Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ölansaugung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27131)

Steinbruchsoldat 08.12.2008 22:34

Ölansaugung
 
So, ein neues Problem...

Da ich ja nächstes Jahr auf die Strecke will, stellt sich die Frage ob die Ölumpe bei hohen Querbeschleunigungskräften immer noch zuverlässig ansaugt... Bei den Amis hab ich schon gelesen, das es da ab und an Probleme gibt. Das ist natürlich schlecht, denn wenn sie einmal Luft ansaugt ist der Motor platt... :hmmm:

Die Amis empfehlen unter anderem Accusump Systeme. Außerdem hab ich mir überlegt, ob es Sinn macht, die Ölwanne abzuändern. Die Turbo A hatten ja andere Ölwannen, hat da jemand genauere Info`s dazu?

suprafan 08.12.2008 22:39

AW: Ölansaugung
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 413131)
Die Turbo A hatten ja andere Ölwannen, hat da jemand genauere Info`s dazu?

Das wäre mir neu... aber die Gruppe-A-Supra hatte eine Ölwanne mit dicken Backen an den Seiten und mit Prallblechen drin:
außen #1
außen #2
innen

NightDriverXY 11.12.2008 20:50

AW: Ölansaugung
 
Wie wäre einfach mit ein wenig mehr öl rein machen da man ja öffters in kurven fährt würde es kein problem geben:hmmm:

Andreas-M 11.12.2008 21:05

AW: Ölansaugung
 
ich hab bei terrortuner jürgen damals seine ölwannen von innen gesehen (die vergrößerten). Leider keine fotos gemacht. da hat er aus eben diesem grund auch prallbleche eingesetzt, damit das öl auch in extremen kurven zum großen teil unten im sumpf bleibt und nicht seitlich an den wänden "klebt". Ist auch ne gägnige methode. So ähnlich wie suprafan es schon beschrieben hat.

Turbotobi76 12.12.2008 14:28

AW: Ölansaugung
 
Hi,

ich denke für den "Hausgebrauch" sollten Prallbleche reichen.

Sonst bleibt wohl nur eine Trockensumpfschmierung,wobei ich da bei der Supra ein kleines Platzproblem sehe.

Gruß Tobias

UweT 12.12.2008 15:10

AW: Ölansaugung
 
die große Ölwanne mit den Prallblechen ist der beste,kostengünstigste Weg...

aber mal nebenbei...die Supi ist für die Rundstrecke nun wirklich das falsche Basisfahrzeug...nur schnell geradeaus,das wars dann...

und wenn man doch eine "Rennsau" bauen will,dann würde ich die Trockensumpfschmierung verwenden...das passt schon,weil die Servopumpe dann eh rausfliegt...den Motor-/Getriebestrang würde ich so weit wie möglich Richtung Fahrzeugmitte bauen auch wenn dazu die Spritzwand aufgetrennt werden muß...Antriebswelle entsprechend kürzen und schon wird ein Schuh draus...wenn man wirklich ERNSTHAFT Rennsport mit der übergewichtigen Lady machen will...alles andere ist nur Showtuning was Geld kostet und zudem auch noch eher wertmindernd allgemein aufgefassed wird...in der Capri-Szene werden gerne faule Tomaten hinter solchen "Kirmesbuden" her geworfen...:D:D:mnih::hardy:

Steinbruchsoldat 12.12.2008 18:02

AW: Ölansaugung
 
Hi,
bin inzwischen auch zu dem Entschluss gekommen, das ich Prallbleche reinbaue.

@Uwe: Das Auto wird keine Rennsau, sondern einfach nur nach meinen Wünschen aufgebaut. Wenn ich damit driften will, warum net?
Kann halt nicht jeder so ne perfekte originale Supra haben wie du. Die Geschmäcker sind halt verschieden, auch wenn das manche nicht einsehen wollen... :loveyou:

UweT 12.12.2008 20:36

AW: Ölansaugung
 
wenns nur auf das Driften ankommt,dann brauchst du doch erst recht nicht den Aufwand betreiben...das schaft man auch mit einer technisch intakten Lady ohne das was gleich hops geht...

btw: Danke für das Kompliment zum Zustand meiner Lady :wipp::D:D

Steinbruchsoldat 12.12.2008 20:44

AW: Ölansaugung
 
Ich will hauptsächlich driften, und ab und an auch mal auf die Rundstrecke.
Weißt mir geht`s net um Defekte, ich will einfach mit den mir möglichen Mitteln mein Auto dafür verbessern...

Steinbruchsoldat 26.01.2009 15:17

AW: Ölansaugung
 
Da ich mich jetzt demnächst an die Arbeit machen muss, hat jemand noch Bilder oder Vorschläge zu den Prallblechen?

Steinbruchsoldat 27.01.2009 00:07

AW: Ölansaugung
 
Hab mir jetzt die originale mal genauer angeschaut, das ist doch eigentlich gar nicht schlecht gelöst, vielleicht werde ich es doch so lassen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain