne hitz entgegen kommt, also denk ich ne hutze nach hinten gerichtet so das die warme luft abgesaugt wird wäre auch ned schlecht.

Racer-X 06.01.2009 12:22

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 416008)
Das MUSS irgendwie auch mit der Serienfront und meinen Vorgaben funktionieren... nen 8er BMW hat auch nicht mehr Kühlluftöffnungen und hat Serie 381PS als 850CSi :mnih:

Ja, aber das ist auch ein BMW V12... Soweit ich das weiß wurde der V12 von BMW etwas "intelligenter" konstruiert und die Entwicklungs- und Testphase hat etwas länger gedauert.. Der 7M-GTE war eigentlich nicht wirklich serienreif.

Kommenden Monat werde ich mir diesen Turbo-A Einlass zulegen und einbauen (lassen). Wenn das nicht deutlich helfen sollte, dann weiss ich auch nicht... :)

Stephan89 06.01.2009 13:07

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
sowas kommt bei mir auch^^

Steinbruchsoldat 06.01.2009 13:34

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Pah kostet nur unnötig Geld... Nen scharfes Messer und ne Blechschere tut`s auch... :hardy:

Racer-X 06.01.2009 16:56

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 416024)
Pah kostet nur unnötig Geld... Nen scharfes Messer und ne Blechschere tut`s auch... :hardy:

Nee, nee, das soll schon richtig gemacht werden. Außerdem sieht das Original/Replika richtig scharf aus und ich habe den "tighten JDM-Coolness-Faktor" auf meiner Seite... :form: :D

Steinbruchsoldat 06.01.2009 17:10

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Hab hier noch ein paar verdammt interessante Bilder gefunden, daran werd ich mich orientieren...








Dark Shadow 08.01.2009 14:14

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
David.

no response. :D:D

test the best *g

Hab heut meine teile zum Instandsetzer gebracht.
Somit das mit der E-Pumpe kann ich dir wohl nächste Woche beantworten. :)
Wieviel kühler das macht dann ist das deine Alternative wenns net so hinhauen sollte.

Bis Bald.

88' mk3 12.03.2009 21:41

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Kann mir vielleicht jemand von euch sagen woher ich die flex a lite e-lüfter und das 10flügel lüfterrad herkriege? :confused:
Besten dank für die Hilfe

Willi Thiele 12.03.2009 21:56

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 416008)
Das MUSS irgendwie auch mit der Serienfront und meinen Vorgaben funktionieren... nen 8er BMW hat auch nicht mehr Kühlluftöffnungen und hat Serie 381PS als 850CSi :mnih:

erinner Dich an die rote da hats auch gereicht,noch ne Ewasserpumpe und gut ist

Amtrack 12.03.2009 22:28

AW: Kühlbedarf 7m-gte
 
Werd hier am WE mal meine Ölkühlerlösung präsentieren - hab da was feines gebaut :engel2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain