Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kühler Probleme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27109)

BlackGhost 05.12.2008 10:47

Kühler Probleme
 
es geht um den Supra von meinem Vater.
der wagen wurde nie richtig warm.heizung halt kalt.die temp. war aber stellenweise auf rot.er drückte teilweise wasser über den behälelter raus.
war also fast am kochen.wenn wasser nachgefüllt wurde,ging es erst.
jetzt hat er nen neues themostat eingebaut.
jetzt weiss ich allerdings nicht ob er das ganze richtig entlüftet hat.
jetzt macht der Supra folgendes.
er wird erst nicht warm.die temp geht auf kurz vor rot.auf einmal fällt die temp runter,und der wagen wird dann auch von der heizung her warm im innenraum.
und mein vater hat laut seiner aussage einiges an wasser nach gefüllt.

was meint ihr.
immer noch luft im kühlsystem.oder unsere liebe KOPFDICHTUNG???

Dark Shadow 05.12.2008 11:09

AW: Kühler Probleme
 
zu wenig wasser im Kühlsystem (sehr viel Luft drinnen)
Dann bleibt er erst kalt weil die Wasserpumpe es nicht schafft zu fördern.
Dann fängt das wasser an zu kochen und der sensor misst den Wasserdampf.
(Anzeige Rot) wenn man dann z.b. das Gas etwas erhöht hat die pumpe genug kraft das Wasser was vorhanden ist im Kreislauf rumzuschwappen temperatur geht wieder runter.
Dann kommt auch wasser zum Heizungsventil und die Heizung wird warm.

Wenn dein Vater Wasser nachkippen muss, das rausgedrückt wird dann ists die Kopfdichtung und grade wenn da so spinnereien mit der Wassertemp sind ist viel Luft im System oder eben Abgase.
Ein Indiz für luft im System ist auch wenn der Motor kalt ist und man ihn startet (Heizung voll aufgedreht kein Radio etc an und ruhig.)
wenn dann direkt nach dem Start (oder wenn zu viel Luft im system ist) beim leichten Drehzahlerhöhen ein Rauschen in der Heizung zu hören ist.

Gruß
Frank

Kopf ist sicherlich jetzt verzogen und muss geplant werden.
Toyota wird dir sagen brauchst nen neuen Kopf, und je nach instandsetzer wird der sagen Nockenwellenlager haben zu starke Riefen kopf ist schrott.

Ist das normale Trauerspiel mit den Köpfen.

Allgemeine Erfahrung, fast alle Köpfe sind schrott und die Motoren laufen trotzdem. Also nicht zu viel Angst machen lassen, ist zwar schrott den man verbaut, aber das macht sozusagen eigentlich fast jeder. :D
Weil die Köpfe nunmal allgemein schlecht sind, auch wenn man sich nen Tauschkopf holt. Hab zumindest bisher noch nie nen guten Kopf gesehen beim Supra gibts sicher aber sind sehr sehr selten.

Selbst wenn man einen verkauft bekommt bei dem die Lager gut aussehen kann das n fake sein (einfach poliert)...

Hab jetzt schon echt viele verschiedene Köpfe von verschiedenen Autos gesehen und bisher war noch bei keinem Auto der Kopf Lagermäßig so mieß wie bei jedem Suprakopf...

Als ich meinen das erste mal gesehen habe wollte ich den wegschmeißen, aber als ich dann 3 bekommen hab die sehr gut sein sollten, teilweise angeblich nur 20000 runter und meiner da besser war, hab ich den doch behalten und wieder meinen eigenen Schrott verbaut.

Und da wollte der günstigste 300 euro für haben und der teuerste 1000 und es war einfach nur schrott.

BlackGhost 05.12.2008 11:45

AW: Kühler Probleme
 
ich versuch den nochmal zu entlüften.und dann mal schauen.
vielleicht ist es ja doch die luft im system,weil er nicht richtig entlüftet wurde

lukas85 05.12.2008 12:07

AW: Kühler Probleme
 
Zitat:

Zitat von BlackGhost (Beitrag 412732)
ich versuch den nochmal zu entlüften.und dann mal schauen.
vielleicht ist es ja doch die luft im system,weil er nicht richtig entlüftet wurde

Das Systen ist selbstentlüftend, sofern
1. Alles dicht ist und
2. der Kühlerdeckel in Ordnung ist.

Du solltest also wenn du nicht an die ZKD glauben willst den Kühlerdeckel tauschen und alles auf Dichtheit prüfen. Die Symptome die du beschreibst, kommen aber nur bei enormem Kühlwasserverlust (mehrere Liter).

Willy B. aus S. 05.12.2008 12:59

AW: Kühler Probleme
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 412729)
zu wenig wasser im Kühlsystem (sehr viel Luft drinnen)
Dann bleibt er erst kalt weil die Wasserpumpe es nicht schafft zu fördern.
Dann fängt das wasser an zu kochen und der sensor misst den Wasserdampf.
(Anzeige Rot) wenn man dann z.b. das Gas etwas erhöht hat die pumpe genug kraft das Wasser was vorhanden ist im Kreislauf rumzuschwappen temperatur geht wieder runter.
Dann kommt auch wasser zum Heizungsventil und die Heizung wird warm.

Wenn dein Vater Wasser nachkippen muss, das rausgedrückt wird dann ists die Kopfdichtung und grade wenn da so spinnereien mit der Wassertemp sind ist viel Luft im System oder eben Abgase.
Ein Indiz für luft im System ist auch wenn der Motor kalt ist und man ihn startet (Heizung voll aufgedreht kein Radio etc an und ruhig.)
wenn dann direkt nach dem Start (oder wenn zu viel Luft im system ist) beim leichten Drehzahlerhöhen ein Rauschen in der Heizung zu hören ist.

Generell kann ich Franks Beschreibung zu 100% unterstützen. Allerdings setze ich das Wort "Luft" immer in Anführungszeichen, weil es erfahrungsgemäß halt keine "Luft" ist, sondern Abgase, die sich im Wasserkreislauf breit machen. Sprich: Kopfdichtung ist in nahezu 100% aller solchen Fälle im A****.

BlackGhost 05.12.2008 19:08

AW: Kühler Probleme
 
Kühldeckel tauschen???
warum das.was kann denn damit sein.
ich hab das schon mal irgenwie gehört.
ich dachte das wäre sinnloses bla,bla.

kann es an sowas liegen??und wenn warum?

gitplayer 05.12.2008 19:16

AW: Kühler Probleme
 
Zitat:

Zitat von BlackGhost (Beitrag 412827)
Kühldeckel tauschen???
warum das.was kann denn damit sein.
ich hab das schon mal irgenwie gehört.
ich dachte das wäre sinnloses bla,bla.

kann es an sowas liegen??und wenn warum?

Ganz einfach, der Deckel ist ein Ventil, das ab einem gewissen Druck (Serie 0,9 Bar) öffnet.

Supra-Fan 06.12.2008 10:36

AW: Kühler Probleme
 
also bei mir lags auch nur am kühlerdeckel. da sind auch ganz schnell mal ein paar liter verloren wenn man ein bisschen flotter unterwegs ist und mal ein paar tage nicht nach dem wasser schaut. das gluckern vom heizungskreislauf fängt aber schon viel früher an, da muss gar nicht soo viel fehlen...

BlackGhost 09.12.2008 17:05

AW: Kühler Probleme
 
es war das thermostat.
seit das drinne ist,läuft alles wieder top.
temp ist super,heizung wird warm.
alles wie es sein soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain