Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leerlauf zu hoch aber konstant .. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27126)

Ken 08.12.2008 17:34

Leerlauf zu hoch aber konstant ..
 
Moin,

meine Leerlaufdrehzahl ist zu hoch. 1400U/Min bei betriebswarmen Motor. Sie ist allerdings absolut konstant und nicht schwankend. Zu Beginn waren es allerdings nur konstant 1100 nach ein paar weiteren Tagen dann 1200 und zum Schluss 1400 U/MIN im Leerlauf. Aber wie gesagt, immer konstant, kein Schwanken. Fahren tut sie auch einwandfrei.

Als Fehlercode ist 51 hinterlegt.

Ganz selten, äußerst selten, ist die Drehzahl auch mal zwischendurch kurz normal und der Fehlercode ist dann weg. Kommt dann aber recht schnell wieder. Zum Beispiel nach kurzer Fahrt, und Drehzahl steht wieder auf 1400 U/Min.

Habe den Stecker vom ISC-Ventil mal abgezogen und die beiden unteren PINS (E2 und das andere) auf Durchgang gemessen. Egal ab Drosselklappe zu oder auf, kein Durchgang.

Gasgestänge ist freigängiig und Gaszug liegt auch auf der Abstandsschraube auf.

Was ist es eurer Erfahrung nach.

- ISC Ventil nur reinigen ?
- Drosselklappenleerlaufsteller einfach nur einstellen ?
- Temperaturfühler ?
- Drosselklappe selbst?
- oder irgendwas anderes ?

Habe leider erst zum Wochenende wieder Zeit an der Kiste rumzuschrauben.

Grüße
Ken

bax 08.12.2008 17:39

AW: Leerlauf zu hoch aber konstant ..
 
Zitat:

Zitat von Ken (Beitrag 413090)
...Habe den Stecker vom ISC-Ventil mal abgezogen und die beiden unteren PINS (E2 und das andere) auf Durchgang gemessen. Egal ab Drosselklappe zu oder auf, kein Durchgang...

Du meinst hier, das Du das Drosselklappenpoti gemessen hast? Dann versuch das mal einzustellen, der Kontakt aktiviert erst die Leerlaufregelung in der ECU.

Rajko

Ken 08.12.2008 18:34

AW: Leerlauf zu hoch aber konstant ..
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 413091)
Du meinst hier, das Du das Drosselklappenpoti gemessen hast? Dann versuch das mal einzustellen, der Kontakt aktiviert erst die Leerlaufregelung in der ECU.

Rajko

Ja genau, hab mich da verschrieben. Natürlich habe ich den Durchgang beim Drosselklappenpoti gemessen. Wie gesagt kein Durchgang im geschlossenen Zustand.

Um das Drosselklappenpoti einzustellen muß ich doch erst das ISC Ventil abbauen, sonst kommt man ja nicht an die untere Schraube des Poti. Oder gibt es da einen Trick?


Grüße
Ken

bax 08.12.2008 19:03

AW: Leerlauf zu hoch aber konstant ..
 
Kommt auf das verfügbare Werkzeug und die Größe Deiner Finger an :D

Versuch mal mit einem Bit und der Kombizange unten ranzukommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain